Beiträge von SavoirVivre

    Ja, ist viel, aber wir sind halt nicht nur 2-3 Wochen unterwegs sondern zwei Monate.

    Hm.. was kann man da nehmen?

    Ulmenrindenschleim haben wir noch dabei. Son Kohlepulver vom TA

    ich weiß, wir hatten das Thema schon mehrmals, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem Muße meine Reiseapotheke für den Hund zu ergänzen. Das wäre toll.

    Ich möchte keine fahrende Apotheke sein, es geht mir eher so um die grundlegende Ausstattung, die mit an Bord sein sollte. Auch unter Berücksichtigung dessen, dass der nächste Tierarzt nicht gleich nebenan ist, sondern man auch ein bisschen länger fahren muss oder sich auch paar Tage Zeit lässt. Zu Hause bringe ich den Hund ja auch nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Tierarzt.

    Alles aufgeführte ist mit einem TA besprochen. Da wir zwei Monate Skandinavien bereisen, sollte ich damit für selbstbehandelbare Dinge gerüstet sein. Auch etwas blödere Dinge sind damit soweit versorgbar, um die Zeit zu haben zum TA/Klinik zu kommen.

    Und fast alles ist auch gleichzeitig „Menschenapotheke“, die aber noch paar Medikamente zusätzlich hat.

    Aber fällt euch noch was ein wo ihr sagt, das habe ich auf Reisen immer dabei für den Hund?!

    - 2x Erste Hilfe Set für Menschen (Autoversion + Wanderversion)

    - selbstklebende Verbände

    - elastische Verbände

    - genügend Pfotenschuhe

    - Zeckenzangen

    - Novalgin Tabletten

    - Buscopan

    - Easotic Ohrtropfen

    - Cortison (Tabletten und Flüssig) für mich und im Bedarfsfall auch Gustaf

    - Cortisonsalbe Dermamycin

    - Cetirizin für mich und im Bedarfsfall auch Gustaf

    - Euphrasia Augentropfen

    - Zinksalbe / Heilhonig / Manukasalbe

    - Calendula Essenz

    - Betaisadona Salbe und Tinktur

    - Alu Spray

    - paar Spritzen ohne Nadel

    Der Hund gehört lt. Vertrag mir. Steuer und Versicherung laufen auch über mich. Aber entschieden wird im Sinne des Hundes.

    Im Falle einer Trennung bleibt er bei demjenigen, der sich ihm besser gerecht wird. Ich bin sicher wir würden eine Lösung finden, wenn der andere ihn regelmäßig sehen/bei sich haben will.

    Er hängt gleichermaßen an meinem Mann und mir.

    Der aufmerksame Leser hat mitbekommen

    Ich dachte so, häh, habe ich mich nicht gerade noch auf den Spanien und Frankreich-umrunden Reisebericht gefreut :denker:  xD

    Wann geht es bei euch nochmal los?

    Und Baltikum steht? Welche grobe Route wollt ihr da fahren?

    Tipp am Rande, das neue Wohnmobil auf 1-2 Testkurzreisen auf Herz + Nieren zu prüfen.

    ———

    Mein Mann stockt noch seine Angelausrüstung auf. Wir wollen gerne so viel wie möglich selbstgeangelten Fisch essen/grillen :nicken:.

    Unsere Jungfern-Urlaubsreise mit unserem neuen Camper - letztes Jahr September - ging ja auch schon nach Schweden. Es war soooo schön. Ich hoffe dass diese Reise auch im positivsten Sinne unvergesslich wird.

    Der aufmerksame Leser hat mitbekommen

    Ich dachte so, häh, habe ich mich nicht gerade noch auf den Spanien und Frankreich-umrunden Reisebericht gefreut :denker:  xD

    Frag nicht |) :lol:

    Das Risiko das es in Frankreich/Spanien/Portugal zu heiß wird für uns und Gustaf, haben wir dann doch als zu hoch bewertet. wir wollen ja schon gerne aktiv sein. Und die Ausweichroute Tschechien, Österreich, Italien, Slowenien ist aus Gründen auch nicht mehr attraktiv.


    Tja, ich habe dann schonmal paar Hundepullover und -Mäntel rausgelegt :ugly: .

    Danke Chris, ich Google gleich mal wo das Risiko gerade hoch oder akut ist.

    U.a. deswegen haben wir die Südroute über Österreich - Italien - Spanien - Portugal - Frankreich plantechnisch gerade geändert in Skandinavien.

    Mein Mann hat tatsächlich unsere Heissluftfriteuse zuhause für sich entdeckt und schaut auch YT Videos was man alles so damit machen kann :D . Was soll ich sagen, heute morgen hat er mir eröffnet, dass er jetzt eine Kompaktversion für den Camper bestellt hat :ugly: :lol: .

    Und unser geliebter Lotus Grill (Kohle) wird gegen einen Cadac Gasgrill ersetzt. Wir befürchten dass es in den skandinavischen Wäldern zu trocken sein könnte zum grillen mit Kohlen. Der Lotus hat keinen Funkenflug, aber sollte es Verbote geben it Kohle zu grillen, halten wir uns natürlich daran.

    Bald geht’s los, ich freue mich so :laola:


    Der aufmerksame Leser hat mitbekommen dass es jetzt doch Skandinavien wird (Schweden + Finnland oder Schweden + Norwegen). Aber fragt mich kommende Woche nochmal :pfeif:

    Ach und vergessen, natürlich gibt's unterschiedliche Blutprofile, das weiß sogar ich als Laie ;)

    Kleines, großes Blutbild und SD-Werte wurden ja schon genannt. Letztens brauchte ich für den Hund zB "Geriatrisches Profil mit Premiumblutbild (Hund, Katze); Profil Gastrointestinaltrakt (Hund) als Ergänzungsprofil".

    Am Ende ist es teuer, aber du hast die Gewissheit das so sorgfältig wie nötig/möglich vorgegangen wurde :smile: