Beiträge von SavoirVivre

    Nur als Vergleichshilfe (Gibt es das Wort? Ich hoffe du weißt was ich meine 😉)

    Ich habe ja eine Kurzschnauze - Boxer - hier rumhängen.

    Wir haben gestern und eben gerade bei ca. 16C im Schatten und über 20C in der Sonne jeweils eine kleine 4km Runde am Scooter im lockeren Trab (ca. 12km/h), an der Leine, gedreht. Auf dem Abschnitt in der Sonne hat er minimal(!) gehechelt und bei Übertritt in schattige Abschnitte fast sogleich wieder damit aufgehört.

    Ok, 4km ist lediglich warmlaufen/Beine vertreten, aber ich wollte auch nur antesten wie er mit dem doch recht zügigen Temperaturanstieg zurechtkommt. Zurück am Camper war nix - nicht das geringste hecheln.

    Bei über 25C vermeide ich körperliche Belastung (bei mir selbst auch). Das habe ich immer, bei jedem meiner Hunde, so gehandhabt.

    Egal was für (unfassbar schreckliche) Gründe es gab für die Entscheidung, dass ein Hund nicht mehr anders leben darf als 24/7 schwerstgesichert, um andere Lebewesen und Umgebung zu schützen und somit eine Euthanasie die gnädigste Lösung wäre (und das träfe auch für mich auf besagten Hund zu), so ist die Wortwahl „weg damit“ derart polarisierend dass es der Diskussion nicht hilft. Und ja, das darf und sollte angemerkt werden, insbesondere wenn eine Diskussion so emotional ist.

    Ich verstehe die Formulierung im Zusammenhang mit absoluter emotionaler Betroffenheit, aber dennoch darf man sie daneben finden - denn das ist sie!