Beiträge von Cockerangie

    Um Hummel noch zu ergänzen ...es is auch Vit K3 drin im Vet Concept.

    Zur Erklärung falls Du es nicht weist, K3 is die künstliche Form von Vit K1 und steht im Verdacht krebserregend zu sein.
    In Produkten für die menschl. Ernährung isses mitlerweile verboten ...nur bei Tieren nicht, und es ist auch nicht deklarationspflichtig.
    Das erfährt man oft nur, wenn man den Hersteller direkt fragt ob sie das zusetzen.

    Zitat

    Leider ist das mit den Konservierungsstoffen ein Irrglaube, dem ich auch bis vor Kurzem verfallen bin.

    Auch das Robur enthät den EG-Zusatzstoff BHA...ganz klein, aber deutlich auf jedem Sack nachzulesen.

    Sehr schade, denn das Robur finde ich ansonsten ganz ok.

    Somit fällt es für mich persönlich endgültig aus der Wertung und Empfehlungsliste.

    Schwedische Gesetzgebung hin oder her.

    Ich war ja auch skeptisch und habe auf dem letzten Sack Robur genau nachgeguckt (is ca. 3 Monate her) ...da stand nix drauf von EG-Zusatzstoff BHA, nur diese natürlichen Antioxidantien.

    bevor hier nun alle gegen Bozita schreien ;) ...es is wirklich nicht so schlecht.

    Bozita Robur ...nicht das normale.

    Es werden keine künstlichen Konservierungstoffe zugesetzt, keine Farbstoffe, kein K3, usw.
    Die schwedische Tierhaltung is sehr gut.

    Ich hab mich vor einigen Wochen mal mit Bozita in Kontakt gesetzt, weil dies ein Futter is, welches alle 3 Hunde vertragen.
    Hab es nur nicht mehr weiter gefüttert, weil es ja nie so gut abschnitt bei den TroFu Empfehlungen.

    Trockenfleischgehalt:

    Light und Sensitive 24%
    Low Protein 37%
    Maintandance 42%
    Breeder 42%
    Performance 42%
    Lamm und Reis 25%

    Der Trockenfleischgehalt ist z.B. auch nicht viel anders als bei Arden Garange (welches ja auch ein sehr gutes Futter ist)

    Also so sehr schlecht isses nicht, wie vieleicht von manchen gedacht wird.

    Sorry ...das war bissi OT ...aber vielleicht is das Light und Sensitive ja wirklich was für das Schwiegerelternhundi.
    denn auf wenig fett bei Cholesterinproblemen würde ich schon gucken ...und vor allen Dingen auch auf gute Fettquellen im Futter.

    Zitat


    Hi Angie,
    ich hatte das vorgeschlagen, weil ich selber ein Verdauungssensibelchen habe und weiß, wie qualvoll es bei so einem Hund sein kann, ein Futter zu finden, das vertragen wird. Wenn der Hund die jetzigen Futtersorten gut verträgt, wäre das bei so einem Hund vllt. ein Grund, dabei zu bleiben.

    Das stimmt natürlich, bevor man nie fündig wird is das schon die bessere Lösung für den Hund. ;)

    [/quote] Nutro mit 22% Protein würde ihm im Endeffekt genausoviel Protein wie Royal Canin und MarkusMühle mit 25% Protein liefern, weil er von den letzten beiden Sorten weniger würde fressen müssen, um sein Gewicht zu halten.
    [/code]

    Ich möchte nur hierzu schnell was sagen.

    Ich persönlich tu mir immer schwer, ein Futter mir hochwertigen Zutaten und somit auch meist höheren Proteinwerten zu füttern, weil man davon weniger füttern muß.
    So hat mir das die Dame von Arden Grange z.B. auch erklärt, was ich ja auch für richtig halte ...das Futter hat viel Protein und der Hund muß weniger fressen um auf seinen Bedarf zu kommen.
    Aber was nützt das meinem Hund, wenn er mit knurrendem Magen vor dem Napf steht.
    Und das Futter aufzufüllen mit Kartoffel/Reis möchte ich auch nicht wirklich. Das finde ich ein bisserl das Pferd von hinten aufgezäumt.

    Wichtig, um Heikes Schwiegerelternhund zu helfen is es, zu wissen was der Hund für eine Krankheit hat, dann könnte man vielleicht noch komplexer Antworten.

    Ansonsten stimme ich Deinen Gedanken schon zu und halte sie auch für richtig ;)

    Zitat

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Ich werde mich mal informieren, was für meinen Hund am besten ist.

    Auf jeden Fall nochmals ein Danke, ich glaube ihr habt mir gerade eine große Sorge erspart und meinem Hund Gelenksschmerzen :)

    :2thumbs: :2thumbs:

    Find ich toll von Dir :^^:

    http://www.Josera.de is auch noch ganz OK ...die Emotion Linie.
    http://www.futterfreund.de hat auch noch ganz ordentliche Sorten, und die Auswahl mit Hilfe von Anettes/Balljunkies Informationslinks fällt Dir bestimmt nicht schwer.

    Zitat

    Die Marke des Trockenfutters: Maximus (ist vom Aldi)
    Nassfutter bekommt er: Koppa (auch vom Aldi)
    Ansonsten bekommt er noch von unserem Essen, ab und an, die Reste (nur das was ihm bekommt, nicht jeden Mist:)).
    Zusatzstoffe: Vitakraft Tabletten. 1. Täglich

    Entschuldige bitte.
    Aber das was er an Fertigfutter bekommt is schon Mist genug, da sind die Reste von Eurem Essen das Beste an dem ganzen was er bekommt ...sorry.

    Wenn Trockenfutter gefüttert wird, würde ich niemals noch Mineralstoffe oder andere Ergänzungen Füttern.
    In TroFu is genügend für alle Arten von Hunde erhalten ...meinst sogar im Übermaß.

    Guckt lieber, das der Hund ein anständiges Futter bekommt, dazu kannst Du hier im Forum einiges nachlesen ;)