Beiträge von Cockerangie

    Ich hab mich jetzt mal belesen, auf was man beim Futter achten muss bei Struvitsteinen ....wär halt gut, wenn man das dazuschreibt wenn man ein Futter sucht.

    Also der Phosphor und Magnesuimanteil soll verringert sein.
    Magnesium scheint besonders wichtig zu sein.
    Ich hab aber nur die TA-Trockenfutter durchgelesen was da so alles drin ist und nicht drin ist wegen der Steine.
    Diese Futter "bewirken" das sich die Steine nicht mehr bilden durch die Futterzusammensetzung ....das alles nur kurz und Laienhaft wiedergegeben.

    Ich würde mich wenn ich so ein Futter suche informieren wie die Werte an Phosphor und Magnesium sein sollen ...danach ein Futter auswählen.
    Obwohl ich denke, ein "normales" TroFu wird man da eher weniger finden.

    Es gibt sicherlich auch Futterzusätze, die helfen den Hund bei diesem Problem gesundzuerhalten.

    Ich würde bei solchen Fragen auch auf aussagekräftige Threadtietel achten damit die User reingucken die sich mit diesem Problem auskennen =)

    Zitat

    Hi zusammen, weil einer Struvitkristalle hatte. Und das vom TA empfohlene Hills hat einen hohen Getreideanteil, und dies vertragen meine Tiere nicht.

    Ich kenn mich mit Struvitkristallen nicht aus.
    Muss man da auch so Proteinreduziert füttern?
    Wenn nicht würde ich nach einem anderen Futter auf die Suche gehen ....Granatapet Light vielleicht?

    Zitat

    ...zum frischfleich blättermagen bekommt er nix dazu des bokommt er aber sehr selten jetzt habe ich noch dazu gekauft ,mischfleisch,naturpanser des möchte ich in nächte woche in geben die dame meinte ich könnte dazu fütter hüttekäse gemüsse kartoffel reis.oder nudel ,stimmt das was die dame mir gesagt hat?.Lg dolores p.s aber über zusatz stoffe hat sie nix erwändt!

    Hattest Du nicht geschrieben er bekommt am Wochenende immer Frischfleisch?
    Was die Dame gesagt hat kannst Du alles füttern ...auch rohes Eigelb is prima.
    Zusatzstoffe brauchts normalerweise auch nicht, außer eben Calcium.
    Ein gutes Öl, wenn man regelmässig Fleischportionen gibt is auch nicht verkehrt.

    Hagebutten is z.B. für die Vitamin C Versorgung.
    Hunde können allerdings Vit C selber herstellen.
    Ich würde das nur geben wenn erhöhter Bedarf besteht ...also eher im Winter.
    Fütterst Du eh 1x am Tag TroFu is da genügend drin.

    Bierhefe kann man Kurmässig füttern (Versorgung von Vit B) oder wenn Hundi zu schlechterem Fell neigt.

    So lange Du 1x am Tag TroFu fütterst würde ich solche Zusätze nicht geben ....im TroFu sind genügend Vitamine zugesetzt das es ausreichend ist ...nur das Calcium würde ich Anteilig ergänzen.

    Zitat

    ja nur die zwei dosen ,wollte ich probieren ich dachte ich muss nix dazu fütterm :ops: und dan zuhause beim lesen hat mir dan den schlag getroffen :headbash: weil ich nix da habe zum mischen gottseidank habe ich noch terra canis im haus aber die 2 dosen von lunderland werde ich auch probieren wollen ,muss die ganza zusatz noch kaufen was sagt du dazu ?LG DOLORES :???:

    Wenn Du nur die 2 Dosen probieren willst, dann musst Du nix extra dazukaufen ....koch ein bisserl Reis, Nudeln oder Kartoffel, fütter das dazu und gut isses. :smile:
    Ganz pur füttern ist nicht so gut.
    Das kannst Du auch so machen, wenn Du nur ab und an eine Lunderlanddose füttern willst.

    Wenn Du Dich für die Dosen statt Terra Canis entscheidest, dann solltest Du einen Calciumersatz und Flocken oder eben Kohlehydrate und Gemüse dazugeben.
    Gemüse immer gut pürriert sonst wird das nicht verwertet vom Hund.
    Zu Dosen würde ich persönlich immer gekochtes und püriertes Gemüse nehmen.

    Was fütterst Du denn zu Deinen Fleischportionen dazu ...Du fütterst doch an den Wochenenden Fleisch?

    Hallo Dolores,

    wenn Du das Barfen anfangen möchtest, dann kannst Du auch rohe Knochen füttern.
    Langsam mit weichen Hühnerhälsen anfangen und Dich langsam zu den härteren Knochen hocharbeiten.
    Da würde ich aber an Deiner Stelle auch frisches Gemüse pürrieren statt Gemüseflocken.
    Da kannst Du Dich aber super in dem Barfunterforum hier informieren ...da wird Dir bestimmt super geholfen :smile:

    Möchtest Du nur die 2 Lunderlanddosen füttern, oder dabei bleiben?

    Wenn Du irgendwann komplett Teilbarfst, dann gild wegen dem Calcium das Selbe wie es ich Dir für die Lunderlanddosen beschrieben haben.
    Außer Du fütterst Knochen ...das geht auch beim Teilbarfen.

    Zitat

    So frage ich füttere auch trocken futter acana ,orijen fenrien spezial in wegsel tag über ,und abens nassfutter ,jetzt meine frage bei lunderland dosen futter würden dan nur die gemüseflocken reichen oder muss das algenkalk mit rein und das öl?

    Ich würde schon noch Algenkalk dazugeben wenn Du wirklich täglich die Lunderlanddosen gibst.
    Aber nur anteilig weil Du ja schon Calcium im Trockenfutter hast.
    Allerdings erhöht sich duch die tägliche Dosenfleischgabe der Phosphorgehalt, und der sollte einigermaßen ausgewogen sein im Verhältnis zum Calcium.
    Ich würde die Hälfte der Algenkalkmenge geben die Du geben müsstest wenn Du nur mit Lunderland füttern würdest.

    Öl kannst Du ruhig geben.

    Zitat

    Ich bin mir hilflos, hab das noch nie gemacht,was muss ich am fleisch im geben 75 g oder ist das zu viel ? habe eine digitalwagen ,was muss ich noch kaufen , lunderland- algenkalk, gemüsseflocke,raps öl stimmt das so?

    Auf der Lunderland HP is gut beschrieben wieviel man füttern soll.
    Also wieviel % vom Körpergewicht man füttern soll ....meist is es etwa 2%.
    Das is dann bei 5kg Hundegewicht 100g Gesamtfutterration täglich.
    Das sind dann bei 2 Mahlzeiten jeweils 50g ....Fleisch inclusive Flocken.
    Jetzt musst Du nur noch überlegen ob Du halb Fleisch und halb Flocken füttern willst oder 75% Fleisch und 25% Flocken.
    Da gibts dann eben diesen Flockenrechner, der Dir genau ausspuckt wieviel Gramm Flocken im Trockengewicht Du geben musst.

    Dann musst Du nur noch das Gewicht von Hundi überprüfen ob er zu- oder abnimmt und die Ration ggf. anpassen.

    Zitat


    Habe meine digital-wage aus probiert es liest nur ab 10 g? und jetzt wie bekomme ich auf der wage o,3 algenkalk?

    Am besten Du besorgst Dir den Messlöffel von Lunderland.
    Auf der Lunderland HP steht bei dem Messlöffel dabei wieviel g bei welcher Befüllung man bei den verschiedenen Pülverchen hat.
    Zur Not tuts auch ein Teelöffel.
    Ein größerer Teelöffel fasst genausoviel wie der Lunderland Messlöffel ...hab ich getestet =)
    Bei der nächsten Bestellung kannst Du den Messlöffel ja mitbestellen.