oktober wäre auch ok - ich dachte nur an die temperaturen wenn es auf campen (wohnwagen) hinausläuft.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Ich wäre tendentiell ja sogar für Ende September. Könnt ihr da nicht?
-
Zitat
Huhu,
die Idee mit dem Campingplatz in Holle ist super :-)
Das ist eine halbe Stunde von uns entfernt, dann würden wir Euch bestimmt mal besuchen kommen :-)Liebe Grüße Ina
ne, wenn dann inkl. übernachten - das macht das abenteuer doch erst aus
spass beiseite - es ist eine echt tolle möglichkeit an der bindung zum hund zu arbeiten und diese zu stärken -
Hallo,
ich sage mal unter Vorbehalt zu.
Ich mache es davon abhängig wohin es final geht, und welche Unterkunftsmöglichkeiten bestehen.
Auf Zelten im Oktober habe ich eher weniger Lust. Wenn es aber auf einen Campingplatz geht auf dem für nicht zu teuer Geld ein Wohnwagen mietbar ist, in dem auch ein Hund erlaubt ist (dies ist nämlich meist das Problem), dann gerne.Auch für Pensionen/Gasthöfe/Hotels bin ich zu haben. Macht euch aber klar, dass dies deutlich teurer ist als zelten/campen. D.h. Benzingeld für An- und Rückfahrt (von HH nach Kassel ist das eine hübsche Summe), und dazu Übernachtungskosten. Nicht dass es zur Endplanung große Augen gibt
.
Ich hab übrigens eine dreitägige (also zwei Übernachtungen) Hundecamping-Tour hinter mir und muss sagen, zwei Übernachtungen sind noch viel cooler als eine Übernachtung. Die Menschen und Hunde haben einfach mehr Zeit einander kennen zu lernen und warm miteinander zu werden. Also ich wäre für eine Fr - So Geschichte. Sa - So wäre mir für die Strecke ehrlich gesagt zu kurz. Dafür lohnt sich die Anfahrt nicht. Ist dann mehr Stress als Erholung für die Hunde.
Wenn ihr bereit seid weiter in den Norden zu kommen, kann ich auch schon einen tollen Vorschlag machen.
http://www.campingplatz-bergmuehle.de/Hier waren wir und es war soooo toll. Und in den Mietwohnwagen sind Hunde erlaubt!
LG
-
Zitat
Wäre für uns leider zu klein ich hatte aber schon einen hier als Leihwagen
Hat sich toll gefahren
Aber bei den XC90/60 hab ich immer Panik das meine "Alten" da Problemchem bekommen, Joy is ja eh nicht so der Hüpper und Buddy is schon n Opa, deswegen lief es bei uns dann auf den XC70 hinaus, obwohl der XC90 im Gespräch war ( In der Ocean Race Edition.. Die Farbe is zu geil)
Dafür fahren wir jetzt cedergreen is auch ma was anderes
Ausserdem passte der XC90 nicht in unsere Einfahrt da läuft ja noch das Kinderzimmer drüberWir haben ja nur einen großen Stinker - da reicht der XC60
.
Wegen der Einsteige-/Aussteigeproblematik werden wir uns zu gegebener Zeit auch Gedanken werden müssen - aber auch dafür gibts ja einige Lösungen (z.B. zusammenklappbare Einsteigerampe, etc.). Aber wir werden auch immer zwei Autos im Haushalt haben, und der zweite Wagen wird tendentiell ein Kleiner.
-
unser nächster wird auch ein Volvo - der XC 60
-
Unser Stinker wird in zwei Autos kutschiert.
Vorrangig ist es ein Audi A3.
Dort sitzt er im Kofferraum (oben die Abdeckung weg versteht sich), der groß genug ist dass er sich hinlegen kann. Ich nehme diesen Wagen bei Fahrten bis 2Std. (also zu 95%), da er da diese meiste Zeit eh sitzt und die Gegend beobachtet. Wenn ich streckenweise Autobahn fahren muss, kommt er auf die Rückbank, die mit einer U-förmigen Hundedecke ausgelegt ist (befestigt jeweils an den Kopfstützen)..Ansonsten steht noch ein Audi A4 Avant zur Verfügung.
Den nutze ich aber nur bei Strecken > 2Std. - also wenn ich vorrangig auf der Autobahn bin. Der Kofferraum ist groß genug dass er sich komplett ausgestreckt hinlegen kann.Gesichert ist er immer mit Brustgeschirr und wird "angeschnallt".
-
fürs campen mit hund einen ablegerhaken den man in den boden bohren kann, ein einfaches geschirr zum anschnallen im auto (mein hund läuft normal mit halsband), faltbare reisenäpfe, vier pfotenschuhe zum längeren laufen auf asphalt.
-
Zitat
Unser größtes Problem bei Urlauben im Süden war, dass es Kiwi höllisch weh getan hat, auf heißem Asphalt oder Sand zu gehen. Hat sich schlicht geweigert und musste getragen werden.
Dafür unbedingt irgendeinen Schutz überlegen!
Ansonsten waren wir letztes WE auch in Kroatien campen und es hat alles wunderbar gepasst :)
Gibt ja irre schöne Wanderwege, davon profitiert Hundi natürlich :)es gibt von uwe radant super pfotenschuhe - beinahe massgeschneidert und in drei verschiedenen stoffrobustheitsstärken. kostenpunkt ca. 3,50 pro schuh.
-
ich kann buddy nur zustimmen. kein hund hat auf dem anderen aufzureiten um seiner aktuell dominanten gemütslage ausdruck zu verleihen. ebenso wie mein hund nicht "zu regeln" hat. dieses "das machen sie unter sich aus" ist so ziemlich die rücksichtsloseste haltung die man als hundehalter an den tag legen kann.
ich möchte gerne das gesicht eines z.b. kleinpudelhalters sehen der von meinem deutschen schäferhundrüden gemobbt und bestiegen wird, wenn ich lässig lächelnd daneben stehe und zum kleinpudelhalter sage "ach, das regeln die schon unter sich" und "das bissl aufreiten, stellen sie sich mal nicht so an."
eine solche hundehalter-einstellung ist völlig daneben!!!!