Beiträge von SavoirVivre
-
-
Hier ist Advantix das Mittel der Wahl. Auf einem Hund der kein Zeckenmagnet ist, scheint es noch überall (örtlich) zu wirken. Die letzte Advantix Ampulle hat er September letzten Jahres drauf bekommen. Bis heute noch keine Zecke. Angedockt sowieso nicht, aber auch keine die auf ihm rumgekrabbelt ist. Die sieht man bei seinem feinen Fell recht gut.
Die nächste Advantix bekommt er wahrscheinlich in 3Wochen. Paar Tage vor unserer Abreise in den Urlaub.
-
Gustaf ist fast genauso viel mit meinem Mann unterwegs wie mit mir. Ich kann daher nach Herzenslust testen ob das Tractive funktioniert
und es funktioniert bisher einwandfrei.
In allen Ländern in denen wir bisher so unterwegs waren.
Aber uns zieht es nie wirklich hoch in die Berge.
-
Wieso kommt Werbung für ein Produkt gegen Erektionsstörungen, wenn ich lediglich einen empfohlenen Film auf Youtube über Sporthunde/Diensthunde schaue?
Das weiß allein der Algorithmus.
L. G.
Ich weiß es! Ich weiß es!
Voll krasser Hund der im Arm hängt = kleiner Piephahn = Minderwertigkeitskomplexe = Erektionsstörungen.
So nämlich
-
-
Aber das geht mMn nur bei komplett kurzhaarigen Hunden.
Selbst der Kelpie hat teilweise versteckte Zecken, obwohl eigtl auch eher kurzhaarig.
Ja da bin ich absolut bei dir.
Meiner hat sehr feines Fell ohne jegliche Unterwolle. Ich sehe und fühle praktisch jede Unebenheit. Zudem wird er regelmäßig abgefegt wenn wir „im Grünen“ waren. Krabbelnde Zecken hab ich hin und wieder auf ihm, aber auch auf meinen Klamotten
-
Ich bin sehr froh dass wir keinen Zeckenmagneten haben.
Wir sind ja sehr viel mit dem Camper unterwegs und nur deswegen hat er überhaupt ein SpotOn drauf, aber auch nur 2-3Ampullen pro Jahr.
Festgesaugte Zecken (innerhalb weniger Minuten bis Stunden entfernt, waren alle recht klein und längst nicht voll) an ihm hatten wir in seinen knapp vier Lebenjahren 5Stück. Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht ob sich daran etwas ändert, wenn ich die SpotOn Frequenz erhöhe. Ich glaube nicht dass man das auf null reduzieren kann.
-
Das sieht toll aus! Wie voll ist es denn aktuell auf dem Stellplatz? Ich war vorgestern und den Tag davor unterwegs, und da war es teilweise megavoll, hatte ich nicht erwartet.
Recht leer. Wir stehen hier mit 5 weiteren Campern. Für ca. 20 wäre Platz.
Um uns herum ist alles grün und Feld. Direkt ab Platz sind Wanderwege. 1,5km Supermärkte. 300m zwei Cafés und Freibad. Die öffentlichen WC sind bei den Cafés. Mit dem eScooter 2min. durch den Waldweg hin.
-
Wir sind wieder unterwegs
Diesmal in Amelinghausen. Sind wir auch ganz gern. Ein schöner Stellplatz in der Heide von dem aus man toll mit dem Hund laufen kann. Allerdings sollte der Camper voll autark sein. Hier gibt es weder V&E noch Strom.
Eine schöne Runde bei besten Wetter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danach noch schön mit dem Nachbarshund gezockt, da darf man dann auch ko und zufrieden sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab im Camper quasi nen zweiten Haushalt, weil ich so viel eben auch beruflich damit unterwegs bin. Alle paar Monate wühl ich alles durch und gucke, was neu rein muss und was raus kann. So Sommer/Winter Wechsel zb.
Beim Großputz nach jedem Einsatz, werden auch immer mal Dinge ersetzt. Wie Tütensuppen, oder so.
So ist es bei uns auch. Wir sind viel unterwegs im Camper und haben praktisch zwei Haushalte.