Beiträge von SavoirVivre

    In Hamburg ist es übrigens so dass Hunde immer an der Leine geführt werden müssen. Nur auf ausgewiesenen Auslaufflächen und/oder mit Leinenbefreiung nicht. Halten sich nur die meisten nicht dran, was ich persönlich ok finde sofern der freilaufende Hund zuverlässig abrufbar ist und weder Mensch noch Tier belästigt oder gar gefährdet.

    Mit ein wenig gegenseitiger Rücksichtsnahme und freundlicher Kommunikation ging bisher alles gut. Nur wenn mein Hund schwerkrank ist, und ich das einen anderen Hundehalter wissen lasse - ja, dann habe ich die Erwartungshaltung dass meiner Bitte nach Nicht-Kontakt zwischen den Hunden nachgekommen wird. Und ja, andernfalls werde ich so richtig garstig

    Zitat

    mal ne Frage warum hast du einen Hund?

    Zu deinen Posts:
    Das Heranrufen und bei Fluss soll als "Kontakt nicht erwünscht" verstanden werden (ohne Leine). Notfalls greift man zu einer Lüge und täuscht eine Krankheit vor. Du gehst gleich zum Ordnungsamt?! Was willst denen denn erzählen, auch ne Lüge? Kein Ordnungsamt kann hier etwas verhängen, was sich letztes Endes durchsetzen lässt. Hier müsste ein Hund als gefährlicher Hund eingestuft werden. Dazu empfehle ich mal das Durchlesen der Landes Hunde Verordnung.

    Also lieber ein netter Umgang miteinander. Sollte die Gegenseite richtig Hass schieben, weiß ich nicht wie das ausgeht.


    Vorab erstmal - Ich hab in 20jahren Hundehaltung noch keinen anderen HH beim Ordnungsamt gemeldet. Egal ob mir fremde Hunde in die Füße und in meinen angeleinten Hund gepurzelt sind oder nicht. Meist gibt es dann eine Entschuldigung, eine nette Unterhaltung, und dann trennen sich die Wege wieder. Oder man geht gemeinsam ein Stück. Je nachdem wie die Chemie halt passt oder auch nicht.

    Aber ja, ich würde es tun wenn folgende Situation eintrifft (und nur um die ging es): Fremder Hundehalter hat ansteckend kranken Hund und lässt wissentlich und bewusst trotzdem Fremdhundkontakt zu indem der kranke Hund nicht angeleint zu anderen Hunden hin darf. Erst recht wenn der Fremdhund selbst an der Leine ist.

    Ich für meinen Teil denke schon dass das Ordungsamt sich hierfür interessiert.

    Hm.. Ich will hier niemandem zu nahe treten - aber ihr wisst schon warum es "Deckunfall" heißt oder?
    Meist weil sie aus unvorhergesehenen Vorfällen (dazu gehört auch untypisches/unerwartetes Verhalten des eigenen Hundes) heraus passieren ;) .

    Meine verstorbene DSHündin stand stets sehr gut im Gehorsam, selbst während der Läufigkeit. Trotzdem gab es Leinenknast - einfach weil ich kein Risiko das ich verhindern kann eingehen wollte. Ich Sage nicht dass das die Ideallösung ist - ich persönlich halte es nur für die sicherste.

    Zitat

    Ich habe mal ne Frage,ob euch MEIN Verhaten nerven würde:

    Ich habe es schon öfter erlebt,dass Hundehalter die hier fremd sind und in weiter Entfernung vor mir laufen sich immer wieder ängstlich nach mir und meinen Hunden umdrehen. Ich mache es so,dass wenn die Leute wirklich weit weg gehen (so dass noch nicht mal die Gesichter erkennbar sind) ich meine Hunde offline lasse.Nur wenn angeleinte Hunde auf mich zu kommen,leine ich frühzeitig an,um dem Gegenüber zu signalisieren,dass ich sie nicht losrennen lasse.Ich dachte bisher immer das sei ok,aber in letzter Zeit ist mir es eben aufgefallen.Leinenpflicht gibts hier nicht.Ich möchte ja niemanden vor mir hertreiben,aber meine Hunde laufen ja nicht weit weg von mir...

    nein, Verhalten würde mich nicht nerven. Warum auch - du machst ja in der beschriebenen Situation alles richtig. Ich kann allerdings verstehen dass es Hundehalter gibt die mehrere beunruhigte Blicke nach hinten werfen - und das ist legitim. Wir wissen ja nicht was für schlechte Erfahrungen sie schon gemacht haben mit fremden Schäferhunden/großen Hunden/Fremdhunden.

    Allerdings bin ich auch verhältnismäßig entspannt. Mich stört es im Normalfall nicht einmal wenn uns ein anderer Hund in die plötzlich Leine purzelt. Mich regt es nur Rücksichtslosigkeit auf - insbesondere wenn um diese gebeten wird. Z.B. War stand es nicht sonderlich gut um meine Nerven als mein Hund so schwer krank war.

    Zitat

    Hab mich erst neulich mit ner Freundin darüber unterhalten, wieviele fuuuurchtbar kranke Hunde es gibt...zumindest wenn sie mit ihrem Rotti-Mix um die Ecke kommt (nein, der Hund darf nicht machen was er will).

    Ich hatte es noch nie nötig, solchen Unsinn zu erfinden. Wenn meine Hündin aus irgendwelchen Gründen keinen Kontakt haben soll (etwa, weil sie tatsächlich krank ist), dann ist das eben so, Hund wird in die Flucht geschlagen und fertig.


    ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Ordnungsamt interessiert, wenn ein Hund dem anderen ein paar von seinen Flöhen oder Würmern abgibt.

    Das freut mich sehr für Dich, dass Du im Laufe Deiner zahlreichen Hundehalterjahre noch nie auf einen harmlosen Trick zurückgreifen musstest um Deinen eigenen oder Fremdhund zu schützen. Ich hoffe (und das meine ich ernst) dass dies weiterhin so bleibt.

    Mein Hund hatte einen schweren Bandscheibenvorfall und war monatelang schwerst gelähmt & gehbehindert. Hundekontakt nur absolut kontrolliert möglich und selbst dann ein Risiko. Larifari Hundehalter die ihre Hunde nicht sauber abrufen können habe ich in dieser Zeit gefressen!

    Und doch, das Ordnungsamt interessiert es durchaus wenn nicht abrufbare Hunde frei laufen, erst recht wenn diese ansteckbar krank sind - und ich rede hier nicht von Flöhen (aber auch bei diesen würde ich einen Aufstand vom Feinsten machen).