Beiträge von SavoirVivre

    Juhu, Odin ist wieder gesund.
    Topfit, Output normal, glänzendes Fell und so agil als ob nie was gewesen wäre :2thumbs: :tgrin:

    Ein Wohnwagen ist noch frei. Kann allein oder zu zweit genutzt werden.
    Kosten allein = pro Nacht 27,50€
    Kosten zu zweit = pro Nacht 37,50€ bei zwei ÜBernachtungen und 40,00€ bei einer Übernachtung

    Zeltplätze gibts massenhaft. Da ist auch keine Reservierung nötig. Wenn ich aber weiss wieviele jetzt final mit Zelt kommen, sage ich Frau Kumm trotzdem Bescheid, damit sie euch entsprechende Plätze nahe bei unseren Wohnwagen zuweist.

    Hallo zusammen,

    man kann ab Campingplatz stundenlang spazieren gehen. Lauter Feld-/Wald- und Wiesenwege.
    Eine Wasserstelle mit klaren Wasser und ganz flach abfallender Tiefe gibt es in paar hundert Meter Entfernung aus :smile: .

    Es ist wenn es dunkel ist aber halt bissl gruselig (für mich :lol: ) weil eben recht abgelegen.

    Einen "Plan" als silches gibt es nicht. Jeder macht mit seinem Hund was er will und insgesamt machen wir so viel wie möglich, und wie wir mögen, zusammen.

    Zitat


    Oh nein, armer Kerl! :sad2:

    Dann mal gute Besserung! Hoffentlich ist er bald wieder fit!

    Hab es jetzt übrigens auch geschafft, dir per PN zu antworten - sorry nochmal! Wahrscheinlich wäre es dann wohl eh nicht gegangen, oder?

    Wäre von uns aus schon gegangen, da er am WE absolut fit war. Nur wäre das nicht gut gewesen für Deinen Welpen.

    Seit heute ist Odin etwas schwach auf der Brust. Aber wie gesagt, kein Wunder nach fast fünf Tagen extremer Futterreduzierung und Schonkost. Die Futterenergiereserven sind jetzt aufgebraucht. Deswegen gibts jetzt auch wieder nahrhafteres Futter - geht nicht anders. Er ist schliesslich nicht mehr der Jüngste.

    Hm, ich mache mir gerade etwas Sorgen um Odin.

    Er hat seit 6 Tagen Durchfall. Allerdings ist sein Allgemeinzustand gut. Er ist putzmunter und wirkt überhaupt nicht krank. Kein Fieber, nicht dehydriert da er viel trinkt, kein Übergeben und kein Blut im Stuhl. Auch sonst ist sein Befinden absolut normal. Er ist generell agil wie eh und je.

    Nach 36Std. Nahrungsentzug und vier Tagen Schonkost in nur kleinen Mengen, hat er jetzt aber stark abgenommen und ist geschwächt. Sonntag waren wir beim Notarzt (leider ohne Diagnose wieder raus, da ich keine Kotprobe dabei hatte - nur Aufbauspitze und Futterergänzung) und Freitag gehts nochmal zum TA. Leider bin ich bis Donnerstag abend beruflich in Köln, und Odin solange in Quarantäne in einer Hundepension *Herzschmerz*. Diese ist aber super und die absolute Pension unseres Vertrauens. Sie kümmern sich um Kotproben und bringen diese zum Untersuchen zum TA. Freitag habe ich dann die Laborergebnisse und fahre mit diesen samt Hund zu unserem TA. Ich tippe auf Giardien.

    Ich hoffe Odin bald wieder fit und regeneriert. Ich gehe davon aus dass wir kerngesund beim campen aufschlagen werden, werde dies aber selbstverständlich letztendlich von seinem Gesundheitszustand abhängig machen.

    Zitat

    Kann ich mich evtl spontan anschließen, finde die Idee total toll, nur weiß ich bis jetzt noch nicht, wie es bei mir jobmäßig dann aussieht.
    Würde aber auf jeden Fall zelten, falls ich kommen könnte ;)

    das wäre toll wenn du das zeitlich und organisatorisch hinbekommst!!!

    Oh, Jagen war eine nicht kleine Baustelle von uns. Odin ist bei Sichtung von Kaninchen & Co. zur besinnungslosen Bestie mutiert. Inzwischen ignoriert er Kleinwild wie Hasen und Kaninchen :gott: .
    Allerdings fällt er bei Begegnungen mit Rehen, Schafen, Katzen & Pferden noch immer in den "fressen/erlegen wollen" Modus sobald sie sich bewegen.

    Da hilft nur kurze Leine. Abrufbar ist er bei Sichtung gut, nur muss ich dann schnell sein mit dem anleinen.

    Ihr seid also nicht allein mit euren "Jägern" ;-).

    Odin ist, solange ich dabei bzw. in der Nähe bin, mit alles und allem verträglich (von freundlich, über neutral, bis ignorant) was Mensch oder Hund ist - egal ob von der Leine oder an der Leine. Er hat nämlich nichts selbst zu regeln - dafür bin ich zuständig :aufsmaul:

    Ansonsten hat er ein gutes Nervenkostüm und die Ruhe weg. Solange ich cool bleibe, ist er es auch.
    Mit pöbelnden Hunden kommt er ganz gut klar, da er recht souverän ist. Wenn es ihm zuviel wird und ich zu langsam bin, gibts ne Ansage von ihm - er ist aber eigentlich in jeder Reizlage gut abrufbar.

    Was er nicht so haben kann sind raufende Hunde. Die will er dann immer trennen und kann dabei auch recht rabiat werden - da passe ich aber fix auf und gehe zudem davon aus, dass es keine raufenden Hunde geben wird ;) . Spielende Hunde ignoriert er inzwischen - die wollt er auch immer trennen :D

    Ach ja, spielen mit anderen Hunden tut Odin gar nicht. Das ist unter seiner Würde :irre:

    Wenn ihr allerdings nach Einbruch der Dunkelheit zu uns in den Wohnwagen kommen wollt, bitte vorab bemerkbar machen. DSH bleibt instinktiv halt doch DSH > heisst, er passt auf.

    einige hunde fühlen sich im sitzen/liegen nicht wohl, wenn andere hunde in die nähe kommen. du solltest vielleicht erstmal herausfinden ob deiner dazu gehört, wenn du dies nicht bereits weisst. ablegen finde ich persönlich übrigens eher nachteilig, für den fall dass der andere hundehalter seinen hund nicht unter kontrolle hat.

    wie gut lässt er sich denn mit futter motivieren? mein arschmann war das erste jahr das ich ihn hatte (er kam erst ca. 4,5 jährig zu uns) an der leine nicht ohne. ich hab bissl herumexperimentiert und dann als gute lösung für uns leberwurst aus der tube, bzw. lecker gefüllte futtertuben gefunden. einzelne leckerlies inhaliert er einfach und kann anschliessend seine aufmerksamkeit wieder dem feindbild zuwenden. bei leberwurst aus der tube/futtertube jedoch, kann ich so nachdosieren dass seine aufmerksamkeit geradezu beliebig lange bei mir ist, bzw. zumindest nicht mehr beim entgegenkommenden rüden.

    so habe ich entgegenkommende hunde/rüden positiv verknüpft und ruhiges sitzenbleiben belohnt. als ich das richtige "werkzeug" gefunden hab, habe ich ihn innerhalb von 2-3 wochen das prollen/pöbeln an der leine gänzlich abgewöhnen können. weitere 3 monate hat es gedauert bis ich mit ihm auch einen leinenpöbler auf kürzester distanz (z.b. enger weg) passieren konnte, ohne dass er auf diesen reagiert.

    Paar Tipps, da ich jetzt ja schon zweimal mit Odin campen war dieses Jahr.

    Empfehlenswert mitzunehmen:

    - Anlegepflock (sowas http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…legepflock/3745)
    - Regendichte Bekleidung(alles andere vermiest einem die Laune extrem wenn es regnet)
    - Taschenlampe (wirklich Gold wert)
    - lieber ein Handtuch und Bekleidung zum Wechseln mehr (feuchte/nasse Sachen trocknen im Zelt/Wohnwagen nicht)
    - ein Paar Ersatzschuhe (nasse Füsse sind schxxx)
    - Wärmeflasche für die Zelter falls es nachts doch kühl wird (Wohnwagen sind beheizbar und haben Wasserkocher)

    Auch wenn es (viel) regnen sollte - mit Wohnwagen macht das nichts, sofern man für die langen Spaziergänge wirklich warum und wasserfest verpackt ist. Anschliessend eine heiße Dusche, ein leckeres warmes Essen und nette Gesellschaft - was will man mehr :gut: .