ZitatHallo. Also es ist so das der jüngere hund (Labrador) der chef ist. er hat dem älteren (kleiner münsterländer) schon ein paar mal blutig gebissen und geht jetzt immer wieder auf diese stelle( und er beißt wirklich tiefe wunden rein). früher waren das nur rangeleien die mal ein paar tage dauerten. jetzt geht das schon knappe 4 wochen und der ältere hund hat schon richtige angst. für ihn total untypisch ist auch, das er sich nicht mal mehr für unsere katze interessiert. früher ist er sofort hinterher. wir haben die hunde jetzt getrennt weil es wirklich immer schlimmer wird. aber auf die dauer ist das keine lösung. wir überlegen schon einen der beiden abzugeben. bis jetzt haben wir sie immer machen lassen. (die klären das ja unter sich) aber das geht nicht mehr.
hallo svanti,
die rangordung ist deinen worten nach klar gestellt - der labbi ist der chef, der münsterländer ist unterlegen und hat angst - dennoch wird er vom labbi angegangen.
wenn es schon so heftig ist (richtige wunden beissen geht gar nicht!) würde ich (wie du es ja auch tust) definitiv eingreifen, bzw. meine stellung als oberchef nutzen und jegliche rangeleien unterbinden. da du deine augen aber verständlicherweise nicht 24std. bei den hunden haben kannst, ist eine (vorerst) räumliche trennung für die unbaufsichtigte zeit ein muss. ich meine das kann sonst übel enden für euren münsterländer, da euer labbi offensichtlich keinerlei schlichtungsgesten mehr als besänftigung annimmt und einlenkt/ablässt.
weitergehende ratschläge an dieser stelle halte ich persönlich für gefährlich, da wir die gesamtsituation nur oberflächlich beurteilen können. sucht euch lieber professionelle hilfe vor ort, und dies bevor schlimmeres passiert.
von einer kastration würde ich abraten, wenn das verhalten nicht eindeutig triebbedingt ist, was ich persönlich nicht so einschätze. zudem macht nicht der rüde probleme der sein eier verlieren soll ;-), sondern der andere.
alles gute!