mal ne ganz doofe frage. was sind "rote bömmel"?
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Zitat
Frag mal deinen Hund, wenn er mal wieder ausbüchst und er an- oder überfahren wird (Gott bewahre, dass das nie passiert), ob er es dann auch so sieht! Du bist dann für deinen Hund verantwortlich und nicht der Autofahrer und nicht der Radfahrer.
Ich habe gerade einen operierten Hund, den ich an der kurzen Leine führen muss, was glaubst du, was hätte ich dir gesagt, wenn dein Hund bei mir unangeleint in einem Wohngebiet ums Eck käme? Ich erlebe es gerade jeden Tag. Wenn dann mein Hund die Zähne zeigt, bin ich der Depp, weil dein Hund ja nichts tut.
Und es ist einfach so, wäre der Hund angeleint gewesen, oder abrufbar, wäre das alles nicht passiert.
weisst du biber, auch wenn ich die meisten deiner postings hilfreich und gut finde - in diesem thread schiesst du weit übers ziel hinaus.
was kommt jetzt von dir? weitere stories über "was wäre wenn...".
du, wenn es danach ginge könnte ich dir auch diverse geschichten erzählen was alles passieren kann wenn ein hund nicht zuverlässig abrufbar ist - ich finde es aber in diesem zusammenhang nicht angebracht.was erwartest du von dobby? dass sie sich die beiche abnehmen lässt und von einer höheren macht von ihrer schuld befreit wird?
sorry, aber meines erachtens hat sie ihre "schuld" an der gesamtkonstallation klar erkannt. schade dass einige leute trotzdem der meinung sind immer weiter nachschieben zu müssen. das was du ihr hier vorwirfst (denn nichts anderes ist es), geht entschieden in die falsche richtung. vorwürfe machen und das stricken von womöglichen horrorszenarien ist wirklich eine suuuuuper möglichkeit anderen zu helfen . :|
-
sorry, aber ich finde die beschuldigungen und anfeindungen einiger scheinbar PERFEKTER hundehalter hier gegen dobby unter aller kanone.
hallo, wir reden hier nicht über einen bereits negativ auffällig gewordenen hund, der eine akute gefährdung von menschen und anderen tieren darstellt (bitte, an dieser stelle keine beispiele a la "der hund hätte vor ein auto rennen können, in dem eine familie mit kleinkinder sitzt").
aber wie gut zu wissen, dass einige unter uns ihre hunde immer und stets 100% unter kontrolle haben.
-
Zitat
Hallo, gehts noch?
Also, wenn du einen Hund hast, den du nicht unter Kontrolle hast, hinter ihm herrennen musst, er nicht auf dich hört, er im Sandkasten landet und die Leute mit Kindern Angst haben, ist es ziemlich wurstegal, ob der Hund was tut oder nicht. Er gehört an die Leine!!! Hättest du mich getroffen, hätt ich dich auch angeschissen.
Sorry, erstens achtet man auf seinen Hund, zweitens flippt man nicht so aus, wenn einer nach dem Hund tritt. Was dann passiert ist, ist brandgefährlich. Das hast du selber erlebt. Hunde stehen für viele Leute ganz hinten, für viele Menschen sind sie unrein. Klar, sie verbreiten Tollwut in vielen Ländern. Also, in Zukunft entschuldigen und die Mücke machen.
In Zukunft, pass auf deinen Hund auf, leg dich mit solchen Leuten nicht an. Beschwichtigen!!!! Hast du denn nicht gemerkt, wie die drauf sind? Ich hätt mir eher die Zunge abgebissen, wie mit denen zu streiten. machs wie beim Hund, ignorieren! Augen zu und durch.
Was dann allerdings passiert ist, war echt mies, geb ich zu, aber an denen wäre ich auch nicht mehr vorbeigelaufen. Die Polizei hätt ich auch geholt. Aber mal ganz ehrlich, an dem Dilemma bist du selber schuld und zwar ganz alleine. So und jetzt kannst du mich mit Pefferspray besprühen, hoffentlich stehst du nicht im Wind und kriegst es selber ab. Ach ja, hätt dein Hund gebissen, wärst du jetzt wegen Körperverletzung dran!
Ich kann dir wirklich nur zwei Tipps geben, nimm ne Leine, halte deinen Hund unter Kontrolle und mach Selbstverteidigungskurse mit. Ich hab schon zwei hinter mir!
Sorry, den Mist hast du gebaut und bist dabei an den Falschen geraten.
Und jetzt dürft ihr mich alle steinigen, weil ich so herzlos bin.
Naja, dich zu steinigen wäre jetzt bissl übertrieben ;-).
Du hast grossteils schon recht. Selbst ich als HH hätte an Stelle der Eltern vielleicht verbal angepisst reagiert, aber wohl eher belustigt, halt je nachdem wie der andere HH in einer solchen Situation auftritt. Aber REIN GAR NICHTS entschuldigt den tätlichen Angriff des Mannes. Ich hätte in einer solchen Situtation auch nicht den Mund gehalten oder hätte mich davon geschlichen, sondern hätte mich gewehrt - zumindest verbal. Wahrscheinlich hätte ich lauthals um Hilfe geschrien.Wie dem auch sei, im nachhinein ist man immer klüger, und jetzt geht es um Schadensbegrenzung. Um einen erneuten Kontakt wird sie nicht drum rum kommen, wenn sie in der unmittelbaren Nachbarschaft zu dieser Familie wohnt. Daher würde ich ein ruhiges und freundliches Gespräch suchen. Sie hat als HH nicht korrekt regagiert und er aht als Mensch völlig daneben reagiert.
-
regen ist von oben kommende säure die sich durch das weiche, weisse fell von armen, kleinen unschuldigen hunden frisst, und sie auf lebenszeit entstellt. die einzig wirksame schutzmassnahme dagegen ist zuhause bleiben. pipi machen und kacken ist dann erstmal zweitrangig wichtig. überleben geht vor.
wenn böses böses frauchen klein sam trotzdem vor die tür ZWINGT, dann ist der einzig mögliche schutz so dicht an den hauswänden entlang zu laufen, dass die treffgefahr durch regentropfen minimiert wird. hindernisse wie menschenbeine, stuhl- und tischbeine, abgestellte fahrräder, etc. werden hierbei kunstvoll und rekordtempo umlaufen.
wenn alle stricke reissen, und streckenabschnitte durch den säureregen gemacht werden MÜSSEN, dann ist es höchst empfehlenswert dies mit geschlossenen augen zu tun - denn erblinden ist gleich nach dem auflösen durch den säureregen das schlimmste. anhand des kreischfaktors vom verblödeten frauchen (die ja freiwillig durch den säureregen latscht) werden hindernisse rechtzeitig erkannt und gebannt.
-
hi dobby,
erstmal tut es mir sehr leid, dass dir sowas passiert ist.
leider leider leidersind wir HH oftmals ein feindbild für solche menschen, die keinen bezug zu tieren haben, und speziell hunden gegenüber auch angst empfinden.
ich würde an deiner stelle dran bleiben. diese familie wird in dieser siedlung wohnen - und ihr werdet notgedrungen immer wieder aufeinanderstossen. vielleicht ist es aber klüger zunächst ohne jegliche "polizeitgewalt" ein friedliches gespräch zu suchen. eine anzeige könnte der anfang eines unschönen und nervenzerrenden "nachbarstreits" sein - und der leidtragende ist meist der hund.
ich denke die familie wird schon die sorge haben, dass du den mann findest und ihn anzeigst - vor allem wird denen klar sein, dass das "auffinden" das geringere problem darstellt. wer weiss, vielleicht bedauert er sein verhalten schon längst und sie freuen sich wenn du freundlich aber bestimmt das gespräch suchst.
alles gute,
t. -
Zitat
ich hab dein Posting gelesen.
Mein letzter Rüde war 5 Wochen als ichihn bekam. Null Sozialisation, bissig, asozial.
Nach 2 Jahren hat der sich mit jedem Hund vertragen. War sehr viel Arbeit.
Ich ließ ihn immer mit anderen Hunden zusammen. War zudem sowieso notwendig, weil ich da in der Türkei lebte, und es dort viele wilde Hunde gibt.
Er hätte gar keine Chance gehabt, wenn ich ihn hätte fern halten wollen.
Es kostet viel Mühe und Schweiß. Aber es lohnt sich.
Keinem Hund ist es angeboren, als Einzelgänger rumzulaufen. Es ist natürlich aufwändig und kostet starke Nerven. Aber hinterher hast du einen Hund, mit dem man weggehen kann, ohne dass man aufpassen muss, dass er anderen aus dem Weg geht, ängstlich ist oder rumzickt.lg
pingahallo pinga,
ich muß bellini recht geben.
einen fünf wochen alten welpen als bissig und assozial zu betiteln finde ich ganz schön hart. kann es vielleicht sein dass du fünf jahre meintest?VG
-
mal ehrlich, ist es nicht völlig egal wie die explizite rechtslage aussieht?
so lange sie nicht lautet der hund darf seinen halter/-in im NOTFALL verteidigen, ist sie meiner meinung nach sehr sehr zweifelhaft.sicher holt man keinen hund als bodyguard zu sich und setzt den als waffe ein - aber wir sind uns doch einig, dass wir unsere liebsten auch verteidigen würden, würden sie tätlich angegriffen werden, oder nicht?
-
Zitat
mal wieder der bekannt nette Tonfall hier ;-)
nochmals, es war auf einem abgelegenen feld, auf dem alle hunde frei laufen. ist sowas wie eine inoffizielle hundewiese.
und irgendwo muss man ja üben oder ?
mein hund ist 11 monate alt, und ich bin begeistert, daß eure 11 monate alten hunde da schon alle abrufbar waren.
und daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"
so und nun weiter drauf................
gute trend,
wer sich so uneinsichtig ist wie du, der sollte sich nicht wundern gegenwind zu bekommen. hundewiese hin, hundewiese her - wenn ein HH dir deutlich macht er möchte nicht dass dein unangeleinter hund zu seinen angeleinten hund kommt, dann solltest du dies zu berücksichtigen. verrat mir doch mal was daran so schwer zu verstehen ist?allein diese tatsache dass dein hund nicht abrufbar war finde ich aber gar nicht weiter tragisch - du hast schon recht, bei einem jungen hund funktioniert längst nicht alles wie gewünscht. mir persönlich ist jedoch schwer aufgestossen, dass du anschliessend den anderen HH als "schuldigen" hinzustellen versuchst. es war sicherlich nicht richtig dass er nach deinen hund schlägt, aber soweit hätte es gar nicht kommen müssen - das lag in deiner hand.
-
Zitat
Fragebogen zur Hundekultur in Deutschland
Ihr Alter: 28
Ihr Wohnort: Hamburg
Alter des/der Hunde(s): 3 + 5
Anzahl Ihrer Hunde: 21. Um welche Hunderasse(n) handelt es sich dabei?
Hund 1 - JackRussel/Spitzmischling
Hund 2 - DSH
2. Wie viel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für Ihre(n) Hund(e) aus?
Hund 1 - ca. 100 € (Verpflegung, ggfs. Zubehör & Hundesitting)
Hund 2 - ca. 40 € (Verpflegung & ggfs. Zubehör)
Kostenangaben ohne Steuer, Versicherung & Tierarzt
3. Welche Artikel außer der Standardausrüstung (Leine, Halsband, Futter, Transportartikel) haben Sie Ihrem Hund bereits gekauft?
Schlafkissen, isolierte Hundehütte, diverses Spielzeug, mehrere Geschirre
4. Betrachten Sie Ihren Hund als Familienmitglied?
Ja!
5. Wie viel Zeit pro Tag verbringen Sie im Durchschnitt intensiv mit Ihrem Hund? (Spaziergang, Beschäftigung, etc.)
In der Woche ca. 2Std./täglich
Am WE ca. 3-4Std./täglich6. Wie beschäftigen Sie Ihren Hund? (Jagd, Fährten, Hundesport, ausschließlich Familienhund)
Hundeverein/Hundespielgruppen
ausgedehnte Spaziergänge mit eingebauten Gehorsamsaufgeben + leichten Fährten
Unterordnung
Familien- & Gesellschaftshunde
7. a) Beschäftigen Sie sich sonst mit dem Thema „Hund“? (Literatur, Hundeforen, etc.)
Hundeforen & diverse Bücher, stetige "Fortbildung" durch Literatur
7. b) Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche?
Foren - ca. 6Std/Woche
Bücher - ca. 2Std/Woche8. Welche Luxusartikel kaufen Sie Ihrem Hund? (Kleidung, Accessoires, etc.)
Keine - unsere Hunde dürfen und sollen Hunde sein und bleiben