Sagt mal, kommuniziert ihr offen und ehrlich, wenn ihr bei einem Züchter anfragt aber woanders bereits auf der Warteliste steht? Und wie wurde darauf reagiert?
Ich bin eher der Typ, lieber offen kommunizieren (mit guter Begründung) anstatt was verschweigen. Hab jetzt aber die Erfahrung gemacht, das es nicht immer gut ankommt. Dabei finde ich es persönlich legitim, bei mehr als einem Züchter Interesse zu bekunden. Besonders wenn die Wurfgrösse halt nicht riesig ist, man aber schon gerne in einem gewissen Zeitraum einen Welpen hätte. Sei es weil die Situation auf einen Wurftermin so passt oder halt einfach wenn man nicht mehr jahrelang warten möchte (gibt ja tausend Gründe).
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Wir haben unseren Hund in der „Kurz-nach-Corona“ Zeit bekommen und die Wartelisten bei den Züchtern waren irre lang. In sehr netten Gesprächen wurde mir mehr als einmal erzählt, das es auf einen Wurf teilweise über 200 Interessenten gab. Und ja, auch wir standen bei drei Züchtern auf einer Warteliste. Mit 12/13 Züchtern habe ich mich insgesamt ausgetauscht, sowie mit drei Zuchtwarten.
Sobald klar war das verbindlich ein gelber Rüde für uns dabei ist, haben wir zwei Züchtern sofort abgesagt. Deren Warteliste war aber noch Dutzende Interessenten lang. Und ja, wir haben explizit auch nach Geschlecht und Farbe gesucht, auch wenn das im DF bei so einigen verpönt ist.
Das uns die Verpaarung gefällt versteht sich von selbst und war Grundvoraussetzung.
Heute ist es eher so, das es keine bzw. nur kleine Wartelisten gibt, sofern es nicht eine besonders begehrte Verpaarung ist - aus welchen Gründen auch immer. Da würde ich mich als Käufer auch direkt festlegen.