ZitatDa Pansen und Blättermagen zum bindegewebsreichen Anteil der Fleischration zählen, gibt es natürlich Alternativen.
Die 20& Bindegewebsreiches können auch Schlund, Knorpel, Fell, Kopffleisch, Kehlfleisch, Euter sein.
na ja, doch, für das bindegewebe an sich gibt es schon ersatz.
und was deine freundin sagt, stimmt so auch nicht ganz.
du musst nicht pansen füttern um deinen hund gesund zu ernähren.
im gewissen rahmen ist er sehr sinnvoll. aber da du ja auch genügend fein püriertes obst und gemüse fütterst, würde ich mir da keine gedanken machen.
die bakterien im pansen würden dem hund, wenn überhaupt, nur kurzfristig helfen, wenn sie denn die magensäure überstehen würden ...
ich füttere meinem hund zum beispiel nur 1mal die woche pansen, da ich persönlich innereien für wertvoller halte (natürlich auch nur in maßen!!)
zu einer ausgewogenen ernährung gehört eben, dass man von allem ausreichend füttert (muskel, innerei, bindegewebe, knochen) und von keinem zu viel.
wenn du also statt pansen einfach schlund/knorpel/fell ausprobierst??
dann ist das für deinen hund auch gesund!
frische nährstoffe im fertigfutter, das zweifle ich persönlich an. aber das ist ansichtssache. wenn das futter hochwertig ist, sorgt es sicherlich auch für eine ausreichende ernährung.