Beiträge von SavoirVivre

    Hier wird ca. 3-4x im Jahr entwurmt. IdR im Zusammenhang mit unseren Reisen. Fuchsbandwurm im Norden, Mittelmeerprophylaxe im Süden. Allerdings nur mit Milbemaxx plus das was er vom TA in den Praxen vor Ort bekommt (Schweden).

    Gemäß ESCCAP müsste unser Hund 2x Jahr entwurmt werden meine ich.

    Ha ha, ich bin da das Gegenteil. Ich liebe unsere Markise. Wann immer es erlaubt ist, kommt sie raus. Und in Südeuropa hat der Markisenschatten uns mehr als einmal gerettet. Da standen wir doch öfters mal auf Plätzen ohne jeglichen Schatten. Und natürlich kommt bei passendem Wetter immer eine Lichterkette dran. Das ist so unheimlich gemütlich abends, mit Wein, Oliven und Käse unter der Markise zu sitzen, im sanften Licht der Lichterkette 🥰 .

    Als Regenüberstand nutzen wir sie auch. So wie wildsurf schon schrieb ist das praktisch wenn man im Regen noch 2-3min vor der Campertür steht (Pfoten waschen, abtrocknen, Wanderschuhe ausziehen, etc.)

    Mit welcher Begründung?

    „Nach Prüfung des Sachverhalts müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass eine Erstattung der Kosten nicht möglich ist.“

    Ich gehe davon aus, dass sich ein Sachbearbeiter geirrt hat. Unsere Tierarztpraxis vertritt die Ansicht, dass einige Versicherungen höhere Rechnungen zuerst ablehnen, weil vermutlich ein lohnender Prozentsatz an Versicherungsnehmern keinen Widerspruch einlegt. - Sei‘s drum, wir gehören dann halt zum nichtlohnenden Prozentsatz.

    Vollversicherung heißt inkl. OP?

    Unsere Zahnsanierung von letzten Freitag wird als OP + Zahnzusatz vollständig erstattet.

    Auch HM und Rechnung beträgt 1.600€

    Ich denke da muss man einfach realistisch überlegen und verantwortungsvoll handeln bei der Frage, ob der eigene Hund auch bei hohen Aussenreiz zauntreu ist.

    Ich sag mal so, ich war live dabei als eine angeleinte Katze von einem „der würde die Parzelle nieeeee verlassen“ Hund totgeschüttelt wurde. Der war allerdings unangleint. Lag aber auch die zwei Tage die wir da waren völlig entspannt und brav innerhalb der Parzelle, egal was davor vorbei kam.

    Aber die Katze war trotzdem tot. Hat keine 3sek gedauert. Weil jemand meinte sein Hund würde nicht..

    Und ich sag’s euch, angeleinte Katzen übern CP (auch getragen) habe ich in den letzten drei Jahren 8x gesehen. Freilaufende sowieso in Massen, gerade in Südeuropa. Ich finde es auch ganz ganz schlimm wenn jemand sagt „wie kann man nur mit einer angeleinten Katze…“. Äh ne, liebe Hundehalter, ihr habt eure Hunde zu sichern.

    Ich meins nicht böse, ich schreibs nur weil für viele Hunde Katzen in Sachen Gehorsam Endgegner sind.

    Wow, gestern um 16.20Uhr eine OP Rechnung (Zahn-/Kiefer) über 1.600€ eingereicht und heute um 16Uhr schon die Info erhalten dass 1.200€ bereits angewiesen sind und der Rest noch bearbeitet wird. Das nenne ich mal schnell!

    Da im Schreiben auch steht dass Versicherungsbausteine (OP, allgemeine Heilkunde, Zahn) separat abgerechnet werden und der Fall noch offen ist, denke ich wird nun der „Zahn-Teil“ geprüft. Das sind drei Posten in der Rechnung, mit expliziten Bezug zur Zahn-Extraktion.

    Wir sind auch ab vom Zaun, obwohl unser Hund zauntreu wäre. Irgendwie zu umständlich. Aber wenn Zaun, dann ist dieser VOSS Zaun ok. Maschen sind sehr dichtmaschig und er ist vom Gewicht mega leicht (2-3kg meine ich) und einfach zu stecken.

    Er ist aber definitiv nicht ausbruchsicher. Jeder einigermaßen bewegliche Hund springt da aus dem Stand rüber oder schiebt an den ZaunEnden einfach die Stangen beiseite (also zumindest wenn so Larifari gesteckt wie wir es haben). Er diente bei uns eher dazu Kinder/Fremde/Fremdhunde vom eigenen Bereich fernzuhalten.

    Nicht wundern, das Foto ist mit einem Miet-Bulli und dem Vorgänger von Gustaf entstanden. Viele Jahre her.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unser neuer (3x angehabt) Pomppa Sportti ist leider nicht mehr nutzbar. Der Reißverschluss ist defekt. Ich wollte den Hund anziehen und habe beim Versuch den Reißverschluss zu schließen diesen keinen Millimeter bewegen können, obwohl der Anfang normal zusammengeführt werden konnte und auch „eingerastet“ ist. Optisch ist auch alles einwandfrei. Es ist nicht ersichtlich warum er nicht funktioniert.

    Der Kundenservice von Pitupita ist super! Angerufen, anschließend wie gewünscht eine Reklamations-eMail geschickt, und seit heute ist schon ein neues Exemplar zu uns unterwegs :bindafür: .

    Da der alte Neue wie im TopZustand ist und sie ihn nicht retour haben wollen, bringe ich ihn zum Schneider. Vielleicht lässt sich der Reißverschluss reparieren - ansonsten austauschen.

    Unterm Strich ist also alles gut. Aber wenn ich daran denke das ich nur den Mantel dabei gehabt hätte (St. Peter Ording.. war sonnig, aber kalt und windig) und dann nix anderes für den Hund zum anziehen hätte.. wäre schon doof gewesen. Gut dass ich im Auto noch einen dicken Fleecemantel dabei hatte.

    Kann mir jemand Schleppleinengeeignete Handschuhe empfehlen? Nachdem heute mal wieder ein fremder Hund in meinen Gassihund reingebrettert ist. dieser dann durchstarten wollte und mir dabei die Biothane Schleppleine ein Stück durch die Hand gezogen hat (Brandspur in der Handinnenfläche lässt grüßen *aua*) muss ich jetzt wohl doch mal rutschfeste Handschuhe mitnehmen. Irgendjemand einen Empfehlung für geeignete Handschuhe?

    Dünne, gummierte Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt. Gibts sogar in einigermaßen atmungsaktiv. Bei Engelbert Strauss gibt’s auch eine vernünftige Auswahl, aber ich probiere vorher gerne an.

    https://www.obi.de/search/arbeitshandschuhe