NUR NOCH DREI WOCHEN :haufen: :jump:
Beiträge von SavoirVivre
-
-
ShilaShadow - hast Du meine PN bekommen?
-
Zitat
Hab Langweile, also habe ich mal wieder ein paar Fragen zusammengestellt
Wie reagieren eure Hunde, wenn...
... ihr eine Decke über den Hund werft? (Reaktion wenn Hund schläft und wenn er irgendwo rumsteht)
weiterschlafen wenn er schläft
mit einer engelsgeduld ausharren wenn er steht - vielleicht gehörts ja so... wenn ein Kleinkind in ihrer Nähe auf den Fussboden herumkrabbelt?
ignorieren... sie bei entsprechenden Wetter 20 Minuten im Auto warten müssten?
dösen/schlafen... euch jemand im Dunkeln entgegen kommt?
näher an mich herankommen, manchmal fixieren, was ich meistens unterbinde.... ihr spazieren geht und kommt an einen See vorbei? (Hund ist ohne Leine)
versucht unauffällig ins wasser zu kommen. gelingt aber selten, da ich fix aufpasse und vorher abrufe.... ihr hinfallt und nicht gleich aufsteht?
entspannt warten... Wenn plötzlich ein unbekannter Hund kläffend und ohne Leine auf sie zustürmt? (Eigener Hund ist auch ohne Leine)
er bleibt cool und wartet einfach ab -
Zitat
Wie reagieren eure Hunde, wenn...
... ein Feuerwehrauto (Polizei, Krankenwagen) mit eingeschalteten Martinshorn an eurer Wohnung vorbei fährt?
er singt (=heulen). wir schmeissen uns jedes mal weg vor lachen... eine Blechdose plötzlich scheppernd auf dem Boden fält?
erschrickt sich kurz... ihr ihnen ein Stück Schokolade vor die Schnauze haltet?
fällt in den "haben wollen" modus... sie alleine zu Hause sind und ein für die Hunde fremder Mensch die Wohnung aufschließt?
wenn wir nicht zuhause sind, gibts für ihn nichts wertvolles zu verteidigen, also würde er dabei zusehen wie die wohnung leer geräumt wird und hofft darauf dass streicheleinheiten für ihn abfallen.
aber wehe wir werden bedroht.. dann frisst er menschen am stück :aufsmaul:... wenn auf einem Spaziergang (Hund freilaufend) ein Hase oder Reh 5 Meter vor dem Hund über den Weg rennt?
je nach tagesform entweder:
- hingucken, mich angucken und abwarten wie ich reagiere.
- oder sich schnell hinbewegen, bis ich ihn auf der tonspur stoppe... euch ein Betrunkener entgegen kommt? (Frage bezieht sich auf den unsicheren Gang des Menschen)
wer rückt näher an mich ran. ob er dabei schutz sucht oder mich schützen will hab ich noch nicht so raus. eher zweiteres, weil er manchmal dabei auch anfängt zu fixieren, was ich aber sofort unterbreche.... ihr euch eurem Hund gegenüber auf dem Boden setzt und ihn in die Augen schaut?
kuscheln, schmusen, körperkontakt suchen. der arschmann weiss dass frauli total darauf abfährt. -
Zitat
ich find auch nach deinen Wünschen schreit alles nach nem Retriever.
Wie wäre es denn mit nem Goldie aus Arbeitslinie?Ich will nicht belehrend klingen, und schon gar nicht vorurteilsbehaftet, aber ich stelle mir die Frage ob ein Hund aus einer Leistungs-/Arbeitslinie, egal welcher Rasse, als Familienhund geeignet ist. In erster Linie wegen der Zeit und Konzentration die für die Auslastung notwendig ist.
Ich kenne die Unterschiede von Zuchtlinien (HZ & LZ) nur von DSHs, aber da liegen einfach Welten dazwischen!!!
Selbst nach 18Jahren DSH würde ich mir keinen LZ DSH ins Haus holen, weil ich ihm auslastungstechnisch gefühlt nicht gerecht werden würde - und ich habe keine Kinder. -
Zitat
Wie ist es denn mit dem Schutz/Wachtrieb, den der gewünschte Hund möglichst wenig haben sollte? Ist der nicht beim DSH gerade ziemlich ausgebildet? Oder ist das auch eine Frage der Zucht?
DSH ist aus persönlichen Gründen bei der TE zwar eh raus, aber um trotzdem auf Deine Frage einzugehen..
Der DSH hat unbestreitbar einen ausgeprägten Schutz-/Wachtrieb. Dieser lässt sich mit Hundesachverstand und liebevoller Konsequent aber exzellent(!) steuern. Da die TE Hundesachverstand hat (da gehe ich aufgrund der Infos an denen sie uns teilhaben lässt einfach mal von aus), wäre ein DSH in Ihren Händen ein Hund, der den Familienansprüchen durchaus genügen könnte.
Ich würde allerdings keinen DSH aus Leistungszucht nehmen. Diese sind nochmal deutlich triebstärker als die aus der Hochzucht. Und es ist nicht ganz einfach einen guten Züchter zu finden der in der HZ vorrangig Wert auf Gesundheit und Wesen legt, und zweitrangig auf Aussehen achtet.Toll finde ich auch BOXER
-
-
Zitat
Was ist daran denn nun gut?
Beschreibung und Deklaration unterscheiden sich und für den Inhalt ist es zu teuer.
Wo liegt also hier der Vorteil?LG
das SchnauzermädelGut, und zwar unbestreitbar gut, ist, das mein Hund diese beiden Futtersorten bestens verträgt, sowie putz und munter ist mit diesem Futter. Gibts darüber hinaus noch irgendwas wichtiges? Hm.. lass mich überlegen.. nein, für mich nicht
2-3 Wolfsblut Trofu Sorten gefallen mir von der Zusammenstellung und Deklaration auch einen guten Sprung besser, und wurden ausprobiert, nur verträgt es mein Arschmann leider weniger gut - aus welchen Gründen auch immer. Ebenso wie mir 2-3 weitere TroFu Sorten anderer Hersteller von der Deklaration besser gefallen. Nur sehe ich keine Veranlassung weiter zu experimentieren, wenn ich für uns ein Futter gefunden habe das passt.
Die Inhalte sind mir wichtig, ja - aber nicht wichtiger als die Verträglichkeit und Akzeptanz bei meinem Hund.
Wir könnten jetzt natürlich einen Thead aufmachen der lautet "Schnauzermädel findet BF Fellow Banane und Senior Spezial nicht gut weil... Thinha hingegen ja, weil...". Ich denke aber dass es eine eher polemische Diskussion wird, und somit eher lästig als nützlich ist. Also belassen wir es dabei das ich diese beiden Trofu Sorten aufgrund eigener, gemachter Erfahrung als gut bewerte und Du aufgrund der Deklaration, Zusammensetzung & mangelnden Kundenservice als nicht gut.
-
Zitat
So, dann nehmen wir doch mal das Fellow Banane.
Ein herkömmliches kohlenhydratlastiges Futter, statt Getreide Kartoffeln und Banane.
Mir erklärte der Hersteller, dass der Fleischanteil von 45% auf die fertige Krokette bezogen sein soll. Wie das bei 20% Rohproteingehalt gehen soll, das verrät er auf Nachfrage nicht. Schlüssig ist ein Frischfleischanteil von 45%, was ein Witz ist, wenn ich einen Hund füttern möchte. Und woher die Kohlenhydrate stammen, das ist für einen gesunden Hund nun auch egal.Und ja, ich könnte kein Fertigfutter empfehlen. Einfach weil hier keines als Alleinfutter funktioniert. Fertigfutter klappt hier nur, wenn die Hunde nicht arbeiten. Das hier genannte ginge gar nicht.
LG
das SchnauzermädelDa erzählst Du mir nix neues. Das ist hinreichend bekannt und auch bei mir bereits angekommen bevor ich mich für das Futter entschieden habe.
Und? Ich verstehe gerade nicht was Du mir sagen möchtest.
-
Zitat
Bestes Futter käme mir nie ins Haus, da reicht schon die irreführende Werbung und der miserable Kundendienst.
Ein nettes Beispiel: Mera Dog kommt wegen der Zusammensetzung für mich auch nicht in Frage, aber deren Kundendienst ist genial. Sollten die mal ein Futter entwickeln, das mir zusagt, dann gern.LG
das SchnauzermädelDir kommt so einiges an TroFu nicht ins Haus wenn ich mich so recht entsinne
. Wenn es danach gehen würde, könnten wir hier nach und nach so ziemlich alle TroFu Marken ausschliessen. Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber hattest Du nicht mal geschrieben dass Du keine TroFu Marke empfehlen kannst/magst, weil Du Dich aufgrund nicht vorhandener Notwendigkeit mit keiner im Detail auseinander gesetzt hast? Eine sehr schöne Einstellung übrigens!
Ich empfehle explizit die Sorten Fellow Banane & Senior Spezial guten Gewissens, da ich ausschliesslich gute Erfahrungen mit diesen gemacht habe. Die anderen habe ich noch nicht gefüttert.
Den Kundendienst von BF musste ich noch nie in Anspruch nehmen, da ich über Futterfreund bestellen und mit deren Kundendienst durchaus zufrieden bin. Zumal ich Antworten auf Fragen zum Futter auch lieber beim Verbraucher suche, als beim Hersteller.