Beiträge von SavoirVivre

    versicherungstechnisch gesehen gebe ich hund recht, obwohl dies für mich unter zwischenmenschlichen und hundehalterischen aspekt betrachtet unverständlich ist.

    sorry, aber der gedanke daran dass ich meine hunde theoretisch betrachtet nur noch mit leine UND maulkorb ausführen müsste, damit unter evtl. umständen nicht doch mal einer von beiden zuschnappt, weil andere hundehalter ihre hunde nicht unter kontrolle haben und trotzdem von der leine lassen, ist für mich unakezptabel.

    dieses beispiel mit deinem bekannten ist das beste beispiel dafür, warum man als verantwortungsbewusster hundehalter seinen hund nicht zu angeleinten hunden lassen sollte. klar kann es JEDEM hundehalter mal passieren dass sein hund sich nicht abrufen lässt, aber da dein bekannter ja ganz offensichtlich weiss, dass es mit dem gehorsam seines hundes nicht weit her ist, frage ich mich warum er den grundgehorsam nicht erst weiter ausbaut bevor er ihn unkontrolliert von der leine lässt :kopfwand: .

    wir hatten im garten auch öfters nachbarskatzen zu besuch - allerdings ohne "souveniers" zu hinterlassen :D .

    war für uns ok, hätten sie aber unseren garten als toilette auserkoren (= regelmässig), hätten wir es auch nicht witzig gefunden.

    dann ist unser grosser eingezogen - von der spanischen nottierhilfe. uns wurde noch gesagt der mag keine katzen, würde sie im zweifel sogar reissen. naja - wir also 1,80m maschendrahtzaun um den garten + zwei bäume nur gestutzt aber die stämme stehen gelassen (die anderen mussten wir gänzlich vernichten, weil zu gross und beschwerde von den nachbarn wegen dem tageslicht), damit die katzen eine überlebenschance haben.

    Zitat

    Habt ihr Fotos gemacht???

    Ich muss mal sehen wie das bei uns wird...
    Hatten am Wochenende Seminar und mussten uns leider sagen lassen, dass Lia nicht so so der Hund für ne Hundewiese ist. Sie unterwirft sich ja immer sofort bei jedem Hund und hört auch nicht auf damit. Viele Hunde können das nicht ab und werden rabiat...ich dachte immer es wäre alles nicht so schlimm, aber da wurden ich leider eines besseren belehrt...bin grad ganz verunsichert wie wir nu weitermachen.

    Sobald sie in Rückenlage geht müsen wir immer super aufpassen. Und das ist echt Stress....


    Ja, haben wir.

    Unter: sonstige Themen / Fotoalbum (stellt eure Hunde mit Foto vor) / "Ein toller Spaziergang in Stove (Hamburg) :-)"

    habe ich Fotos von meinen beiden reingestellt. Die Fotos der anderen Wauzis leider nicht, da ich nicht weiss ob das erwünscht ist und die User aus einem anderen Hundeforum kommen.

    Ui, das hört sich kompliziert an mit deiner Süssen. Ich weiss auch nicht was meine beiden Jungs dann machen würden. Wahrscheinlich ignorieren, beschützen oder bedrängen, wobei ich das bedrängen durch Abruf gut unter Kontrolle hätte.

    Levia & janine - wir sind ca. 4-5x woche im Öjendorfer Park. Meine Schwester eher vormittags/mittags, ich eher abends ab 19:30uhr.
    sag doch einfach bescheid wann ihr nächstes mal könntest - vielleicht lässt sich da was machen :-). z.b. morgen oder übermorgen? meine eltern wohnen ca. 10min. fussweg vom öjendorfer park entfernt. an der jenfeld/barsbüttel parkecke. wir latschen dann sozusagen nochmal 15min. durch den park (wiesenseite, nicht friedhofseite) bis wir auf der hundnewiese sind.

    Janine - wäre ja witzig wenn das klappt, da meine ja auch odin und sam heissen *ggg*. fotos von meinen jungs siehst du unter sonstige themen / fotoalbum

    Zitat

    Die "Hundlose" macht dann einen Schritt auf Lara zu, macht "schschschscht AUS". Daraufhin hab ich sie angebölkt, was ihr einfiele einfach einen Hund anzumachen, wenn sie gar nicht weiß, was dieser Hund für einer ist und ob ich sie gefragt hätte, ob sie nicht meinen total ängstlichen Hund erziehen soll.

    Dass dieser Hund Zeit seines Lebens gequält wurde etc. hat die Alte gar nicht interessiert. Ich habe ihr sämtliche Schimpfworte hinterhergeschmissen, nachdem sie dann auch noch sagte, dass sie sich anbieten würde mir zu helfen (auch das war eher gebrüllt).

    ich gehöre auch zu den eher aufbrausenden menschen als zu denen die den mund halten, und auch ich musste erst langwierig und widerstrebend lernen, dass es für die hunde IMMER besser ist stillschweigend einzustecken um die gesamtsituation ruhig zu halten. daher kann ich deinen ärger, deinen frust und deine wut sehr gut verstehen.

    ABER was ich nicht und niemals verstehen kann und werde ist, wieso es notwendig ist ausfallend zu werden - andere zu beschimpfen. klar kann man auch lautstark seinen unmut kundtun, aber muss es dann gleich so sein?

    schade, denn durch diese begegnung wird diese dame in zukunft auch anderen hundehaltern gegenüber eher "unfreundlich" sein.

    hinterher ist man immer klüger, und ich bin sicher beim nächsten mal weisst du es besser :-)

    Zitat

    Hallo
    ich kann nur sagen Schäferhunde / Besitzer sind für mich ein rotes Tuch. Ich gehe ihnen möglichst aus dem Weg. Die Besitzer sagen immer mein Hund tut nichts und dann ist es doch zu einer Beisserei gekommen. Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden und ihren Besitzern gemacht. Es mag liebe Schäferhunde geben und ich wäre froh wenn mir so ein Hund begegnen würde. Denn durch meine schlechten Erfahrungen habe ich Anst vor Schäferhunden und das überträgt sich natürlich auf Gina.
    Mich würde es mal interresieren, inwieweit Züchter schlechte Eigenschaften in der Zucht beseitigen auslesen können und wollen.Nimmt ddeer Züchter nur "liebe" Zuchthunde?
    Montagshund

    schade dass du gestern nicht mit uns am stover strand / drage spazieren warst - auf deiner ecke sozusagen.
    wir, das waren 7 nette menschen mit 5 netten hunden, die sich vorher nicht kannten - kennengelernt und verabredet über ein anderes hundeforum. darunter unser DSH rüde, der sich wunderbar und bestens mit allen hunden aller rassen, geschlechter, alters, etc. versteht.

    LG