Beiträge von SavoirVivre

    Zitat

    ich hatte auch schon schiss... tanja will wahrscheinlich nicht... jörn kommt aber glaub mit und ich mach hier voll stress und dann kommst du beinahe nicht :D puuuuuuuh

    achso: wann kommst du genau? wegen zelt und sowas aufbauen...

    Das kann ich beantworten > Fahrerin :D
    Wir brechen gegen 15:30Uhr in Hamburg auf und rechnen dann mit 2,5Std. Anfahrt (ohne Stau).

    Zitat

    Grrrrrrrrr, das war ja wieder so klar. Samstag hab ich meine nächste Einführungsveranstaltung von der Uni. Freitag Abend feiert ein guter Freund seine Abschiedsparty. Samstag ist eine super Fotografin in der Hundeschule und macht für nur 5€ Portraits von den Welpis.

    Dass sowas auch immer dann kommen muss, wenn es am ungünstigsten ist. :headbash:

    hm, aber du kommst trotzdem mit, oder?

    Zitat

    Sorry dass ich mich das so zusammenhangslos rauspicke, aber ich muss mal eins loswerden : Diese Wohnungspreise die man in DE sieht, sind ja WAHNSINN!!!!! Sowas gibts seltenst in der Schweiz (umgerechnet natürlich) !!! Ist ja wirklich krass. Ich zahl für meine 58m2 Bude 1330CHF :ugly:

    keine sorge - auch in deutschland ist das o.g. unterste preisklasse.
    wir zahlen für 90qm 1600€ warm - aber die ist auch in einer der besten wohngegenden hamburgs.

    boah, wären wir mal dieses WE gefahren. was für bombenwetter.

    wetterprognose für nächstes WE ist leider schlechter geworden.
    60% regenwahrscheinlichkeit. also mädels, regenzeugs einpacken. ihr wisst ja, schlechtes wetter gibts nicht...

    nach tierärzten google ich auch nochmal. die campingplatz-inhaberin hat auch einen border collie, die kennt sonst bestimmt auch alle tierärzte des ortes.

    Zitat

    Thinha, was genau ist denn in den Wohnwagen noch drin?
    Ich frag so blöd, weil ich noch nie in einem geschlafen habe. Bettzeugs ist ja klar, aber sonst noch?
    (nen Bett steht ja wohl drin, nehme ich an).

    ungefähr so:
    http://www.unsere-campingwelt.de/wowa_innen3.jpg
    http://www.mb-wohnwagenvermietung.de/gfx/knaus-euro…naus-620-04.jpg
    http://www.camping-ewil.ch/assets/images/…_innen_bett.jpg

    und in den vorzelten sind kleine Küchenzeilen und Sitzgelegenheiten. Ungefähr so:
    http://file1.npage.de/005096/81/bilder/vorzeltkueche.jpg

    Mein Bett im Wohnwagen war echt ungemütlich. In der zweiten Nacht habe ich meine selbstauflasende Isomatten-Matratze raufgelegt und hab dann geschlafen wie ein Baby :D . Und nehmt einen Schlafsack mit!

    aaalso, bei uns im Auto passen definitiv keine Klapptische und -stühle mehr.
    Können froh sein wenn das alles mit zwei Menschen, zwei Hunden und dem dazugehörigen Gepäck passt :D .

    Ihr braucht keine Kochplatten, etc. - wirklich nicht. Die die einen Wohnwagen haben, sind praktisch komplett ausgestattet. In den Vorzelten ist immer eine kleine Küchenzeile mit Herd & Geschirr drin. Dazu sind gibts eine Sitzecke (ca. 4-5 Sitzplätze) mit Tisch.

    Wenn jemand im Auto genug Platz hat für einen Klapptisch & -stühle, wäre das natürlich eine super Sache.

    Lara, ich brauche noch Deine Adresse. Hast Du meine PN bekommen?

    Wir stellen unseren fast-Senior (9Jahre) gerade komplett auf "Pseudo-Barf"* um.
    Die ersten Wochen/Monate haben wir hinter uns und sind begeistert davon wie rasch sich sein Gesamtzustand gebessert hat. Nicht dass es ihm vorher mit hochwertigen (jaja, hier teilen sich stets die Geister) Trofu und Teilbarf schlecht ging, sondern eher dass er ihm mit der jetzigen Fütterung gefühlt nochmal einen Jugendschub bekommen hat.

    *Pseudo-Barf bedeutet in unserem Falle nicht reine Rohfütterung, sondern bewusste Fütterung mit frischen Lebensmittel und weitgehender Verzicht auf Fertigfutter (Einsatz nur bei Reisen, etc.).

    Heißt in der Umsetzung: viel frisches Fleisch, allerdings in roherund gegarter Form. Dazu viel was aus unserer eigenen Küche abfällt an hundegeeigneten Resten. Z.b. div. Gemüse, Nudeln, Reis, Kartoffeln. Alles selbstverständlich gegart und ggfs. püriert.

    Mahlzeiten gibt es zwei am Tag.

    Und um Magen-Darm-Trakt zu unterstützen und fit zu halten gibt es regelmässig Naturjoghurt, Hüttenkäse, Leinöl und bei Bedarf morosche Möhrensuppe.