Beiträge von SavoirVivre

    U.a. ein Sonnen-/Regenschutz für die Frontseite der Markise

    Ist damit so eine Verlängerung nach unten für die Markise gemeint?

    @alle: Nutzt ihr eure Markise auch bei Regen intensiv? Meine letzte ist fast unbenutzt gewesen beim Verkauf, weil ich Sorge hatte, dass ich die nicht wieder trocken kriege. :)

    ja genau, wir sind auch öfters in Dänemark bei meiner Schwester und Schwager, die dort einen festen Wohnwagen-Stellplatz haben. Toller, kleiner Campingplatz direkt am Meer, aber NULL Schatten. Je nachdem wie die Sonne steht, nützt die Markise als Sonnenschutz gar nichts. Das gilt natürlich für alle Orte die kein Schatten haben. Mit diesem zusätzlichen Sonnenschutz haben wir immer Schatten. Das nette ist, man kann trotzdem rausschauen.

    Es ist das hier:

    https://your-gear.de/your-gear-sun-…-wind-und-regen?

    Für die Frontscheibe haben wir auch einen Sonnenschutz bei dem man von innen noch raussehen kann:

    https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p59506

    Aber die haben wir nicht dabei. Wir werden eine dünne Winterabdeckung mitnehmen, weil wir ab Höhe Mitte Schweden aufwärts nachts wohl noch um die 0°Grad haben werden.

    Die Markise nutzen wir ca. 75cm-1m ausgefahren als Regenschutz. Allerdings nur wenn kein Wind weht, sonst ist es unnütz. Und auch nur wenn wir noch lange genug unterweg sind um die Markise nochmal gut durchtrocken zu lassen. Es ist schon praktisch wenn man dem Hund die Pfoten saubermachen kann bevor er rein darf, und sich selbst die Schuhe und Jacke ausziehen, ohne dabei nass zu werden.

    Wir sind demnächst etwas länger in Skandinavien. Da wir mit dem Camper unterwegs sind, ergeben sich immer nette Gespräche mit Wildhütern, Jäger, etc. Wir fahren auch in ausgewiesene Bärengebiete. Die Population ist gar nicht so klein. Trotzdem würde ich nur aus sicherer Entfernung einen sichten wollen (sehr unwahrscheinlich). Wenn es sich ergibt, frage ich mal wie das so ist mit Raubwild.

    Sorry das ich euch so zutexte, aber ich bin schon ganz hibbelig :rollsmile: . Bald geht es los! Inzwischen vertiefe ich mich auch fleißig in YT Reisevideos von Schweden, Norwegen und Finnland. Dabei sind wir schon sieben Mal in Schweden und zwei Mal in Norwegen gewesen.

    Heute Nachmittag machen wir ein verlängertes Campingwochenende über Ostern, bei Familie in Dortmund. Vier Nächte nur, aber wir haben noch bissl Kram für die lange Reise gekauft und wollen das in der Praxis testen. U.a. ein Sonnen-/Regenschutz für die Frontseite der Markise und der besagte, kleine Airfryer. Tatsächlich denke ich, dass wir den Airfryer viel nutzen werden.

    Lucy_Lou

    Wann ist euer Abholtermin? :mrgreen-dance:

    Ich bin echt zwiegespalten und möchte den Wolf gar nicht unbedingt bejagt sehen. Aber ich überlege halt ob gezielte, aktive Vergrämung noch ausreicht oder es schon zu spät dafür ist. Bei zweiteren sehe ich den Wolfsbestand halt zwangsläufig reglementiert. Wenn es nicht anders geht über aktive Jagd.

    Aber ich bin absoluter Laie und nicht in der Position das angemessen zu bewerten.

    Danke Dir, ich hatte echt keine Lust es auszuführen. Und wir werden, wenn alles gut klappt, recht weit hoch fahren.

    Solche Benetzungstropfen für die trockenen Augen von Kontaktmittelträgern nehme ich mit. Mindert Reibung und damit Schmerzen bei Hornhautverletzungen durch einen länger wirksamen Film. Als Tagesampulle.

    Und ein paar Calcium-Frubiase-Ampullen gegen allergische Reaktionen.

    Wenn man es nicht braucht, um so besser.

    Bei allergischen Reaktionen auf Bienen-/Wespenstiche oder? Kann man die bedenkenlos geben? Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass man Calcium nur unter tierärztlicher Aufsicht geben soll.

    Ja, ist viel, aber wir sind halt nicht nur 2-3 Wochen unterwegs sondern zwei Monate.

    Zu Hause lebst du aber doch dann grob 9-10 Monate?

    Warum braucht man dann plötzlich für nen Bruchteil der Zeit, mehr Equipment, wie zu Hause?

    Bei 2-3 Monaten würde ich noch ne Krallenzange und nen Dremel einpacken.

    Und Zeckenschutz

    Einigen wir uns darauf dass wir anders gepackte Medikamenten-Kits haben.

    Und zuhause habe ich locker das 3fache 😉