Beiträge von Cockerangie

    Hallo Phillipp

    Wenn Du jeden Tag eine Mahlzeit Lunderland geben willst, dann würde ich das Ca/Phos Verhältnis durch die Zugabe von Calcium ausgleichen, da in den Reinfleischdosen von Lunderland viel weniger Calcium als Phospor enthalten ist (auch zur Erklärung für parcival24 ;) ) ...denn in dem Fleisch von den Lunderlanddosen ist kein Knochen enthalten, außer in den Kehkopfdosen, da stimmt das Verhältnis und da muss auch nix ausgeglichen werden.

    Allerdings würde ich da nicht zuuuu genau sein.
    Mal eine Mahlzeit ohne einen "Ausgleich" schadet sicherlich nicht.

    Zitat

    Uuuuh...nein, Hilfe. Habe gerade in einem anderen Thread über Futter gelesen und da kam öfters mal die Frage "sind die Korketten nicht zu groß für meinen Chi?" Das hab ich ganz vergessen zu fragen. :ops:

    Wie sieht es denn mit der Krokettengröße von WB aus?
    Kann mein kleiner Pupsi die denn beissen? :headbash:

    Mensch Frauchen, beim nächsten Mal besser aufpassen, ne. :roll:

    Wolfsblut lässt sich auch prima einweichen, da muss es nicht unbedingt an der Krokettengröße scheitern :smile:

    Muss noch was ergänzen.

    Ich füttere Boos und Lunderland, und ich wiege auch immer ab.
    Wenn ich den Fleischsaft nicht mitwiege, kommen schnell je nach Sorte und Dosengröße 10-30g "Inhaltsschwankung" zustande.

    Das hab ich halt nicht bei Herstellern, die Bindemittel zusetzen und der Fleischsaft bleibt dann im Fleisch und schwappt nicht in der Dose umher.
    Aber lieber doch keine Bindemittel und den Saft mitwiegen ;)

    Ja, hab ich gesehen, dass sie geantwortet hat.

    Hab jetzt nochmal den ersten Beitrag zitiert....

    Zitat

    Hallo Ihr Lieben!

    Habt Ihr schon Mal den Inhalt der Herrmanns Dosen ausgewogen?

    Ich habe es zufällig gemerkt und dann festgestellt, dass sich nur 389 g statt 400 g in der Dose befanden. Außerdem war eine nicht unerhebliche Menge Flüssigkeit (die habe ich leider nicht ausgewogen) in der Dose, ist das bei Euch auch so?

    Man muss einfach auch die Flüssigkeit abwiegen.
    Mach ich bei Lunderland und Boos auch, sonst passt es mit dem Gewicht nicht ...is ja der Fleischsaft, der Aufgrund der nicht zugesetzten Bindemittel austritt.
    Dann kommt noch die Abweichung der Haushaltswaage dazu.

    Und da muss jetzt der Hersteller reagieren, nur weil der Käufer nicht alles mitwiegt ....find ich viel Aufwand.
    Wenn jetzt viele Reklamationen kommen würden, dann muss der Hersteller sich was einfallen lassen, aber so find ich das bissi heftig.

    Ich bin mir jetzt ja nicht sicher, aber ich GLAUBE das bis zu meinem Einwand noch keiner an eine evtl. falsch wiegende Waage gedacht hat.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Haushaltswaage so genau wiegt, bzw. wird jede mit der Zeit anders wiegen, wie eine geechte Waage des Herstellers.
    Die müssen meines Wissens nach ja regelmässig geeicht werden ... da gibts bestimmt Kontrollen.
    Und wer von uns eicht seine Waage schon regelmässig ;)
    Ein Unterschied von 30g is da schon leicht drin kann ich mir vorstellen.

    Wisst ihr denn ganau beim Nachwiegen ...also die Fories hier ...ob Eure eigene Waage überhaupt genau wiegt? :hust:

    Ich wiege auch ab, hab schon weniger als die angegebene Menge in Dosen verschiedener Hersteller gehabt, aber auch schon mal mehr =)

    Zitat

    Hi,

    also ich finde das Thetis nach jetzt fast 2 Wochen testen total super! Das einzige was mir auffällt ist, dass die Buben vermehrt Gras fressen seit sie es bekommen, woran kann das liegen?? Alles andere ist wie immer.

    LG


    Das kann aber auch einfach an dem jungen, frischen Gras liegen :smile:
    Meine Hündin mutiert jedes Frühjahr zur Kuh, wenn das Gras so frisch sprießt.

    Ich hab das Thetis auch nach langer Zeit wieder bestellt.

    Sagt mal, ist das Lacana jetzt auch rund mit Loch in der Mitte wie das Kreas?
    Früher waren das doch so Würfel.
    Nicht, dass die da einen falschen Aufkleber draufgetan haben, und ich fütter jetzt das Kreas zu den Fleischdosen dazu und nicht das Lacana :hust: