Ich helikoptere gerade ein bisschen.
Der Hund hat deutlich (doppelt so hoch wie normal) zu hohe Bauchspeicheldrüsenwerte, zeigt aber keine Symptome, es war im Grunde ein Zufallsbefund. Der TA meinte nun, abwarten, in 3-4 Wochen Kontrolle und wenn es dann noch immer auffällig ist, Schall und weitere Ursachenforschung bzw. Behandlung. Mir ist bei dem Gedanken nicht wohl, ich möchte nicht, dass er womöglich eine akute Pankreatitis entwickelt oder irgendwas übersehen wird. Übertreibe ich?
War hier auch so vor einem Jahr. Lt. Blutbild akute, schwere Pankreatitis, eigentlich Werte wo der Hund als Notfall in der Klinik läge. Auch Zufallsbefund. Keiner hat damit gerechnet und auch die TÄ war baff. Das klinisches Bild/Befinden widersprach dem völlig.
Wir haben sofort stark fettreduzierte Schonkost gefüttert und vorsorglich Schmerzmittel mitbekommen und die ersten drei Tage auch geben sollen. Ultraschall wurde auch gemacht - unauffällig. Nach 4Wochen erneute Kontrolle und alle Werte fast im Normalbereich. Weitere vier Wochen später war alles normal von den Werten.