Beiträge von SavoirVivre

    Zitat

    Hallo thinha,

    leider ist am wochenende meine mutter verstorben. Ich habe mich deswegen noch nicht bei dir gemeldet. Ich bin noch durcheinander und habe im moment keinen kopf für andere sachen. ich klinke mich deshalb ersteinmal aus, melde mich aber wieder, wenn alles geregelt ist.

    Herzliche grüße pedy und luri

    liebe pedy,

    mein herzlichstes beileid - das tut mir so leid :-(.
    ich wünsche dir ganz viel kraft und viele liebe menschen an deine seite, um diese schwere zeit durchzustehen.

    freue mich bald wieder von dir zu lesen!

    alles liebe,
    t.

    Zitat

    also überlege dir das wirklich gut mit der Hunterleine. Ich bin da gar kein Freund mehr von. Für den Preis hat die nicht mal 4 Wochen gehalten und die Haken waren verrostet. Ein Halsband von denen ist auch ohne starken Zug einfach aufgegangen und das bei dem Preis.
    Ich habe im Netz einen Shop gefunden der stellt runde Leinen zum günstigen Preis her (2/3 günstiger). Mein Hund wiegt jetzt 35kg und die hält schon ewig, obwohl der schon mal gut zieht. Bin ich bestens mit zufrieden. Die Karabiner sind auch hochwertiger.

    Weil ich nicht weiß, ob ich hier die webadresse hinschreiben darf, schickt mir doch bei Interesse ne Mail.

    huhu goethe,

    danke für deinen tipp. ich gehe aber einfach mal davon aus :-), dass du eine "sonntagsleine" erwischt hat. grundsätzlich habe ich nur gutes von der marke hunter gehört. werde es einfach darauf ankommen lassen und habe jetzt die 10mm leine bestellt. online, zum schnäppchenpreis im vergleich zum ladenpreis. 24.95 euro anstatt 42,95 euro.

    VG

    Zitat

    hey iris,

    mir gehts fast ebenso wie dir. genau diese tauleinen meine ich mit rundgenäht - da gelten auch andere mm angaben, deswegen meine unsicherheit. bei den flachen nylonleinen würde ich auch eine 2,5cm starke leine nehmen, aber bei den tauleinen ist 10mm das maximum bei hunter. daher bin ich bis date davon ausgegangen, dass das eine geeignete stärke für unseren grossen ist (DSH).

    VG

    Hallo,

    wer kann mir Tipps zur Mindest-/Optimalleinenstärke für einen grossen Hunde geben. Unser Grosser ist 70cm hoch und ca. 40kg schwer. Ich liebäugel gerade mit einer Leine der Marke Hunter, die aus Nylon ist, jedoch rundgenäht - 10mm stark.

    Meint ihr das reicht das von der Stärke her? Er ist im übrigen gut leinenführig, was ich aber als nicht sooo wichtig erachte, denn die Leine ist keinesfalls dafür gedacht dass er sich reinhängen kann/soll.

    hm, das was du schreibst ist sehr einleuchtend. ich werd wirklich nochmal nachschlagen. muss zugeben dass ich mich aktuell recht nach "lektüre" halte, da wir vorher noch keine zwei hunde zusammengebracht haben. bin ja schon überglücklich dass es um welten besser klappt mit den beiden als ich befürchtet habe.

    Zitat

    Das ist sehr schlecht. Diese "Rolle" sollte anders verteilt sein.


    Schönen Tag noch

    wie gesagt - die rangordung an sich sollen die beiden unter sich aus machen. das kann in paar wochen auch ganz anders aussehen - mit betonung auf kann. der grosse scheint sich so wie es ist recht wohl zu fühlen - sollte sich das ändern, ist es uns aber auch recht. wer von beiden chef ist, ist uns schlichtweg wurst. wir sehen zwar die vorteile wenn der grosse chef wäre, aber das zu entscheiden ist nicht unser part.

    aktuell fühlen sich beide aber in ihrer rollenverteilung scheinbar wohl, denn sie begegnen sich von tag zu tag freundlicher. besser gesagt, der kleine begegnet dem grossen von tag zu tag gnädiger. die ersten beiden wochen ist er ihn richtig angegangen. gestern hat der kleine den grossen zum ersten mal so richtig zum spielen animiert - mit erfolg. für uns eine riesenfreude, da für unseren grossen das spielen an sich recht fremd zu sein scheint. anschliessend dösten sie erstmal schnauze an schnauze für ein viertelstündchen. da ist uns so richtig das herz aufgegangen beim zusehen :-D.

    unser grosser hat schwere zeiten hinter sich. als er nach deutschland kam, war er haut & knochen und hatte 4,5 monate tötungsstation hinter sich. spielen war für ihn ein fremdwort. heute spielt er mit uns, wenn auch bedächtig und vorsichtig. gestern mit unserem kleinen, haben wir ihn zum ersten mal so richtig ausgelassen und "gedankenlos" im spiel erlebt.

    ja, ich versteh schon was du meinst :-). ich recherchier auch nochmal ausführlicher zu dem thema - sag mir aber geeeeerne bescheid wenn dir einfällt wo du die infos her hast. ich lasse mich gerne eines besseren belehren. ich glaube ich hab die hundebücher noch zuhause liegen wo ich bisher gestöbert habe. die letzten wochen habe ich recht viel gelesen, weil wir unseren grossen ja erst seit wenigen wochen aus spanien haben.

    unser kleiner ist übrigens der chef :-).

    aber danke erstmal für die nett kommunizierten infos - ganz anders als so manch andere hier ;-).

    Zitat

    Thina: schaffst Du dadurch nicht Ressourcen, die sonst nicht entstehen würden und irgendwann ggf. verteidigt werden? Ich meine darüber mal was gelesen zu haben :nixweiss:

    Mir ist es realtiv schnuppe, wer wo steht unter den Hunden. Wenn ich die kleine streicheln will, tu ich das und die große hat es zu akzeptieren. Ebenso beim Futter usw.!

    huhu murmelof :-)

    ist bei mir nicht anders - ich streichel auch den hund den ich streicheln möchte, bzw. der mir gerade am nächsten steht. der andere hat das dann natürlich sang- und klanglos zu hinzunehmen. ich meine auch vielmehr situationen bei denen ich mich zeitgleich mit beiden beschäftige.

    z.b. verlange ich im alltag öfters von beiden parallel kleine gehorsamkeitsaufgaben. das kann auf einem spaziergang einfach so aussehen, dass ich beide zu mir rufe und vor mir absitzen lasse. dann habe ich meist in beiden fäusten schon leckerlies - jetzt wo ich beide hunde aufmerksam vor mir sitzen habe, gebe ich das eine leckerlie bewusst dem ranghöheren zuerst und dann dem rangniedrigeren. tue ich das nicht, kam es schon vor, dass der ranghöhere den rangniedrigeren fixiert hat, wonach dieser dann das leckerli fallen liess und der ranghöhere es sich genommen hat. um solche situationen aber gar nicht erst zu provozieren, gebe ich dem ranghöheren zuerst sein leckerlie und alles ist gut.