Beiträge von Cockerangie

    Zitat


    Cocker neigen ja schnell zu Übergewicht.

    Das is so nicht ganz richtig :smile:

    Cocker sind meistens absolut verfressen und betteln gerne.
    Wenn man dem nachgibt, dann hat man schnell einen dicken Cocker ;)

    Zwei von meinen 3en sind kastriert ...alle beide (bzw alle 3) sind schlank.
    Angepasste Futtermenge, und nicht jedem verhungertem Blick nachgeben ....dann klapps auch mit dem Gewicht =)

    Zitat

    Steht auf den NaFu Dosen drauf.
    Tagesbedarf und dann die kg vom Hund + die g an Tagesration..
    Also ein Richtwert halt.
    Und da soll Bonnie mit 15 kg 400g fressen, also wärn 900g nur logisch iwie..

    Ich bin jetzt extra nochmal auf die Real nature Dosen gucken gegangen, damit ich keinen Mist schreibe.


    Ein 10 Kilo Hund bekommt 400g
    Ein 20 Kilo Hund bekommt 800g
    Demnach sollte ein 15 Kilo Hund 600g am Tag als Richtwert bekommen.

    Zitat

    ...Bevor es Fertigfutter für Hunde gab, hat sich überhaupt Niemand mit der Ernährung eines Hundes beschäftigt.....und den Hunden wars auch egal. Sie waren zufrieden mit dem, was der Mensch ihnen vorsetzte.....und das waren eben in der Regel die Reste und Abfälle vom Schlachter/Mittagessen oder Komposthaufen. So what! Es hat ihnen jahrhundertelang nicht geschadet.....und plötzlich gehts nicht mehr ohne Calzium/Phosphor-Verhältnis?
    Kein wildlebendes Tier erhält z.B. spezielles Welpenfutter. Das ist eine Erfindung der Industrie.....und an den Folgen von definitiv falscher Supplementierung in der Tiernahrung leiden die Hunde ja noch heute.

    Für mich bedeutet eine hochwertige Ernährung......eine ganzheitliche. Also möglichst "naturbelassen" und abwechslungsreich.....und der Verzicht auf kommerzielles Industriefutter als Hauptbestandteil der Ernährung :smile:

    LG

    Das is doch bissi Käse ;)
    Die Welt entwickelt sich nun mal weiter.
    Und wer von uns weis schon, ob es den wildlebenden Tieren früher besser ging ohne dem perfekten Ca/Ph Verhältnis oder mit Weißbrot in Ziegenmilch.
    Das wurde jarhundertelang sicherlich nicht so begutachtet wie jetzt, und der Hund hatte bestimmt auch nicht diesen Stellenwert wie jetzt.
    Die Vergleiche mit früher oder gar mit dem Wolf finde ich schon immer bissi weit hergeholt.
    Ich will Fertigfutter nicht beschönigen, aber auch nicht so verteufeln wie es manche tun ...soooo schlimm isses auch wieder nicht ;)

    Zitat


    Und nur um irgend jemand, von dem ich nichts weiss, eine Chance zu geben, kauf ich da doch nichts. Dafür ist mir mein Geld zu schade und mein Hund ist auch kein Versuchskaninchen.

    Wow ...alle Achtung!! :hust:

    Zitat

    Das hat mit sowas wie "den Proteinwerten" nichts zu tun. Ich habe eine Hündin mit einer Futtermittelunverträglichkeit. Ich brauche eine genaue Deklaration der Inhaltsstoffe

    Da ich keine Hunde mit Unverträglichkeiten habe, geben bei mir die Proteinwerte schon bissi Aufschluss.

    Und einen Hersteller gleich "hinten runter fallen zu lassen", "nur" weil die HP etwas laienhaft gemacht is, finde ich traurig.

    So manch ein Hersteller wäre wohl "nicht mehr am Leben", wenn man ihm keine Change gegeben hätte.

    Vielleicht beschränkt der Hersteller sich eher mit verkäufen vor Ort, und macht den Versand nur nebenher ...nicht jeder hat auch den Wunsch "groß" zu versenden ...und auch (noch) nicht die Kapazität dazu .....isser deswegen soooo schlecht :???:

    Das kann man ja erfragen, bzw. steht das manchmal auch auf den Dosen besser drauf.
    Ich kann mir denken, dass dies eine nicht allzugroße FA ist ...und nicht alle erfüllen die genauen Deklarationen so wie es die Kunden mitlerweile wünschen ....wobei ich denke, dass kaum einer so genau guckt, wie die User hier aus dem Dogforum ...was ich jetzt nicht abwertend meine ;)

    An den Proteinwerten kann man aber erkennen, dass es nicht soooo schlecht sein kann =)

    Also "ganz schlecht gemacht" finde ich schon sehr übertrieben.