Zitat
blut abnehmen und dann den jeweiligen schutz bestimmen lassen, oder?
wie aufwändig ist sowas? ist das arg teuer? (am geld solls ja nicht liegen, aber 200€ würd ich dafür nicht bezahlen
)
danke für die links, werd mir die heute nachmittag reinziehen.
was ist denn, wenn der TA sich weigert, die impfung so lange eintragen zu lassen? unser impf-TA ist da manchmal etwas komisch. deshalb geh ich für ernsthafte sachen immer wo anders hin. aber der hier liegt halt am nähesten 
LG
Missa
was eine titer-bestimmung kostet, kann ich dir nicht sagen. bisher musste ich noch keine machen. aber ich schätze, das wird ähnlich liegen wie ein blutbild? 30-50€??
meiner wurde bisher so geimpft:
welpe: grundimmunisierung
1 jahr: tollwut, parvo, staupe, hepatitis (wusste es nicht besser - aber nicht auf einaml geimpft)
2 jahre: tollwut (weil die letzte nur für 12 monate eingetragen war)
bei der letzten hab ich drauf bestanden, dass sie für 3 jahre einegtragen wird, was bei meiner tierärztin kein thema war, da sie es bei ihren genauso macht.
parvo, staupe, hepatitis -> da werd ich also in 4-5 jahren mal nen titer-test machen lassen.
wenn dein ta sich weigert, geh dafür zu nem anderen.
ich bin zb immer in der tieklinik (aber immer bei der gleichen ärtzin) weil ich mit den kleinen praxen zu schlechte erfahrungen gemacht hab - katzenimpfstoff, simple antworten auf kurze fragen gleich als beratung abgerechnet, überzogene maßnahmen (biopsie statt hautgeschabsel geplant)
wenn du dich bei deinem ta nicht wohl fühlst: wechseln!!
du hast doch die freie wahl, und du musst ihm wirklich vertrauen können!!