Beiträge von SavoirVivre
-
-
Gustaf hat seit einer guten Woche Zwangspause weil mein Mann und ich krank waren/sind.
Dafür benimmt er sich sooo gut. Klar merken wir dass ihm die Energie aus den Ohren quillt, aber dafür läuft er echt unkompliziert mit durch den Alltag. Braver Bub.
-
Moin
hin und wieder frisst mein Hund gerne bissl Gras. Es schmeckt ihn und wenn sich die Gelegenheit ergibt, knabbert er.
Gras ist in der Großstadt aber ziemlich belastet, insbesondere so am Strassenrand, so dass ich es meist unterbinde.
Frage: Könnte ich ihm nicht auch hin und wieder einen Topf mit Katzengras hinstellen? Ist Gras = Gras im Sinne, dass er bedenkenlos an einem Topf Katzengras knabbern könnte?
-
Auf jeden Fall....oder er hat Hunger !!
Hunger? Bei einem Sterne-Restaurant? Da kriegt man doch pro überteuerte Portion gerade mal so 2-3 Bissen
Schade dass das deine Erfahrungen mit Sternerestaurants sind.
Die in denen ich war (und das kam eine Zeitlang regelmäßig vor, meist beruflich), bieten oftmals Menüs an, bzw. isst man da meist mehrgängig, weil es sich um zusammen gehörende Kompositionen handelt.
Das sind zwar keine Mengen die vergleichbar sind mit Gerichten die dazu ausgelegt sind als Solos satt zu machen, aber nach 3-8 Gängen ist man durchaus auch satt. Auch die ziemlich genau getimten Pausen zwischen den Gängen trägt mit dazu bei.
Ich empfinde ein Essen in einem Sternerestaurant meist als sehr schön durchdacht. Geschmacklich, qualitativ und werde auch satt wenn ich hungrig hingehe. Ich bin vielleicht nicht der Maßstab, aber mein Mann und verschiedene Freunde die uns auch mal begleiten, oder Geschäftspartner/Kunden, wurden ebenfalls satt.
Man kann Sterneküche nicht in einem Topf werfen und umrühren. Deswegen, schade dass du in Sternerestaurants scheinbar diese Erfahrung gemacht hast, nicht satt zu werden. Die Portionen sind idR der Anzahl der Gänge angepasst.
-
Wir hatten mit unserem Tractive auch Probleme. Er ließ sich nicht mehr aufladen, das Ein- und Ausschalten ging nicht mehr. Wir haben den Kundenservice kontaktiert. Die haben uns Tipps gegeben, die alle nicht geholfen haben. Dann wollten sie ein Video haben, auf dem deutlich wird, dass nichts mehr geht. Danach haben wir ganz problemlos ein neues Gerät bekommen.
Nun hoffen wir mal, dass das besser funktioniert. Wir haben den Tracker ja erst in diesem Jahr neu gekauft.
Genau so war es bei uns auch.
Das neue Tractive ist jetzt seit einer Woche im Einsatz und funktioniert einwandfrei. Ich muss aber hinzufügen, dass auch das defekt gegangene störungsfrei funktioniert hat, bis es von jetzt auf gleich nicht mehr ging. Exakt wie von Dir beschrieben. Laden ging nicht mehr und der Ein-/Aus Knopf war nicht mehr funktionsfähig.
Ich habe auch noch ein "neues altes" Tractive hier rumliegen. Wäre dann auch das Reservegerät.
-
gefunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ergo hält der feuchtigkeitstechnisch auch eine Weile Schnee/Nieselregen ab oder?
-
Hat hier jemand mit größeren Hund den Hugo Soft und kann mir sagen wie zufrieden ihr seid?
Ich überlege ob wir den
haben wollenbrauchen.sehr zufrieden 😎 ist halt kuschelwarm, meine mögen ihn gern und Priya kriegt irgendwann auch n eigenen
fotos hab ich gerade nicht, brauchst du welche?
das ist eher Fiannas Schlafanzug oder halt morgens im winter im garten, oder im auto etc
Also wenn Fianna den das nächste Mal an hat, würde ich mich sehr über Fotos freuen!
-
Hat hier jemand mit größeren Hund den Hugo Soft und kann mir sagen wie zufrieden ihr seid?
Ich überlege ob wir den
haben wollenbrauchen. Wobei.. wir haben schon den NSD Phoenix -
So, Anprobe hinter uns gebracht und alle drei Pullover passen.
Vom Softshell hab ich vergessen Fotos zu machen, aber Fazit ist das Gleiche. Ich brauch nix zu umzunähen
Hier der Hachico Home
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und hier der Hachico Solid Home. Im Grunde der Hachico Home in uni-Farben und etwas besserer Flankenabdeckung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin sehr zufrieden. Die perfekten Pyjama Pullover für kühle Nächte im Camper, sowie für die schnelle erste und letzte Löserunde, wenn wir unterwegs sind.
Ich denke diese beiden Pullover eignen sich auch gut zum „unterm Mantel“ tragen, wenn wir jemals klirrende Kälte haben sollten unterwegs. Ich denke da an Winter in Skandinavien, wenn wir über -15C und kälter reden.
-
Bei einem kurzfelligen Hund ist es normal/gut, wenn man beim Griff untern Mantel keine abgesonderte Wärme spürt, sondern sein Fell eine ganz normale (Körper-)Temperatur hat, oder?
Ich glaube das es drauf ankommt was du mit dem Mantel erreichen willst.
Soll er nur Wind abhalten, bzw Auskühlen verhindern, dann vermutlich schon.
Soll er aber richtig wärmen fänd ich es seltsam wenn ich mit der Hand untern Mantel greife und es da nicht richtig mollig warm überall wäre.
Arren war normal warm in normalen Mänteln, richtig warm in den Overalls. Normal halt.
Hami hingegen ist, wie glaube alle Windhunde, ein Heizofen sobald ihn was bedeckt. Egal wie dünn, er ist richtig warm drunter. Ist praktisch weil er so früher nie wirklich dicke Mäntel brauchte weil er halt alles so aufheizt, erst jetzt wo er halt älter ist zieht er es vor noch wärmer zu sein und braucht halt dickere Mäntel, bzw Zwiebelprinzip.
Bei Gustaf reicht auskühlen verhindern völlig
.
———
Er hatte heute Mittag auf der großen Runde an der 10 Flexi und Freilauf den Glacier WD an, bei leicht windigen 0C und Nieselregen. Ich hatte das Gefühl es war etwas zu warm für ihn, aber der Griff unter den Mantel resultierte ganz normale Körperwärme.
Ich denke der Glacier war ok, aber der Trekking Insulated wäre wahrscheinlich perfekt gewesen. Nur liegt der dauerhaft im Camper und wir sind dieses Wochenende mal zuhause geblieben. Vielleicht kaufe ich mal einen zweiten.
Irgendwer hier hatte doch gefragt..
Ich schätze der Trekking Insulated hat ca 30% weniger Wärmeleistung als der normale Glacier. So vom Vergleich bezüglich Material/Materialstärke her. Für Gustaf der perfekte Mantel bis -5C (auch unangenehmen mit Wind und Nieselregen). Der Glacier würde locker bis -10 C taugen. Bei noch deutlich kälter (Skandinavien) würde ich zusätzlich einen Fleecepullover drunter anziehen.