Beiträge von Cockerangie

    Ich sag auch, das Du ruhig eine Mahlzeit Dosenfutter geben kannst.

    Habt ihr einen Fressnapf in der Nähe?
    Da gibts die Real Nature Dosen, und in unserem Fressnapf gibts auch KALE und Terra Canis ....die Sorten sind prima.

    Ich füttere gerne gutes Dosenfutter ( frisches Fleisch natürlich auch)
    Da hat jeder so seine Vorlieben, ob TroFu oder Dose ....schau, was Deinem Liebling am besten bekommt. ;)

    Äpfel und Karotten kannst Du gut zum Knabbern geben.
    Wieviel vertragen wird mußt Du testen ....meine 15kg Cocker fressen einen halben Apfel am Tag, oder 1 Karotte z.B.

    Zitat

    Nun das kann ich nicht sagen, man bekommt es besser als andere Amisorten, auf jeden Fall dort wo ich es bestelle.

    Da hab ich wohl immer im falschen Shop geguckt, da war das "normale" Canidae oft ausverkauft.
    Vielleicht hatten die da eine schlechte Logistik.

    Hab ich ja richtig geraten.

    Hmmm, ich tendiere ja eher zu Futter, welches in D hergestellt wird.

    Mich stört an Futter 1+2, das der Aschegehalt nicht angegeben wird ....der Wert is mir sehr wichtig.

    Futter 3 is mir für den Inhalt schon wieder zu teuer, denn so viel von der Fleischsorte is ja auch nicht drin denke ich.

    Ich hab aber schon gelesen, das einige mit Canidae recht zufrieden sind.

    Bei Pinnacle is mir außerdem der Rohfaseranteil viel zu hoch.

    Zitat

    Na klar ;) - wo das pürieren herkommt steht ja genauso in all den Büchern. Ich mach das ja erst ein Jahr lang.
    Und wie es immer so ist - sind sicher (wie ja schon mehrfach von Friederike, Dir und mir erwähnt) die Hunde alle Individuen.

    Ich hoffe, ich bin jetzt nicht altklug rübergekommen ...war nicht meine Absicht :ops:

    Ich bin ja wieder beim Teilbarfen angekommen.
    Eine Mahlzeit am Tag TroFu, die andere Frisch oder mal ne Dose, und da gibts Lunderlandflocken dazu und Obst und Gemüse am Stück.
    Nur ab und an püriere ich mal was, und friere auf Vorrat ein.

    So wie Friederike es schon schrieb, denke ich auch, das die Verdauung von Gemüse auch von Hund zu Hund unterschiedlich ist.

    Das pürieren beim barfen ( hab ich ja auch 2 Jahre komplett gemacht) kommt daher, weil man den Mageninhalt der Wiederkäuer nachahmen will.
    Und darin is halt alles schon vorverdaut, sprich die Zellwände sind schon aufgeschlossen, welches man durch das pürieren erreichen will.

    Allderdings denke ich eben auch, das die freilebenden 4 Beiner ja auch ganzes Obst und Gemüse gefressen haben.

    Und, bei meinen kommen Karotten, die im Ganzen gefuttert werden auch wieder raus, aber wer sagt, das nicht doch einige Stoffe "herausgeholt" werden, und nur das "nutzlose" Stück wieder rauskommt.
    Ganze, matschig pürierte rohe Karotten werden von meinen übrigens auch nicht verdaut.

    Ich denke schon, das der Hund auch Obst und Gemüse am Stück verwerten kann.

    Zitat

    Gemüse und Obst ist nur pürriert oder gedünstet für den Hund überhaupt verwertbar. Zum Knabbern und als Leckerchen aber auch am Stück gut. Nur sind eben die Vitamine und Spurenelemente nicht verwertbar.

    Das glaube ich stimmt nicht so ganz.

    Wenn es nicht verwertet wird, sieht man es doch in den Hinterlassenschaften wieder ...oder irre ich mich.

    Ganze, geknabberte Karotten kommen hier auch so wieder raus, wie sie in den Hund reingehen.

    Aber Äpfel, Bananen, Tomaten, Paprika, Gurken oder Salat finde ich im Kot nicht wieder ( ja ja, ich stocher da immer bissi rum, um genau zu gucken obs gut verdaut wird :ops: :ops: ) ....also müsste es doch verdaut sein, und die Vitamine und Co. auch vom Hund aufgenommen werden. :???: