Beiträge von SavoirVivre

    um des lieben friedens willen und weil beide hundehalterpartien interesse daran haben sollten, würde ich zunächst ein freundliches, ruhiges gespräch mit dem anderen hundehalterpaar anstreben.

    vielleicht klingelst du (ohne hund :D ) bei denen und fragst sie ob sie nicht lust haben sich mit dir & mann im nächsten cafe auf eine tasse kaffee & kuchen zusammen zu setzen.

    eine lösung wäre z.b. sich bei geteilten kosten einen kompetenten hundetrainer zu hilfe zu holen. dieser könnte euren hunden dabei helfen sich auf neutralen boden neu anzunähen.

    so ganz vage und per ferndiagnose würde ich sagen das eigentliche problem liegt bei euren nachbarn + hund. da der hund erst einjährig und neu zu denen gekommen ist, ist er wahrscheinlich insgesamt noch unsicher. es fehlt vielleicht insgesamt vertrauen, bindung und erziehung. viel verständnis von eurer seite wäre schön, und natürlich einsicht und die bereitschaft an einer zusammenarbeit ihrerseits.

    unbeschreiblich sind die geräusche die er hierbei von sich gibt :D

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und so sieht er "andersrum" nach verputzten fleischknochen sich noch die letzten Reste von den Pfoten leckend aus

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich hatte es als wirkliche Frage verstanden ;) Wahrscheinlich war sie auch schon ein Opfer von Halbwissen :D

    Und an der Stelle übrigens Respekt, Missy, dass du dich immer schon so schlau machst, interessierst, engagierst usw. Ich wünschte, ich hätte das in deinem Alter auch schon gemacht

    das war auch nicht böse von mir gemeint :smile: . nur wenn hier ein anfänger, bzw. jemand der sich noch nicht so tief in die materie gelesen hat erkundigt, kann das ganz falsch verstanden werden. weitergabe von gefährlichen halbwissen eben :D

    ich finde auch, wenn missy erst 13 ist, hut ab - echt klasse das engagement :gut:

    PS. sorry, musste original smilies löschen aus tani´s beitragszitat. das system hat gemeckert max. 5 smilies in einem beitrag.

    @missijimmy, vielen dank für deinen hinweis :smile: . generell finde ich es schön dass man sich hier gegenseitig hilft und tipps gibt, nur möchte ich darum bitten kein gefährliches halbwissen zu kommunizieren. bevor du (du nicht persönlich gemeint, sondern stellvertretend für alle) also sowas schreibst/laut vermutest, bitte vergewissern ob es auch korrekt ist.

    auch ich hab aus mehreren quellen das erbsen in gegarter form und in kleinen mengen gut und gesund für den hund sind.

    Wir barfen noch nicht, aber ich hab mal durchgespielt was wir an reinen Fleischkosten pro Monat hätten.
    orientiert habe ich mich an den Preisen vom Tierhotel. Bei unserem 38kg DSH Rüden wären wir bei 45€ - 50€. Dazu ca. 25€/Monat an weiteren "Beilagen".

    Dafür dass wir jetzt an TroFu Kosten von ca. 35€ + ca. 15€ an Fleischknochen & Co. haben, finde ich das nicht viel mehr. Aber es ist halt deutlich mehr Aufwand und Planung.

    Zitat

    Oha...Ne das ist mir dann doch ne Nummer zu groß,also von den Hunden her.Nachher wird Pino gemoppt.
    Mensch Thinha da biste ja aufm, Geschmack gekommen :D

    ich liebäugel doch schon seit zwei jahren mit einem ridgeback-welpen, jetzt will ich die auch mal in action erleben :rollsmilie2: .

    und ihr habt ja noch ein hundeleben vor euch, um tolle sachen mit euren hunden zu machen. odin und mir läuft die zeit davon > er wird langsam aber sicher alt. ich habe wahrscheinlich nur noch dieses und evtl. nächstes jahr um mit ihm solche sachen zu machen. dann ist er wirklich senior und ich weiß nicht wie fit er dann noch ist.

    oh man, ich könnte jetzt schon flennen wenn ich daran denke wie kurz ein hundeleben im vergleich zu unserem ist.

    Ihr werdet lachen - ich hab mich jetzt fürs nächste "Hundecamping" angemeldet. Im August in Holle (bei Hildesheim). Son kleiner, sehr schöner Campingplatz direkt an einem sauberen See mit Badestelle.

    Allerdings werden es lauter recht große Hunde (da wird Odin zu den Kleineren gehören). Ich glaube es haben sich bisher (inkl. zwei Übernachtungen) 24 Personen mit 18 Hunden angemeldet.

    ja, die hunde kamen alle prima miteinander aus - insbesondere baily und pino haben sehr schön und korrekt mit einander gespielt. lucky hatte pino sogar so gerne, dass er meinte ihn permanent besteigen zu müssen. das kam verständlicherweise nicht so gut an. hut ab vor vivi´s geduld. mir wäre der kragen spätestens nach dem 5x geplatzt.

    mit lucky und odin gab es keinerlei der befürchteten probleme. lucky hat bei der erstbegegnung versucht eindruck zu schinden, was odin bestenfalls belustigt zur kenntnis nahm. lucky hat aber sehr schnell begriffen dass es da nichts zu holen gibt und die restliche zeit haben sie sich freundlich-neutral toleriert.

    baily und pino sind meine heimlichen lieblinge - und djuma ein echtes zuckerstück. drei wirklich hinreissende hunde - einfach zum verlieben. von bruna habe ich leider viel zu wenig mitbekommen, da nur verhältnismäßig kurz dabei
    - ich fand ihre fellfarbe aber einfach grandios. lucky ist genau so agil wie ich ihn mir vorgestellt habe, ein echter powerhund - aber für mich persönlich viel zu hektisch und unruhig. dafür wäre mein stinker linda wahrscheinlich viel zu ruhig und gelassen :D .

    und last but not least - die dazugehörigen menschen waren alle einfach nur sympathisch und nett. es war eine wirklich angenehme runde mit euch mädels. gerne wieder > bei schönem wetter :rollsmilie2: