Ich wollte nochmal ein Fazit zu unserer Anschaffung einer Heissluftfritöse im Camper dalassen 
Ich hätte nicht gedacht dass ich es mal sage, aber es war eine der wirklich guten Entscheidungen.
In den 7Wochen die wir in Skandinavien unterwegs waren, war sie fast täglich im Einsatz. Eigentlich konnten wir sie praktisch immer für irgendetwas gebrauchen.
Morgens zum Brötchen aufbacken, Eier kochen und Speck bruzeln. Aber auch viel zum aufwärmen von Essen vom Vortag, braten/grillen (Kartoffelspalten, Bratwurst, Grillfleisch, oft Lachs/Fisch) und aufbacken von TK Produkten (Minipizzen, Quiche, Pommes).
Ich bedaure lediglich das ich nicht schon früher eine für den Camper gekauft habe
.
————
Überhaupt hat sich unser gesamtes Camper Equipment und Setting während der 8Wochen unterwegs echt als rundum perfekt erwiesen. Wir haben nix vermisst und haben durch Improvisation sogar noch paar witzige Zusatzfeatures rausholen können.
Gustaf hat sich auch wieder einmal als perfekter Campinghund ausgezeichnet. Egal ob ob auf der Fähre, Fahrt im Camper, Restaurant, bummeln in den Orten, freistehen im Wald, auf WoMo-SP oder CP, ob voll oder menschenleer, viele Hunde oder keine Hunde - er ist einfach unkompliziert und stets brav. Einfach ein großartiger (Camper)Hund
. Schon bemerkenswert wenn man bedenkt dass wir im Schnitt alle zwei Tage weitergefahren sind und er sich jeden Tag neu orientieren und anpassen musste
.
Aber er ist auch sehr sehr glücklich wieder zuhause auf seinem geliebten Sofa und Beobachtungsposten zu liegen 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.