Beiträge von SavoirVivre

    1. Dobermann

    2. Australian Shepherd

    3. Dalmatiner

    4. Deutscher Schäferhund

    Ich zitiere mich mal selbst weil zu früh abgesendet.

    4. ist eh meine Lieblingsrasse. Weiß ich nach 21Jahren DSH Haltung einfach. Passt nur leider nicht mehr in mein Leben. Geht ja auch darum dem Hund gerecht zu werden.

    3. finde ich auch toll!

    2. no no no, bin nicht der Hütehundtyp

    1. tolle Rasse aber nicht auf meinem Zettel

    Wir sind gerade in Norwegen.

    Stark eingerissene DaumenKralle unter Vollnarkose ziehen, mit allen Pipapo für 400€

    Da hab ich ja fast das Gefühl, die sind "günstiger geworden". Meine Chefin war vor Jahren mit ihrem Hund in Norwegen in der Klinik, wegen Magendarminfekt, und lag (ohne Blutbild oder sowas) bei 500 €. Da war die erste Frage, wo ist ihr Hund versichert, und als sie sagte, er ist nicht versichert, kam die zweite Frage - WIE wollen sie das bezahlen? Chefin, trocken, "mit EC Karte?"

    Norwegen ist zumindest günstiger als Schweden meine ich. Es waren auch doch nur 350€ und inkl. 30€ für Tabletten (vorsorglich Entzündungshemmer die ich ihm aber nicht gegeben habe)

    Als klar war dass die Kralle gezogen werden muss waren wir nur 100km von der schwedischen Grenze entfernt, und für mich war klar, wir fahren in eine norwegische Klinik. Der Qualitätsstandard soll ja gleich sein.

    In Schweden haben wir 2019 hübsche 450€ für eine Kotzspritze gezahlt. Allerdings im Notdienst auf einen Sonntag.

    Moin aus Schweden/Norwegen, wir sind hier 8Wochen mit dem Camper unterwegs und machen natürlich auch einige Wanderungen. An so vielen Orten finden wir Schönheit. Ich weiß schon warum wir Skandinavien so lieben und es uns immer wieder hierher zieht.

    Dies war die Wanderung im Nationalpark Skuleskogen in Schweden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    „Nur“ 9km aber die waren so abwechslungsreich inkl. bissl Höhenmeter/Gekraxel.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Toll fand ich diese Hütten die jedem Wanderer kostenlos zur Übernachtung zur Verfügung stehen. Es gilt das Prinzip „wer zuerst kommt..“. Max. 2 Nächte aber nach der ersten Nacht haben neu einkehrende Personen Vorrang.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    IdR sind es 4-6 Bett Hütten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So schöne Natur und stetig hoch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Ausblick beim Etappenziel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und alle paar Kilometer kommen so pittoreske Pausenmöglichkeiten. Ob nun mitten im Wald oder am See.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und diese Übernachtungshütten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nächste Etappe

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese Schlucht war das „Ziel“. Wir sind noch weiter hoch im sie uns von beiden Seiten anzusehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz oben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Weg für Sportliche

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :hust:.. Gitteruntergründe sind schxxx

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Immer schön auf die Knöchel aufpassen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber es gab auch easygoing Abschnitte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach gab es ein stärkendes Curry.. yummy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und losgelöst von der Wanderung weil einfach wunderschön.. schaut mal die Farben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße aus Norwegen/Schweden. Wir sind hier 8Wochen mit dem Camper unterwegs und stehen sehr viel mitten im Wald. Auch unsere ausgiebigen Gassirunden und Wanderungen führen durch gefühlt endlose Singletrails, dicht gesäumt von kniehohe Blaubeerbüschen und dichten, anderweitigem Gewächs. Der Zeckendruck ist relativ hoch, aber nicht exorbitant, weil es noch nicht richtig warm ist.

    Gustaf hat in der dritten April-Woche Advantix aufgetragen bekommen. Für Zuhause inkl. allen Campingtouren innerhalb Deutschlands reichte das immer fürs ganze Jahr. Er ist absolut kein Zeckenmagnet. Aber jetzt hatte er innerhalb von zwei Tagen zwei angedockte Zecken, deswegen hat er heute eine weitere Dosis Advantix aufgetragen bekommen. Dafür war er die fünf Wochen davor absolut zeckenfrei.

    Da habe ich letztes Jahr in D bei meinem TA ca. 75 Euro für bezahlt.

    Aber wohl eher nicht mit Vollnarkose?

    Kralle entfernen hat hier vor 2 Wochen ohne Narkose 54€ oder so gekostet.

    Aber was eben keine Narkose nötig, weil Madame sich das Ding super akurat direkt am Nagelbett durchtrennt hatte und es nur noch nen biss Horn hing.

    Ich habe leider einen Tag gewartet ob er sich die Kralle selbst zieht, weil wir hier in Norwegen/Schweden ziemlich wilde Wanderungen gemacht haben/machen. Zum ziehen war ich zu zimperlich, dafür hing sie mir dann doch noch zu fest dran und war zu nahe am Ansatz. Nach einem Tag wurde es aber blöd für ihn, so das wir für denselben Tag einen Termin in einer Tierklinik gemacht haben.

    Ich habe ehrlich gesagt nicht mit einer Vollnarkose gerechnet, aber die Ärztin meinte sie bekommt die Kralle womöglich nicht beim ersten Versuch gezogen und wir werden keine zweite Chance haben. Sie möchte ihm das ÄrzteTrauma gerne ersparen und lieber für ca. 5-15min in Narkose legen. Gesagt getan. Aber sowas im Ausland/Urlaub zu haben ist halt immer blöd.

    Kosten fand ich dafür völlig ok. Habe mit 400€ gerechnet, geworden sind es nur 350€. Und ihm wurden auch alle Krallen akkurat kurz geschliffen. Die waren zwar nicht wirklich lang, aber jetzt haben die Schnittstellen einen sehr guten Winkel den ich gut beibehalten kann.