Beiträge von SavoirVivre

    Das sehe ich anders und finde die Aussage auch ziemlich hart. Verlustängste sind Ängste. Diese entstehen aus vielerlei Quellen. Unsicherheit, mangelndem Selbstvertrauen, etc., ist aber meines Erachtens etwas anderes als Egoismus. Ein Mensch mit Verlustängsten ist deswegen nicht gleich ein egoistischer Mensch.

    das mache ich auf jeden fall :)

    allerdings sind die beiden hunde die ich heute und am WE kennenlerne nicht gruppengeeignet. da gibts schon die ein oder andere baustelle. ich muss mal in ruhe schauen und abwägen ob die konstallation passt. wenn ja, dann sehe ich mich trotzdem erst frühestens in 1/2 - 3/4 jahr wieder mit euch unterwegs :/
    erstmal gehts auf den platz mit einem befreundeten hundetrainer. will ja auch nix falsch machen in meiner motivation.

    Ein kennenlernen mit einem Australien Shepherd Rüden hat sich gerade noch ergeben :). eigentlich zu klein für mich (ihr kennt ja meine persönliche vorlieben bezüglich hundegröße)

    jetzt bin ich schon aufgeregt.

    Zitat

    @ thinha
    Auch von mir mein Beileid. Ich hab den süßen Odin ja auch einmal gesehen und ihn kennenlernen dürfen!
    Ich finde es süß von dir, dass du dich nun nach so einer Alternative umschaust. Da ich auch in der komplett anderen Richtung wohne (Süderelbe) und ich mein zukünftiges Kerlchen mit zur Arbeit nehmen kann (der wäre dir aber eh zu klein :D ), habe ich leider auch nichts im Angebot. Ich würde mich aber ganz doll freuen, wenn du einfach mal so bei einer Hamburger Hunderunde dabei bist und wir uns da mal sehen :rollsmilie3:

    lieben dank :)
    ich gehe mir heute abend einen hund ansehen. wochenende dann noch einer. wer weiss, wenn es funkt wird einer von denen vielleicht mein sharing hund. drückt mir die daumen.

    lg

    Hallo zusammen,

    mein Herzenshund ist vor knapp vier Wochen verstorben und er fehlt mir jeden Tag. Das atmen fällt mir schwer wenn ich an ihn denke, und ich bin das erste Mal seit 22Jahren ohne Hund an meiner Seite.
    Aber meine Lebensumstände machen es mir unmöglich einem weiteren Hund/Welpen guten Gewissens ein neues Zuhause anzubieten. So schwer es mir auch fällt - ich verzichte zugunsten des Tieres.

    Ich habe jetzt eine Anzeige geschaltet in denen ich nach Hundehaltern suche, die ich regelmässig bei der Auslastung ihres Hundes unterstützen darf - ihnen kleine Hundeauszeiten ermögliche. Wenn ihr zufällig jemanden im Hamburger Raum kennt mit einem größeren Hund, für den dies interessant sein könnte, würde ich mich sehr über eine Kontaktvermittlung freuen :-)

    Ich habe Hundesachverstand, bin souverän und liebevoll konsequent im Umgang mit Hunden. Auch mit kleineren Baustellen habe ich keine Probleme. Meine beiden Schäferhunde hatten auch Rumms und es hat ganz gut geklappt mit uns.

    LG,
    thi nha

    Hallo Julia,

    wie schön dass Du Dir überhaupt nähergehende Gedanken machst, ob Du einem Welpen gerecht werden kannst - und das Du Dich dabei nicht scheust neutrale, fremde Meinungen einzuholen.

    Aber auch von mir ein klares Nein auf Deine Frage.

    Weißt Du, mein Herzenshund ist vor knapp vier Wochen verstorben und er fehlt mir jeden Tag. Das atmen fällt mir schwer wenn ich an ihn denke, und ich bin das erste Mal seit 22Jahren ohne Hund an meiner Seite.
    Aber meine Lebensumstände machen es mir unmöglich einem weiteren Hund/Welpen guten Gewissens ein neues Zuhause anzubieten. So schwer es mir auch fällt - ich verzichte zugunsten des Tieres.

    Ich habe jetzt eine Anzeige geschaltet in denen ich nach Hundehaltern suche, die ich regelmässig bei der Auslastung ihres Hundes unterstützen darf - ihnen kleine Hundeauszeiten ermögliche. Und ich biete mich heute im Tierheim als Gassigeherin an. Alles um meine Sucht nach Hund zu befriedigen, denn gänzlich ohne funktioniere ich nicht richtig, ohne einem Hund damit zu schaden.

    Ich hoffe Du ziehst solche Möglichkeiten auch in Betracht?!

    Ich wünsche Dir alles Gute und das offene Auge & Herz für die richtige Entscheidung - im Interesse eines Hundes.

    LG

    PLZ 20146 mit Umkreis von 25km :-)
    Bargteheide wäre für etwas regelmässiges, was ich schon gerne machen würde, leider dann doch zu weit weg.

    Kleine Ergänzung zu meinem Text oben. Es wäre geradezu perfekt wenn der Hund auch "stalltauglich" ist, da ich auch reite - inkl. Kühe, Rehe, Hühner, Enten, Katzen, Schweine am Hof. Freilaufend! Ist aber keineswegs Voraussetzung. Wenn gewünscht führe ich den Hund auch an das ganze Getier heran :-).

    LG

    Hi zusammen,

    ich kippe meine Frage mal hier ein, da ich jetzt nicht wüsste in welchem Thread sie richtig aufgehoben wäre und weil mich viele von euch persönlich kennen :-).

    Ich bin jetzt das erste Mal seit > 22 Jahren hundelos. Ein für mich schier unerträglicher Zustand. Odin fehlt jeden Tag und ich vermisse meinen Herzenshund sehr. Da ich einem Hund aktuell aber kein zufriedenstellendes, hundegerechtes Umfeld bieten kann, wäre ich sehr daran interessiert Hundehaltern die ihre Hunde aufgrund Lebensveränderungen oder Berufssituation nicht ausglastet bekommen zu unterstützen. Sprich, in den Abendstunden mit dem Hund größere Runden zu drehen oder sinnvoll zu arbeiten. Gerne auch mal an den Wochenende. Ob flexibel oder mit festen Tagen wäre mir egal.

    Vielleicht wisst ihr ja jemanden der interessiert wäre. Einzige Bedingung - es ist ein großer Hund (sorry, aber ich bin halt Großhundliebhaberin :-). Wenn dies der Fall ist, denkt bitte an mich :-)

    Wer mich kennt weiss das ich nicht gänzlich Hundehaltung-/Hundeerziehungs unerfahren bin. Ich agiere liebevoll konsequent und souverän in fast allen Situationen.

    LG,
    thi nha