Beiträge von Jule+Hektor

    wie lang hat er das schon??
    und warum geht ihr nur "wahrscheinlich" bald noch zum arzt??

    gerade wenn es so schnell größer wird, hätte ich enorme angst, dass es was bösartiges ist. und es ist ja auch verdammt groß.

    ab zum tierarzt mit eurem hund!! auf eine ferndiagnose würd ich mich da gar nicht verlassen wollen, ...

    bist ja immernoch online ...
    nun geh endlich zum arzt!!

    der muss doch schauen, ob nicht doch irgendwo ein riss ist!

    augen sind so verdammt empfindlich und wichtig, da solltest du deine angst endlich überwinden, vor allem, da es immeroch weh tut!!

    so habe ich das nicht gemeint und nirgends geschrieben!

    ist ein ablaufdatum eingetragen, ist dieses gültig und kann nicht nachträglich verlängert werden!!

    daher musste ich meinen beispielsweise mit 2 jahren erneut gegen tollwut impfen lassen, da ich mit ihm auch ins ausland will.

    was du aber machen kannst:
    statt erneut gegen tollwut zu impfen kannst du eine titerbestimmung machen lassen und so nachweisen, dass der impfschutz noch voll gegeben ist.
    das wird aber meines wissens nicht von allen ländern (einreisebestimmungen für haustiere beim auswärtigen amt erfragen) akzeptiert, lohnt sich also nur, wenn man nicht ins ausland verreisen will.

    Zitat

    blut abnehmen und dann den jeweiligen schutz bestimmen lassen, oder?

    wie aufwändig ist sowas? ist das arg teuer? (am geld solls ja nicht liegen, aber 200€ würd ich dafür nicht bezahlen ;) )

    danke für die links, werd mir die heute nachmittag reinziehen.

    was ist denn, wenn der TA sich weigert, die impfung so lange eintragen zu lassen? unser impf-TA ist da manchmal etwas komisch. deshalb geh ich für ernsthafte sachen immer wo anders hin. aber der hier liegt halt am nähesten =)

    LG
    Missa


    was eine titer-bestimmung kostet, kann ich dir nicht sagen. bisher musste ich noch keine machen. aber ich schätze, das wird ähnlich liegen wie ein blutbild? 30-50€??
    meiner wurde bisher so geimpft:
    welpe: grundimmunisierung
    1 jahr: tollwut, parvo, staupe, hepatitis (wusste es nicht besser - aber nicht auf einaml geimpft)
    2 jahre: tollwut (weil die letzte nur für 12 monate eingetragen war)
    bei der letzten hab ich drauf bestanden, dass sie für 3 jahre einegtragen wird, was bei meiner tierärztin kein thema war, da sie es bei ihren genauso macht.
    parvo, staupe, hepatitis -> da werd ich also in 4-5 jahren mal nen titer-test machen lassen.

    wenn dein ta sich weigert, geh dafür zu nem anderen.
    ich bin zb immer in der tieklinik (aber immer bei der gleichen ärtzin) weil ich mit den kleinen praxen zu schlechte erfahrungen gemacht hab - katzenimpfstoff, simple antworten auf kurze fragen gleich als beratung abgerechnet, überzogene maßnahmen (biopsie statt hautgeschabsel geplant)

    wenn du dich bei deinem ta nicht wohl fühlst: wechseln!!
    du hast doch die freie wahl, und du musst ihm wirklich vertrauen können!!

    http://www.haustierimpfung.de/index2.htm

    http://www.gesundehunde.com/sites/impfungen.php


    du kannst dir mal die obrigen links durchlesen.
    hier im df gab es auch schon mehrere impf-threads, bemüh doch mal die suche ...

    beispiel:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0


    wenn du auf der sicheren seite sein willst:
    die tollwut ist so lange gültig, wie sie im impfpass drinsteht. von der letzten impfung wahrscheinlich 12 monate ... also wirst du die machen lassen müssen. lass sie aber dieses mal für 3 jahre eintragen!!

    bei den anderen: wenn du nicht sicher bist, ob dein hund eine ausreichende immunisierung hat, mach eine titer-bestimmung.
    dann bist du dir sicher, dass du nicht umsonst impfst!!

    das gleiche kenn ich aber auch ...

    ich hab nen zwergpinscher (im übrigen deutlich größer als ne ratte!! aber kleiner als ne katze :p )
    und der hört auf den stolzen namen hektor!

    wenn ich ihn dann wegen radfahrern oder spaziergängern abruf, schauen die auch erstmal, weil sie nen rotti oder dobermann erwarten und müssen doch erleichtert grinsen, wenn dann mein zwerg angepest kommt.

    (fotos im thread)

    na ja, der kelpie würde von felllänge und körperbau auch grob passen, wäre aber auch zu klein, ist ja in etwa gleich wie der border. dafür wäre hera dann aber mit ihren 57cm deutlich zu groß ...

    den collie (auch kurzhaar) sehe ich jetzt gar nicht - besonders wegen der kopfform. da würde nur die größe in etwa hinkommen ...

    sonst noch vorschläge??

    was meinen denn die dsh-kenner zur kopf- und ohrenform??
    ich finde, die passt doch zum dsh?

    bin ja echt mal gespannt, was dabei rauskommt. der border scheint durch die vermittlung + pflegestelle ziemlich sicher zu sein ... wohl auch vom wesen her.

    Die Vermittlung und die Pflegestelle sind sich ja einig, dass Trucha/Hera ein Border Collie Mix ist. Ich glaube ja, dass da sehr gut auch ein Schäfi (schwarz oder weiß, da die Fellfarbe sonst anscheinend sehr dominant ist?) mitgemischt haben könnte. Beides würde für eine sehr intelligente und arbeitswillige Hündin sprechen. Was sie ja auch bekanntlich ist, und was wir gesucht haben. (Nicht den Mix, sondern die Eigenschaften.)
    Was sagt ihr denn eigentlich zu meiner Vermutung??

    Hier noch mal ein Bild von ihrer Vermittlungsseite, der Link ist am Anfang des Threads:

    Externer Inhalt zergportal.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ihre Größe (57cm) würde auch für den Schäfi sprechen, für einen Border wäre sie zu groß.
    ihre Fellfarbe/-musterung sieht (finde ich) sehr nach Border aus.
    Die Länge des Fells würde wiederum mehr für den Schäfi sprechen.
    Ein Mix aus beidem wäre daher in meinen Augen durchaus möglich. So habe ich sie auch bei der Hundehaftpflicht angemeldet.

    Bin gespannt auf eure Meinungen!

    es gibt wieder was neues zu berichten:

    trucha/hera wird am dienstag/mittwoch also am 14./15. September, kastriert. dabei wird auch gleich ihr nabelbruch versorgt.

    es scheint also schon ein größerer eingriff zu werden. was die kastra allein schon wäre ... aber plus nabelbruch?!

    nun ja, eigentlich war ja ausgemacht, dass wir am 18./19. zu ihr fahren und sie abholen. doch ich befürchte, das wäre zu stressig für die maus. immerhin soll sie sich erstmal nach der op erholen, die wunde verheilen, etc! das dauert ja sicher ca 10 tage (wurde zumindest in anderen threads so beschrieben.)
    demnach würde sich die reise wahrscheinlich um eine weitere woche verschieben.
    klar will ich für trucha nur das beste ... und es war auch wichtig, dass erstmal die pflegemama wieder auf die beine kommt!
    aber wir hibbeln hier doch schon so!!

    ich hab dieses teil
    kong zoom groom

    http://www.catbrush101.com/images/kong%20zoom%20groom.jpg

    Bildquelle: http://www.catbrush101.com/Kong-Zoom-Groom-Cat-Brush.html

    mein hektor hat ja auch sehr kurzes fell. bei ihm funktioniert das sehr gut. ist für ihn wie eine massage und die losen haare rieseln regelrecht aus dem fell. die bürste klopfe ich danach ein bisschen am boden ab, dann sind die haare auch draußen. kurz die haare vom boden weg, fertig.
    und hektor mag es ...
    ich hab mein teil damals günstig auf der messe gekauft, kann dir also keinen tipp zum kaufen geben, ....


    Edit: Fremde Bilder ausschließlich verlinken