Ich meine mit BuS idR nicht die Leinenpflichtzeit, sondern die Zeitspanne in der viele Wildtieren ihren Nachwuchs bekommen. Und die gibt es halt fast überall dort wo es Flora und Fauna gibt.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Gustaf und ich latschen gemütlich einen breiten Waldweg entlang. Er an der Flexi ca. 4-5m vor mir. Auf einmal macht er einen kurzen Ausfallschritt, als ob er auf einen spitzen Stein getreten wäre. Ich schließe auf, gucke und denke.. das kann doch nicht wahr sein. Ein 3m breiter Waldweg.. und dieser Hund schafft es mit einer Pfote voll auf den einzigen Frosch den ich die dieses Jahr auf einem Weg gesehen habe zu treten. Aber volle Kanne. Übrig war leider nur Plattfrosch
. Armes Tier.
-
Hier auch so. Hund (obwohl sehr verträglich) hat in der Nähe zu bleiben. Heißt max. 15m.
Wenn Fremdhund auftaucht und Kommunikation mit dessen Halter nicht möglich ist, bekommt eigener Hund ein Stop/Warte und ich schließe zügig (aber nicht hektisch) zu ihm auf. Abruf finde ich in dem Moment aus Gründen eher kontraproduktiv.
-
-
Suchst du wirklich gerade nach Entschuldigungen für den anderen HH?
Ich verstehe die Frage nicht. Das ist juristisch relevant. Fertig. Oder soll es jetzt zukünftig legitim sein, weil der eigene Hund beispielsweise angemotzt wurde, entsprechende Behauptungen aus "Präventionsgründen" aufzustellen. Hier wurde eine Situation ohne diesen Parameter beschrieben und von einem anderen User einfach der Angriff hinzugefügt. Wenn jetzt die konkrete Nachfrage danach bereits als "Entschuldigung" für den anderen Hundehalter, den wir ja alle nicht kennen und den Vorfall auch nicht, gelten soll...dann weiß ich auch nicht...
Wie ausführlich hättest Du die Antwort denn gerne noch?
Er hat doch klar geschrieben die Hunde sind zum wiederholten Male auf seinen DRAUF und er wurde dabei angesprungen. Es gibt mehr als ein Urteil wo das unerwünschte anspringen von Menschen Konsequenzen hat. Ist sicher auch ambivalent zu betrachten, aber nunmal Tatsache.
Was würdest du noch gerne wissen?
-
Die Hunde haben den Hund plus Halterin attackiert. Egal ob es sichtbare Verletzungen gab - Attacke reicht doch schon! Das kann den Hund im Training zurück schmeißen, kann Ängste (bei Hund und Mensch) auslösen
walkman haben dich die Hunde angegriffen?
Suchst du wirklich gerade nach Entschuldigungen für den anderen HH?
-
OT:
Das ist ein generisches Femininum. Männliche Walker sind mitgemeint.
Naja, genaugenommen ist das ein geschlechtsfreies Elektrogerät aus den 70ern.
Danke, dass ich mich jetzt nicht mehr nur in meinem Geschlecht angezweifelt fühle, sondern auch noch alt. :)
Oh shit, son Teil hatte ich auch.
-
Nennt mich einfältig - aber ich hatte Stein und Bein darauf geschworen, dass walkman ein Mann sei - müsste es sonst nich Walkwoman heißen?
Walkman ist ne Frau
Ich glaub für heute bin ich jetzt erstmal durch mit dem Forum, soviel Schreck am Morgen ist nicht gut.
Waaaaaas? Ne Walkman ist ein Kerl. Oder???????
-
Wenn zwei Hunde mehrfach(!) im unkontrollierten Freilauf auf meinen DRAUFgehen (und ne, da muss man nicht abwarten bis einer der Hunde verletzt ist), dann würde ich zumindest nicht tatenlos bleiben. Ob es eine Beratung beim Anwalt ist (kann ja sein das ein erfahrener Anwalt doch was draus stricken kann), ein Anruf bei der Polizei weil ich um meine eigene Unversehrtheit bange, im Akutfall lauthals um Hilfe schreie, es dem Ordnungsamt melde oder dem Hamburger Hundekontrolldienst..
Wenn der Versuch ein lösungsorientiertes Gespräch zu führen nicht fruchtet (und das wäre selbstverständlich mein klar bevorzugter Weg) und ich befürchten muss dass es zu einem nächsten Mal kommen wird, gehe ich Step für Step alle Möglichkeiten durch, die dazu führen können dass diese Hunde nicht mehr ungesichert in meinen reinballern.
Es spielt keine Rolle ob Leinenpflicht besteht oder nicht. Ein Hund muss auch im Freilauf unter Kontrolle sein, und darf keine anderen Lebewesen belästigen oder gar gefährden.
Viel schöner wäre es natürlich wenn man es in einem Gespräch klären kann.
-
Hier hat Herr Hund seit drei Tagen das erste Mal dieses Jahr Advantix drauf.
Wir waren die letzten 2-3 Wochen recht oft im Wald und vor paar Tagen hatte ich tatsächlich eine festgebissene Zecke auf ihm gefunden. Die war ganz hell, fast durchsichtig und so klein, dass ich sie am Ende mit meinen Fingernägeln abknipsen musste, weil sie mir ständig durch den kleinsten Zeckenhebel durchgerutscht ist. Tags darauf hat er dann Advantix aufgetragen bekommen. Ich hoffe die Mist-Viecher sind inzwischen nicht immum/resistent dagegen. Die letzten drei Jahre hats einwandfrei gewirkt, egal wo wir mit dem Hund unterwegs waren - also inkl. europäisches Ausland.