Ich muss hier mal eine Latte für Vermieter brechen. Man muss auch als Hundehalter einfach so fair und weitsichtig sein beide Seiten zu betrachten.
Ich denke wir, die uns hier im Dogforum tummeln, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes Verständnis von Hundehaltung und Erziehung. Auch wenn es böse klingen mag > die meisten(!) Hundehalter die ich flüchtig kenne (Gespräche auf Hundewiese, gemeinsamen & zufälligen Begegnungen bei Gassirunden), denen würde ich auch keine Wohnung vermieten wollen.
Wirklich oft höre ich z.B:
- Mein Hund ist zuhause ein Kläffer, beim geringsten Geräusch im Treppenhaus bellt er die Nachbarschaft zusammen.
- Mein Hund kann nicht allein zuhause bleiben, es geht aber oft/manchmal nicht anders, und dann zerlegt er mir die Bude.
- Auf unserer Gemeinschaftswiese verrichten alle Hunde ihr Geschäft, wir sehen gar nicht ein als einzige Partei die Haufen weg zu machen.
- Wir haben uns (ohne Plan und Ahnung) einen xxx-Welpen geholt und der hat so süß geguckt.
Und bei aller Hundeliebe > ich kenne einige Hundehalter, in deren Wohnung ich schon alleine vom Hundegestank fast rückwärts aus der Wohnung getaumelt wäre.
Viele Wohnungen/Häuser gehören Privatmenschen die die Immobilie als Kapitalanlage halten und grossteils auch noch finanzieren. Schäden durch Hunde, egal welcher Art, mindern den Wert der Immobilie. Zumal es leider durchaus(!) auch Hundehalter gibt die nicht einsehen, dass Dinge wie Kratzer von Hundekrallen auf dem Parkettboden nicht zur normalen Abnutzung gehören und mit der Miete vergolten sind. Das ist jetzt ein banales Beispiel. Auch durch Hunde angeknabberte Türen und Türrahmen gehören zum lästigen Vermieteralltag.
Nein, ich habe großes Verständnis für Vermieter die keine Hundehaltung akzeptieren wollen. Einfach weil es (leider) noch immer zu viele Hundehalter gibt die nicht wissen was sich gehört, und bei denen gegenseitige Rücksichtsnahme keine 1m weit gelebt wird.
Auf 10 Hundehaltern die ich kenne, sind 2-3 dabei denen ich keine Immobilie vermieten wollen würde. Aus Sicht eines Vermieters ein noch immer viel zu hoher Prozentsatz.
Ja, es ist unheimlich schade wenn es die Falschen trifft. Ich sage einfach mal z.B. einen von euch – aber wie gesagt – ich kann Vermieter durchaus verstehen die keine Hundehaltung akzeptieren.
Beiträge von SavoirVivre
-
-
Zitat
was macht man bei so einem Treffen???
das worauf jeder Lust hat ;-).
in erster Linie dreht es sich um gemeinsame, lange Spaziergänge mit den Hunden. Die Umgebung des Campingplatzes ist ein Hundetraum. Wälder, Felder und Bäche bis zum abwinken.Abends können wir gemeinsam grillen, kochen, Lieferservice kommen lassen oder essen gehen. Die Wohnwagen haben Vorzelte in denen funktionstüchtige Gasherde stehen + Töpfe, Pfannen, Geschirr & Besteck.
Es sollte auch kein Gruppenzwang herrschen. Wenn jemand, oder ein Hund, eine Auszeit braucht, dann kann das Mensch/Hund Paar auch für sich allein was machen und sich nur zweitweilig der Gruppe anschliessen.
Ich z.B. brauche keine Rundum-die-Uhr-Bespaßung und mein Hund schon gar nicht. Ich genieße die Gesellschaft netter Menschen und Hunde (also euch :-) ), komme aber auch bestens damit zurecht mal eine größere Gassirunde mit meinem Hund allein zu machen.
-
OK, aktuell führt das zweite Wochenende.
@Nightstalker - wie schade. Könnt ihr absolut nicht am zweiten WE?Freitag, 30.09. - Sonntag, 02.10.
Nightstalcer + ein Hund
Nightstalcers Schwester + ein Hund
Thinha + ein Hund
Kessie911 + ein Hund
Retriever + zwei Hunde
Nischen + ein Hund
Sternenflut + Mann + zwei Hunde
Freitag, 07.10. - Sonntag, 09.10.
Finie + ein Hund
Thinha + ein Hund
Retriever + zwei Hunde
Anni+ein Hund
BorderPino + ein Hund
Christin + ein Hund
Nischen + ein Hund
Sternenflut + Mann + zwei Hunde -
ich versuche das mal ein wenig übersichtlicher zu machen.
jeder trägt sich hinter dem termin ein, an dem er kann. wer an beiden terminen kann, trägt sich an beiden terminen ein. dann zählen wir am ende ganz stumpf an welchem termin mehr können und nehmen den - sonst kommen wir zu nix ;-). am besten ihr kopiert den jeweils letzten listenstand, damit sie übersichtlich bleibt und wir nicht zig listen rumfliegen haben.ich schreib mal die auf die ich jetzt mit terminen entnehmen kann.
WO: Campingplatz Bergmühle http://www.campingplatz-bergmuehle.de/
Freitag, 30.09. - Sonntag, 02.10.
Nightstalcer + ein Hund
Nightstalcers Schwester + ein Hund
Thinha + ein Hund
Kessie911 + ein Hund
Retriever + zwei HundeFreitag, 07.10. - Sonntag, 09.10.
Finie + ein Hund
Thinha + ein Hund
Retriever + zwei Hunde -
Zitat
Hallo, ihr Lieben,
in Kassel wär ich auch mit dabei, der Termin ist mir egal.
Hm, wir waren jetzt eigentlich bei Holle. Kassel war ursprünglich vorgesehen, aber in Holle kenne ich einen Campingplatz der Mietwohnwagen hat und Hunde in diesen erlaubt, und den ich wärmstens empfehlen kann, weil auch die Umgebung ein Hundetraum ist.
-
Zitat
Bei mir sind alle wochenenden verplant.
Aber dennoch "nur" so verplant, das es sich verschieben lassen würde.
Nur bevor ich was verschiebe, muss ich nen Termin haben...demnach könntest du an beiden wochenenden. dann warten wir doch einfach mal ab was die anderen sagen. mir gehts nämlich genau so
-
Zitat
Ohne Termin kann ich leider nicht zusagen...
nun ja, wir sind ja jetzt im abstimmungsprozess. du könntest z.b. sagen an welchen der beiden termine du überhaupt könntest. der termin an dem die meisten können wird dann genommen.
-
Hier gibts ein weitere Hundetreffen inkl. Übernachtungen.
https://www.dogforum.de/dogforum-treff…t136424-10.html
Würde mich sehr freuen wenn sich einige von euch anschliessen!!!
-
-
Ich werfe mal zwei Termine in den Raum.
1. 30.09. - 02.10.
2. 07.10. - 09.10.Wohnwagenmiete liegt bei einer Belegung von zwei Menschen + zwei Hunden bei 30€-40€/Tag (= 15-20,00€ p.P.). Da ist alles schon inklusive, also keine weiteren Kosten mehr. Da kann man echt nicht meckern.
Gleich vorab - ich würde mir meinen Wohnwagen nicht teilen wollen, sondern alleine nehmen.