Ich habe jetzt auch einen Teppana Teppich bestellt. Ganz schlicht das Modell Paloma Taupe. Bin gespannt. Schade dass es keine passende Größe für unseren Flur gab. 100x150 wäre da perfekt.
Habt ihr die dicke oder dünne Unterlage da drunter?
Ich habe jetzt auch einen Teppana Teppich bestellt. Ganz schlicht das Modell Paloma Taupe. Bin gespannt. Schade dass es keine passende Größe für unseren Flur gab. 100x150 wäre da perfekt.
Habt ihr die dicke oder dünne Unterlage da drunter?
Notdienstgebühr 150 €
What???
Ich staune auch gerade. In Österreich beträgt die Notdienstgebühr doch eigentlich auch 50€.
Alles anzeigenIch habe diese Kühldecken bei meiner Suche nach einer Auflage im Kofferraum gefunden:
Kühlmatte für den Sommer | 1+1 AKTION
Kennt die jemand, oder hat die schon mal irgendwo gesehen?
Sind die für den Einsatz in einem Kofferraum geeignet und praktikabel?
Ich habe momentan für meine Jungs ein Vetbed als Unterlage und das wird im Sommer schon sehr kuschelig. Da würde ich ihnen gerne etwas Gutes tun, und was kühleres reinlegen.
Ich hab so ein Matte vor einigem Jahren bei Zooplus (oder so bestellt) und bin positiv überrascht.
Nein, sie kühlt nicht wie ein AquaCoolkeeper oder eine von den Matten mit Gel, aber der Stoff ist angenehm und deutlich spürbar kühl
Ich glaub ich habe das gleiche Produkt das du meinst und bin auch zufrieden damit.
Mein Tipp, in eine Plastiktüte packen und ins Gefrierfach legen. 15min reichen schon
Mit der Aqua Coolkeeper bin ich auch zufrieden. Andere haben es ja schon geschrieben - gut von beiden Seiten trocknen lassen bevor man sie verstaut.
Ach das Kühlhaldband der gleichen Marke in auch super und hilft unserem Hund schon.
Nein, auch bei erneutem Suchen, ist bei mir am Handy kein Impressum zu finden.
Ich habe das Impressum am Handy auch problemlos gefunden 😉
Es ist auch nicht freundlich gleich so negativ von einem Anbieter zu sprechen. „Abzocker-Shop“ ist schon sehr abwertend. Lustig sich dann darüber zu ärgern, wenn man klar kommuniziert bekommt wie panne das ist.
Ich denke wir drehen uns bei der Sichtweise im Kreis. Dann ist jeder Hund gefährlich, zumindest potenziell. Ist ja auch so.
Aber es kann nicht sein das man aus „Rücksicht“ vor dem Sport und Rassen gefälligst die Füße stillhalten sollte.
Eigentlich sollte man gerade da den Mund aufmachen und solche Leute nicht in 'den eigenen Reihen' haben oder gar schuetzen wollen, weil blablablubb..
Aber nun denn...
Danke, genau so sehe ich es auch und ich liebe Gebrauchshundrassen sehr. Ebenso wie ich den dazu passenden Hundesport als Unbedingt-notwendig erachte wenn man sich bestimmte Linien holt. Das macht für mich den geeigneten Halter dieser Rassen/Linien aus.
Die Erklärung „Sowas kann passieren..“ greift für mich hier nicht. Denn der Herr wusste das er einen Trainingsgast mit kleinen Hund hat, und dieser Gast hat ihm auch Bescheid gegeben dass sie jetzt das Gelände betritt mit besagten Hund. Hier gab es meines Erachtens weder Fehlverhalten noch Fahrlässigkeit seitens des Gastes. Ergo, was bleibt über? Meiner Ansicht nach Fahrlässigkeit, Fehleinschätzung und/oder Gleichgültigkeit seitens des Gastgebers.
Ich denke dafür muss man das Gelände und die Gegebenheiten kennen.
Schätze es ist in erster Linie Beutefangverhalten gewesen. Ein paar Hunde aus der Linie kenne ich, ich hab die nie als schwierig mit anderen erlebt. Auch dass er mit zwei freilaufenden Rüden gleichzeitig unterwegs war spricht eher gegen ein generelles Problem mit Verträglichkeit.
Schätze wirklich, der flauschige kleine spitz hat einen beutereiz ausgelöst. Was natürlich nicht passieren sollte, dass die Hunde dann unangeleint sind, sowas weiß man doch als erfahrener Halter und die Halterin hat ja offenbar extra Bescheid gesagt.
Das denke ich auch. Wie gesagt, ich sehe da keine gefährlichen Hunde.
Aber genau dann wären wir doch beim Thema dass der Halter seine Hunde falsch eingeschätzt hat, bzw. ihren Gehorsam unterschätzt.
Es ist passiert, ein kleiner Hund ist tot, und wenn man der Halterin Glauben schenkt (und das tue ich jetzt mal, weil sonst bräuchten wir hier gar keine Diskussion zu führen, weil wir in 99,9% aller Fälle nicht dabei sind), ist das Verhalten danach des Gastgebers unerträglich und sollte Konsequenzen haben.
Angenommen wir bleiben mal bei der Situation, soweit bekannt, und driften nicht ab.
Die Erklärung „Sowas kann passieren..“ greift für mich hier nicht. Denn der Herr wusste das er einen Trainingsgast mit kleinen Hund hat, und dieser Gast hat ihm auch Bescheid gegeben dass sie jetzt das Gelände betritt mit besagten Hund. Hier gab es meines Erachtens weder Fehlverhalten noch Fahrlässigkeit seitens des Gastes. Ergo, was bleibt über? Meiner Ansicht nach Fahrlässigkeit, Fehleinschätzung und/oder Gleichgültigkeit seitens des Gastgebers. Und wenn „sowas“ dann doch passiert, wie es eben geschehen ist, ist das Verhalten danach ALLESENTSCHEIDEND dafür wie es weitergeht.
Selbstverständlich (!) ist es mehr als angebracht und gerechtfertigt hier eine „große Welle“ zu machen. Ich wäre bei solch einem Verhalten danach (und insbesondere um das ginge es mir) auf Kriegspfad. Ich würde sämtliche rechtlichen Register ziehen. Und mir wäre es wirklich egal ob die Rasse oder der Hundesport an sich damit in die Kritik gerät. Rasse als auch IGP Hundesport geraten ständig wegen ungerechtfertigter Vorurteile in Mitleidenschaft, das lässt sich gar nicht vermeiden weil es immer Menschen geben wird die ganz viel Meinung bei wenig Ahnung haben. Aber das ist KEIN Grund nicht alles dafür zu tun damit dieser Mann Konsequenzen zu spüren bekommt. Welche das sind? Nun, das habe nicht ich zu entscheiden sondern „Sachverständige“ die das Ganze hoffentlich objektiv betrachten und beurteilen können.
Aber es kann nicht sein das man aus „Rücksicht“ vor dem Sport und Rassen gefälligst die Füße stillhalten sollte. Es geht hier weder um Anprangerung der Rasse noch um den Sport, sondern um das Fehlverhalten dieses Mannes. Das zu trennen wäre schonmal ein erster guter Schritt, auch hier in der Diskussion.
Um es klar auszusprechen. Ich sehe hier keine gefährlichen Hunde, nur einseitiges, menschliches Versagen. Womöglich weil bei evtl. Vorfällen in der Vergangenheit Rücksicht auf was auch immer genommen wurde und dieser Mensch dafür keine Konsequenzen tragen musste.
So, die NonstopDogwear Kühlweste ist vorgestern angekommen.
Größe L passt perfekt. Der Grössenermittler von NSD hatte Größe M vorgeschlagen aber das war für mich unvorstellbar.
Bisher kam sie noch nicht zum Einsatz. Am Wochenende sollen es 34C werden, da werde ich sie dann aktiv testen am Hund.