Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Ja, mach das mal und dann sagst du uns Bescheid.

    Was steht denn drauf auf der Dose.
    :???:

    Ich hab ja noch keine Dose da :D
    Soll alles ohne chemische Zusätze sein.
    Ansonsten liest es sich wie Terra Canis.
    Also z.B. Geflügel mit Lamm, Kartoffeln, Löwenzahn und Traubenkernöl.

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40% Geflügel 40% Lamm) Gemüse (100% Kartoffel) Löwenzahn, Mineralstoffe, Traubenkernöl.

    Liest sich erstmal nicht sooooo schlecht.
    Die verbleibenden 20% Fleisch, die nicht angegeben sond find ich erstmal nicht soooo sehr tragisch.

    Ich werde dieses WoEnde mal bestellen und gucken was auf der Dose alles draufsteht und den Inhalt begutachten :roll:

    Das mit dem Fellverfärben hab ich mal gelesen soll am Kupferanteil liegen im TroFu.

    Wenn dieser zu niedrig ist (hätt eher gedacht wenn er zu hoch ist), dann verfärben sich manche Hunde.

    Ob das aber nun wirklich stimmt weis ich auch nicht.

    Ansonsten bin ich mir sicher, das nur Hunde einen Rotstich (oder gelbstich/orange) von den Karotten bekommen, die auch eine Veranlagung dazu haben in ihren Pigmenten, und da hilft wohl nur ausprobieren.

    Zitat

    Sie liebt gekochtes Hühnchen mit Reis so sehr, ich würde ihr das öfter kochen, aber da es Schonkost ist habe ich bissel Bedenken ob sie abnimmt?? Nährstoffe okay?

    Oder kann man das ruhig zwei tage im Monat füttern, einfach so, auch wenn der Magen gesund ist?

    Natürlich :^^:

    Das wird ja nur deswegen als Schonkost verwendet, weil is leicht verdaulich ist, und einen kranken Magen nicht belastet.

    Wenns gut geht, gibts hier 2x die Woche gekochtes Huhn mit Reis und evtl. noch Gemüse ;)

    Ob eine Futtermenge richtig ist oder nicht kann man schwer beantworten.
    Das hängt stark davon ab wie agil der Hund ist, und wie das Futter verwertet wird.

    Momentan liest es sich für mich ein bissi viel, aber sie ist ja auch erst 7 Monate alt. Junge Hunde brauchen schon bissi mehr Futter, obwohl die Menge ja langsam abnimmt mit dem Alter. Theoretisch ;)

    Meine 13-15kg schweren adulten Hunde ( 3-8-9-Jahre) bekommen 75 - 90g TroFu am Tag und knapp 300g Dose (also eine 800g Dose verteilt auf alle 3Hunde in einer Mahlzeit) und noch bissi Flocken und Gemüse zusätzlich unter das Dosenzeugs.


    Nur mal so als Vergleich ;)

    Ich würde Deine Hündin beobachten, und gucken wie sich das Gewicht verändert mit der Futtermenge, und dementsprechend anpassen.

    Trotzdem würde ich das TroFu erst mal reduzieren. 100g für einen 5kg Hund is schon viel finde ich.

    Danke Conny :smile:

    Was ein gutes Futter beinhalten soll, hab ich mir schon angelesen.
    Das dumme is nur, das ich immer etwas finde, was mir nicht gefällt ....bin immer zu genau glaub ich. :irre:

    Ich find das Lupovet halt echt gut ....aber für Kevin wirds wohl nix sein.

    Ich denke ich bestelle für ihn das Arden Grange Senior.
    Hab die FA schon vor einiger Zeit angeschrieben, und sie hat mir das Senior empfohlen (Kevin is 9), bei den anderen Sorten is mir der Fett/Proteingehalt zu hoch, und weniger füttern, wie die FA evtl. meinte kann ich nicht. 80-90 Gramm pro Portion sollte es schon sein. Abends gibts ja eh meist frisch.
    Allerdings is er sehr schlank ....oder doch nicht das Senior :???:

    Vielleicht bestelle ich mal ein Probepaket mit 3 Sorten zum Testen.