Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Hab ich ja z.B. in meinem ersten Beitrag mal exemplarisch vorgerechnet und dabei kommt raus, dass das Nassfutter mit 10% einen im Verhältnis höheren Proteinwert hat als das Trockenfutter mit 25%.

    Das stimmt.

    Trotz der ganzen Rechnerei, würde ich jamey raten das MM weiter zu geben und zu besobachten, ob der Hund mit dem enthaltenen Rohprotein in MM hibbelig wird oder nicht.

    Ein TroFu mit 25% Protein is für einen normal ausgelasteten Hund OK.
    Und wenn ich mich recht erinnere, dann gibt sie noch bissi Nassfutter drunter. Das würde ich nicht brücksichtigen und eine rumrechnerei wegen dem Rohproteingehalt in der Trockenmasse anfangen.

    Und wenn sie sich unsicher is, und kaltgepresstes geben möchte, da gibts ja CdVet mit sehr wenig Protein, oder Canis Alpha mit 24% Protein und Lupovet Sporty hat 23%.

    Code
    Und beim Nassfutter hat sie gesagt,dass z.B.eine Rintidose(die jetzt z.B.10% RP hat)viel RP hätte,da sich die Werte sowohl beim Nass-und TF auf die Trockenmasse beziehen würde.

    Das hat sie gesagt ...vielleicht hab ich das ja falsch verstanden.

    Aber ich geb Dir recht, mit dem was Du sagst in Deinem letzten Posting ;)

    Zitat


    Das ist doch völliger Quark, was du da schreibst!
    Die Prozentangaben beziehen sich immer auf das Produkt, so wie du es vor dir hast.
    Die Verkäuferin hat völlig recht, je höher der Wassergehalt, desto geringer auch der durchschnittliche Rohproteingehalt.

    So meinte ich das auch wie Du es schreibst ...hab mich wohl falsch ausgedrückt.

    Trotzdem hab die Verkäuferin mist erzählt, wenn sie sagt, das sich der Rohproteingehalt auch im Nassfutter auf die Trockensubstanz bezieht.

    Zitat

    Hi,mir geht es um den Rohproteingehalt,weil ich meiner Aussie-Hündin ein TF mit einem RP-Gehalt unter 22% geben soll,weil Hütehunde sonst leicht hibbelig würden.Meine fressen TF nur mit Nassfutter gemischt oder eben MM mit Joghurt.Da MM aber einen RP-Gehalt von 25% aufweist,hat mir die Verkäuferin gesagt,dass MM mehr Feuchtigkeit enthalte als extr. TF und somit die Werte unterschiedlich seien.Und beim Nassfutter hat sie gesagt,dass z.B.eine Rintidose(die jetzt z.B.10% RP hat)viel RP hätte,da sich die Werte sowohl beim Nass-und TF auf die Trockenmasse beziehen würde.Mir kam das auch alles etwas komisch vor und dachte deshalb,dass ihr wüsstet,ob sie recht hat. :???:

    Dann würde ich sagen, such Dir ein Futter mit diesem Rohproteingehalt ;) ....CdVet hat z.B. einen sehr geringen Rohproteingehalt.

    Das ein Hund von zu viel Protein hibbelig werden kann, das KANN schon sein.
    Das kommt aber nicht auf die Rasse an, sondern wie viel Bewegung und Auslastung der Hund hat.
    Und da heist es .....ausprobieren ob es tatsächlich zutrifft, das Dein Hund auf hohe Proteingaben hibbelig wird ....wird er gut gefordert, kann der Schuss auch nach hinten losgehen, wenn Du zu wenig Protein gibst.

    Bis 25% is in der Regel für jeden Hund mit normaler Belastung OK.

    So viel Rechnerei macht ja ganz :irre: ....fütter es ( also MM) und beobachte Deinen Hund. Ich glaube, das er mit dem Proteingehalt von MM keine Probleme haben wird.

    Und die Dosenmange, die Du dazu gibst auch noch auszurechnen welchen Rohproteingehalt das hat ....mach Dir nicht zu viel Stress. =)

    Ach ja ....übrigens beziehen sich die Rohproteinwerte bei Trockenfutter auf die Trockensubstanz.
    Bei Nassfutter beziehen sie sich auf den "Nassgehalt"
    Was Dir die Verkäuferin erzählt hat is völliger Humbug :kopfwand:

    Hier gibts Lupovet IBDerma und Josera Optiness im Wechsel.

    Wird super vertragen.

    Ich hab auch noch Arden Grange ins Auge gefasst und Eagle Pack Holistic Anchovis ( ich hab das jetzt hoffentlich richtig geschrieben)

    Momentan bin ich aber mit Josera so super zufrieden, das ich mir nicht sicher bin, ob ich nochmal wechsele ...sie hatten noch nie so super Fell.

    Frisches Fleich gibts auch 3-4x die Woche und jeden Tag eine TroFu Mahlzeit und eine Dosenmahlzeit ( Kale Dosen) mit Flocken von Lunderland.

    Zitat

    Hallo,ich habe zwei Fragen.War eben im Futterladen und die Verkäuferin hat gesagt,dass der Rohproteingehalt von MM(25%)geringer wäre als 25%RP in extrudierten Futter,weil kaltgepresstes Futter mehr Feuchtigkeit enthält.Weiß jemand wie ich das nachrechnen kann?
    Frage zwei:Wenn der RP-Gehalt einer Reinfleischdose z.B.10% enthält und 74% Feuchtigkeit,wie errechne ich den tatsächlichen RP-Gehalt aus,also Gramm?
    :???:

    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Verkäuferin recht hat.

    Die angegebenen Werte auf einem Futtersack beziehen sich auf das darin enthaltene Futter.
    Da braucht man nicht noch rumrechen, das halte ich für Käse, was die Verkäuferin gesagt hat ;)

    Zur 2. Frage.
    Warum willst Du rumrechnen?

    Ich denke, man macht sich manchmal die Fütterung auch viel zu schwer ;)

    Soviel ich gemerkt hab, is das Kiening Angebot immer verfügbar :^^:

    Jedesmal wenn ich die Dosen angeguckt hab, stand es mit dabei.

    Einige Hersteller haben solche Angebote ...nimmste gleich viele Dosen, kostets um so weniger ;)

    Kiening hatte ich auch schon ....gute Qualität, aber meine Herrschaften pubsen bei manchen Sorten bissi, aber nicht schlimm ....es war erträglich :roll:

    Ich glaub, ich bestell Kiening auch mal wieder :^^: