Beiträge von Cockerangie

    Hallo Heike,

    wie niedrig sollte der Wert denn sein?

    Bestes Futter hat ein Light mit 19% Protein.
    CdVet hat ja auch recht geringe Werte, besonders das ohne Getreide.

    Das hier von Alsa hat sehr geringe Werte.
    Die Qualität denke ich ist nicht die Schlechteste von Alsa, auch wenns besseres gibt ....bzw. dröseln die einem auf Anfrage die dürftige Deklaration auf.
    http://www.alsa-hundewelt.de/hundefutter-sp…d00f43cf3bc9da6
    Das könnte man ja auch noch gut bissi aufpeppen mit fischer Kost.

    Zitat

    Hallo Angelika,
    ich wünsch' Deinen "Rabauken" einen guten Appetit! Rinderlunge und Euter sind ja für Meine nix, aber Deine kennen und vertragen so was bestimmt schon roh ? Habe bei Kausnack übrigens u.a. auch Rinderkniekehlen bestellt, die müssen ja selbst bei größeren Hunden für megalange Kaubeschäftigung gut sein. Hattest Du die auch schon mal ?

    Ich werde erst mal noch Trockenfleisch extra bestellen ...hab mich gerade wegen dem Euter doch noch nicht getraut es zu füttern :ops:
    Frisches Euter lassen sich hier alle noch einemal durch den Kopf gehen, und Euter in ner Fleischdose (Boos) ergibt feine Flitzk****, und so wie es aussieht is gerade in dem Packerl welches ich habe, recht viel Euter drin.
    Lunge is kein Problem.
    Aber diese Mischung noch mal unter eine andere Sorte Trockenfleisch gemischt is bestimmt ganz gut.

    Ich bestelle immer Ochsenziemer, Rinderohren und Pansen. Diese 3 Sachen vetragen sie herrvorragend. Ich hab schon so viel anderes Zeugs weggeschmissen, daher experimentiere ich nicht mehr.
    Früher hab ich das auch immer bei Lunderland mitbestellt, die Kausachen sind auch sehr gut, allerdings sehr knusprig und im nu weg.
    Bei Kausnack brauchen sie für einen 12cm Ochsenziemer fast 1h, da wird gekaut was die Zähne hergeben.
    Ich bin mit der Qualität absolut zufrieden.

    Auch sorry fürs OT

    Hallo Petra,

    vielen vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
    Algenkalk, Gemüseflocken und noch andere Zusätze hab ich ja eh da.
    Na dann werde ich morgen früh gleich mal loslegen, bin schon sehr gespannt ob meine Bande das auch gut verträgt.

    Ich finde die Preise für das Trockenfleisch auch sehr human.
    Bei Porperdog geh ich mich auch gleich mal umgucken.

    Hallo Petra,

    ich hab bei der letzten Bestellung bei Kausnack eine 200g Probe Trockenfleisch erhalten ....eine neue Mischung *Rindermix* mit Pansen, Schlund, Lunge, Euter.
    Ich hab mir auch die Rind- und Huhnbrocken angeschaut und fand das echt OK.
    Nur, ich hab mich noch nicht getraut das zu füttern :ops: ...obwohl ich das eine ganz gute Alternative zu Frischfleisch finde.

    Verwendest Du das anstelle von Frischfleisch in der selben Menge (also im gequollenen Zustand?) und gibst Gemüse usw. ebenso in der Menge dazu wie bei Frischfleisch?

    Was mich auch wundert, das Vollmers empfiehlt 12 Stunden einzuweichen, und Kausnack nur 30 Minuten :???:

    Ich hab Köbers vor einiger Zeit mal ausprobiert (Light, SupermixGJ, 23M)

    Ich denke, das die Firma sich nur nicht die Mühe macht, auf allen Säcken offen zu deklarieren.
    Ich hatte auch schon einen Sack, bei dem alles verwendete Fleisch angegeben war.
    Ich weis aber nicht mehr bei welchem das war.
    Mich hat der viele Weizen von dem Futter abgehalten ....und auf die Flockenfutter mit Maisflocken hatten alle jede menge Output.
    Was mich stutzig machte, ich hatte Probepäckchen angefordert, das auch die Kroketten damals so grau waren :???: Ich glaub das war das 23P, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

    Ich würde es nicht mehr füttern.

    Ich geb bei Macho schon Öl übers Futter ( IBDerma und Sporty) weil er mit so wenig Fettgehalt zu trockenes, schuppiges Fell bekommt.

    Hier gibts Lachsöl und Leinöl.

    Distelöl is nicht so schlecht denke ich wenn man nur TroFu füttert ....beim reinen Barf sollte man drauf achten das mehr Omega 3 enthalten ist, weil Omega 6 Fettsäuren genügend im Fleisch drin ist.

    (sollte ich Mist geschreiben haben bitte berichtigen ;) )

    Ich würde aber auch bei reiner TroFu Fütterung immer gute, kaltgepresste Öle verwenden und immer mal wechseln.

    Hallo Birgitt,

    Ja, künstliche Vitamine sind wohl drin, so wie auf der Zooplus HP angegeben Vit A, D, E. (steht unter Zusatzstoffe)
    Und natürlich enthalten Calcium und Phosphor ( steht unter Inhaltsstoffe)


    Aika hatte heute morgen einen monströsen Schi :zensur:, recht weich und riesig .....die anderen Beiden haben Lukullus sehr gut vertragen.


    Heute abend gibts zum Ausgleich erstmal wieder frisches Rindfleisch :^^:

    Testbericht :^^:

    Wie Birgitt schon vermutete ....es ähnelt sehr dem Real Nature.

    Riechen tut es gut ....Konsistenz is auch gut, nicht sehr fest, aber auch nicht matschig.
    Gefressen wurde es mit Begeisterung, was allerdings nicht so viel sagt, weil meine Monster eh alles fressen :roll:
    Wichtig is für mich noch, das der Kohlehydratanteil nicht so hoch ist.
    Ich hatte Geflügel mit Lamm, Kartoffel, Löwenzahn und Traubenkernöl.
    Die Kartoffel waren schön zu erkennen, und es sind nicht so viele drin was mir schon wichtig ist.
    Den Löwenzahn hat man nun nicht gesehen.
    An Terra Canis kommt es nicht ran finde ich.
    Aber für meinen Geldbeutel und für 3 Hunde is mir das Terra Canis eh zu teuer ...da geb ich lieber gleich frisches Futter. :^^:

    Die Herstellerfirma is die selbe wie von Rocco *Matina* und sie hat ihren Sitz in Rosenheim.
    Auf der Rocco HP is das Lukullus nicht aufgeführt, und zur Lukullus HP muß man sich extra registrieren lassen, was ich nicht gemacht habe.

    Mein Fazit is ....ich kaufe es schon mal wieder.
    Is für den Preis wirklich ordentlich.
    Wenn ich persönlich mehr ausgeben will, dann kaufe ich lieber gleich was frisches ein, und somit is es für mich ein gutes Futter.
    ich werde wohl demnächt mal alle Sorten bestellen und testen (lassen)

    Ich hoff, ich hab alles gesagt was ich wollte :???: =)