Beiträge von SavoirVivre

    Massai

    Ich fände den hachico Schnitt (also auch der NS Home) rundum perfekt, wenn die Oberschenkel etwas mehr abgedeckt wären. Also der hintere Part den Trekker Schnitt von RevolutionRace hätte.

    Aber dennoch ist der Hachico bisher der Schnitt, der mir am besten von allen ausprobierten Pullover gefällt 👍🏻

    Puh, der berufliche Alltag hat mich wieder voll verschlungen. Ich habe aber noch so viele Schwedenfotos. Ich werfe hier einfach nochmal welche rein, nicht sortiert nach Datum/Reisezeit.

    Freistehen die xte. Ist so entspannt und legal (dort wo wir standen in der NS erlaubt) in Schweden. Selbstverständlich ohne Campingverhalten.

    Blick aus dem Fenster

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Boote standen kostenfrei zur Verfügung wenn man eine Angelkarte erwirbt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Haben wir.. und Barsche geangelt (und wieder entlassen, weil zu klein - schade, es gab keinen gegrillten, frischen Fisch)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hundeparadies. Gustaf konnte fast ständig in den Freilauf. Auch am Camper selbst beim freistehen, da kein Mensch weit und breit, teilweise tagelang. Und er ist ein echter Bravling gewesen 😍. Und in Schweden zu wandern ist ein Traum! Wir haben uns die Übernachtungsplätze auch so ausgesucht, das wir ab Campertür loswandern konnten. Diese Einsamkeit war so schön und entschleunigend 🤩

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und es gab auch mal Strecken zum eScooten mit Gustaf. Los gehts..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Verdientes Päuschen danach

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von der bestehenden GOT mal abgesehen ... ich denke, es ist vielen gar nicht bekannt, wie wenig TÄ und TFA (für das, was sie leisten) verdienen.

    Auch aus diesem Grund haben es die TÄ mittlerweile sehr schwer, vernünftiges Personal zu finden.

    Von vielen Tierhaltern wird eine vollumfänglich ausgestattete Praxis erwartet, dass das alles aber auch sehr viel Geld kostet, darüber machen sich diese Leute dann keinen Kopf mehr. Und auch Miete und Nebenkosten müssen bezahlt werden.

    Und eben Überstunden und Nachtschichten

    Hat ja seine Gründe warum im Notdienst ein höherer GOT Satz angedacht ist.

    Und dann ist die Frage was man macht wenn es wirklich extrem kalt ist. Erst Overall und dann Mantel drüber?

    Dann brauchen wir noch einen Mantel der auch drüber passt. :face_screaming_in_fear:

    Das stelle ich mir sehr Michelinmännchen artig vor.

    Ich würde eher auf körpernahe sitzenden Pullover plus dicken Wintermantel (oder auch Winteroverall) setzen.

    Die Frage ist halt auch, was ist denn „richtig kalt“ und wie viel/lange seid ihr da unterwegs, ohne dass der Hund in freibestimmter Bewegung ist?

    Nee das sind sogar gesamt: 7506€ gewesen...

    puh wie heftig...

    Das ist dann halt die "moralische" Debatte... sollte man keine Hunde halten, wenn man nicht 20 000 pro Hund auf der Kante hat? Und nein, Versicherungen sind halt mit den aktuellen Bedingungen keine Sicherheit, auf die man sich verlassen kann.

    Das ist überwiegend zu Notdienst GOT Sätzen abgerechnet wenn ich das richtig interpretiere. Aber sowas mies, ätzendes wie Magenumdrehung passiert leider oft halt ausserhalb von Öffnungszeiten und ist ein akuter Notfall.

    Mein größter Alptraum!

    Hier sieht man gut was ich meine, wenn ich sage am Brustkorb/im Schulterbereich ist es irgendwie zu eng geworden. Auch und gerade beim Laufen engt das in meinen Augen schon ein. Eros hat auch einen kräftigen, tiefen aber eher schmalen Brustkorb. Daher ist wohl der Standard Fjord nichts mehr für ihn. Leider habe ich noch keinen neuen, deswegen muss es der alte Fjord noch tun.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde den als Übergangsmaßnahme hinten weniger raffen, dafür vorne (Schulter) stärker raffen. So kommt er weiter nach vorne und die Schulter hat mehr Luft.

    my joschi

    Zum nonstop Fjord. Gustaf hat eine Rückenlänge von 58cm und ich habe den Fjord in Größe 65 (RL 62 - 68) für ihn. Kleiner hätte ich ihn auf keinen Fall haben wollen. Er passt perfekt, obwohl Gustaf Rutenhochträger ist und insbesondere die Seiten sind gut abgedeckt. Ok er hat als Boxer nun auch einen extrem tiefen Brustkorb. Dennoch würde ich an Deiner Stelle den 60ger nehmen.

    Genaugenommen habe ich alle neueren nonstop Mäntel in Größe 65. Beim alten Glacier habe ich eine Nummer kleiner und muß sagen, er ist mir ein Tick zu klein an Gustaf und bei funktioniellen Mäntel ist mir bei Zwischengrößen ein Tick zu groß lieber als ein Tick zu klein.