Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Warum muss man eigentlich immer den Tierarzt bei Fütterung der Nierenfuttermittel fragen? Denn da sind doch eigentlich nur einige Werte etwas weniger wie bei normalem Futter oder`?
    Hatte mir gerade eine Futterprobe von Happy Dog bestellen wollen, dort sagte man mir, dass ich unbedingt RÜcksprache mit meinem Tierarzt halten sollte und nicht so füttern solle...

    Weil die Werte in Nierenfuttern für gesunde Hunde schädlich sind.

    Zum Beispiel is das Protein sehr niedrig, das ist für gesunde Hunde absolut nicht gut, führt z.B. zum Muskelabbau und noch einigen anderen gesundheitlichen Schäden (müsse ich erst nochmal nachgucken was das alles genau ist)
    Diese Diätfutter sind nur etwas für kranke Hunde ...in dem Fall jetzt nierenkrank ...die eine bestimmte Diät einhalten müssen um nicht noch weiter zu erkranken und folgedessen daran sterben.
    Soetwas darf man gesunden Hunden nicht füttern.

    Ich füttere Trockenfutter und Nassfutter.

    Allerdings hält meine TÄ nix von Nierenfutter sondern hat mit Ipakitine mitgegeben ...ein Phosphatblocker.

    http://tiershop.de/wbc.php?pid=10…d.html&cmd=suma

    Ich soll ganz normal füttern und das Ipakitine untermischen.

    Zusätzlich habe ich mich für Happy Dog Fit und Well Senior entschlossen weil es schön niedrige (für ein normales Futter) Phosphorwerte hat.

    HD haben meine Hunde schon immer gut vertragen, die meisten hier empfohlenen Futtersorten waren auf Dauer nix.

    Dosen füttere ich Real Nature light und ich hab jetzt Belcando getestet welches super niedrige Phosphorwerte hat ...0,19 ....Real Nature 0,29, das geht auch noch finde ich ...
    Allerdings hab ich auch die Futtermenge angepasset.
    Er bekommt 200g von den Dosen mit bissi Reis aufgefüllt.
    Ich hab da bissi gerechnet und die Fütterung nierenschonend angepasst.

    Allerdings steht das Kontrollblutbild noch aus.
    Ich kann nur sagen das er wieder richtig lebhaft geworden ist und super gerne frisst ....es geht ihm gut *dreimalaufholzklopf*

    Sollte ich zu einem Nierenfutter greifen müssen, dann werde ich auch das Happy Dog Sano Q N probieren.

    Wenn Luna mit dem Vet Concept gut zurecht kommt, dann würde ich an Deiner Stelle dabei bleiben.

    Happy Dog Surpreme is absolut kein schlechtes Futter ....mir is die Qualität viel wichtiger als der Fleischgehalt, und Qualitätsmässig hab ich bei HD absolut keine Bedenken.
    K3 stört mich auch nicht.

    Ich komme auch immer wieder auf HD zurück weil sie es alle am Besten vertragen ...und ich hab wirklich fast alle hier emphohlenen Marken durch.

    HD produziert für Vet Concept, nimmt aber sicherlich deren "Rezepte" ....allerdigs is eine Ähnlichkeit mancher Produkte schon da.

    Darf ich mich hier kurz mit reinklinken?

    Mein Schnuffel hatte bei der letzten Blutuntersuchung etwas erhöhte Werte.

    alpha Amylase 1208 ...Referenzwert 316-1047
    Lipase 74 ...Referenzwert -71

    Also arbeitet die Bauchspeicheldrüse zuviel ....richtig?

    Ich soll 10 Minuten vor dem fressen Ranitic geben, und fettarm füttern.
    Er zeigt absolut keine Beschwerden.

    Ihr füttert alle diese Enzyme hinzu ...folglich sind die Werte niedriger als der Referenzwert und die Bauchspeicheldrüse arbeitet zuwenig.

    Das sind dann 2 unterschiedliche Dinge?

    Wenn die Bauchspeicheldrüse zuwenig arbeitet is das doch schlimmer, als wenn sie bissi zuviel arbeitet (also die Werte höher sind) ...liege ich da richtig?

    Auf jedenfall alles Gute für Eure Hundies =)

    Hallo Fories,

    Mein Kevin hat schlechte Nierenwerte.

    Kreatinin 400,5 ...Referenz <150
    Harnstoff 24,48 ...Referenz 3,2-8,2
    Phosphat 2,88 ...Referenz 0,68-1,68

    Ich soll nun Ipakitine zufüttern, und kann ansonsten ganz normal weiterfüttern.
    Von Nierenfutter hält sie erstmal nichts, weil das Ipakitine ja bewirkt das Protein und Phosphor gebunden wird.

    Ich bin mir aber so unsicher und wollte hier mal nachfragen. =)

    Normalerweise gibt/gab es Wolfsblut Dark Forest und Josera Balance im Wechsel und mehrmals die Woche Real Nature Dosen.

    Ich hab jetzt in meiner Unsicherheit erstmal Happy Dog Senior gekauft weil es abgesenkte Werte hat ....ich weis das es nicht das allerbeste Futter ist.

    Das man auch Frischfüttern kann bei Nierenproblemen weis ich ;)
    Mir gehts aber momentan erstmal nur um FeFu weil das momentan einfach besser zu handhaben ist für mich.

    Was meint Ihr.
    Reicht es aus nur das Ipaktine zu füttern oder lieber zusätzlich noch ein Nierenfutter?

    Was habt ihr für Erfahrungen dazu?

    Ich hab grad....

    Käse-Knoblauch-Kugeln

    ...gebacken.

    gut 100g ger. Käse
    2 Eier
    70g Mehl
    130g Haferflocken
    3 Eßl. Öl
    1 Knoblauchzehe

    Alles zusammenrühren.
    Evtl. noch bissi Wasser zugeben und mit feuchten Händen zu kleinen Kugeln formen (klebt leider ein bissi)

    Bei 130° etwa 35 Minuten backen und in dem geschlossenen Ofen noch etwa eine halbe Stunde trocknen lassen.

    Zitat

    Das kann man nun aber auch selbst ablesen.

    Das schon :smile:

    Aber Vet Concept verschickt Futter die für bestimmte Krankheiten sind eben nur, wenn der TA einen Ausdruck unterschreibt (den kann man sich bei Vet Concept ausdrucken).
    Auf dem Ausdruck steht das Futter und die Zusammensetzung ....da muss der TA dann "nur" lesen und zustimmen.

    Soll man denn bei Struvitsteinen auch so stark proteinreduziert füttern?
    Hab ich zumindest bei den TA Futtern die ich angesehen hab nicht gesehen.
    Und ohne triftigen Grund ein Futter mit nur 13% Protein zu füttern ...und das verdauliche Protein wird da ja noch 1-3% darunter liegen ...das könnte in die Hose gehen.