Ich hab mich jetzt mal belesen, auf was man beim Futter achten muss bei Struvitsteinen ....wär halt gut, wenn man das dazuschreibt wenn man ein Futter sucht.
Also der Phosphor und Magnesuimanteil soll verringert sein.
Magnesium scheint besonders wichtig zu sein.
Ich hab aber nur die TA-Trockenfutter durchgelesen was da so alles drin ist und nicht drin ist wegen der Steine.
Diese Futter "bewirken" das sich die Steine nicht mehr bilden durch die Futterzusammensetzung ....das alles nur kurz und Laienhaft wiedergegeben.
Ich würde mich wenn ich so ein Futter suche informieren wie die Werte an Phosphor und Magnesium sein sollen ...danach ein Futter auswählen.
Obwohl ich denke, ein "normales" TroFu wird man da eher weniger finden.
Es gibt sicherlich auch Futterzusätze, die helfen den Hund bei diesem Problem gesundzuerhalten.
Ich würde bei solchen Fragen auch auf aussagekräftige Threadtietel achten damit die User reingucken die sich mit diesem Problem auskennen