Beiträge von Jule+Hektor

    ich bestell auch beim tierhotel

    das angebot ist riesig - letztens war sogar mal antilope dabei!!
    die qualität hat bisher auch immer gestimmt, hatte nicht eine schlechte packung!
    und die preise sind super.
    ich mach immer die terminlieferung, und bei der ankunft ist alles noch super durchgefroren (selbst im sommer!)

    Aktualisierung Trucha/Kimba/Hera:

    Die Maus wurde heute kastriert. Dabei wurde festgestellt, dass sie noch eine verkapselte Nachgeburt in der Gebärmutter hatte.
    Zudem wurde noch ihr Nabelbruch operiert, der auch etwas komplizierter war, als man dachte.
    Aber insgesamt ist die OP gut verlaufen. Sie stand wohl schon in der Arztpraxis wieder ziemlich zielstrebig neben dem Pflegefrauchen.
    Inzwischen versucht sie wohl auch schon an die Wunde zu gehen, aber das wird mittels Trichter (tags) T-shirt (nachts) verhindert. Auch will sie schon wieder mittoben. Selbstverständlich wird sie dabei entsprechend gebremst.

    Beim Telefonat mit der Pflegemama stellte sich raus, dass sie die Maus auch nicht Trucha sondern Kimba nennen. Und bei uns wird sie dann Hera heißen, alles mit A am Ende - sie wird sich wohl schnell an den 3. (aber endgültigen) Namen gewöhnen.
    Außerdem wurde uns erzählt, dass sie erfolgreich Türen öffnet. Und das gelingt ihr auch, wenn die Klinken hochgedreht sind.
    Das bedeutet für uns: Wir werden ein Teppichfließ im Baumarkt kaufen um so die strategisch wichtigen Türen vor Kratzern zu schützen. Denn wir werden die Wohnungs- und Schlafzimmertür hin und wieder abschließen müssen. Im Schlafzimmer bleiben sie allein, aber auch die Wohnungstür soll sie nicht selber zum Gassigehen öffnen.

    Sie ist eben eine aufgeweckte, intelligente Hündin, wie ich sie haben will. Wir freuen uns auf Hera!!
    :D :jump2: :D :jump2: :D

    Am Donnerstag muss sie das nächste Mal zum Tierarzt. Sie hat so ein Druckteil am Nabel, das dafür sorgen soll, das alles da bleibt, wo es hingehört. Das wird am Donnerstag wieder entfernt. Und natürlich wird die Wundheilung kontrolliert.
    Am 24. werden dann wohl die Fäden gezogen.
    Und wenn alles gut läuft, fahren wir am 25. Sep hin, stellen Hektor seiner Hera vor und hoffen, dass sie sich mögen. Wenn das klappt - wovon wir ausgehen - können wir sie schon am Sonntag mit zu uns nehmen!!

    ich vermute mal, dass sie auf dich fixiert ist.
    das ist nicht allzu schlimm, das macht sogar fast jeder hund.
    wenn es allerdings solche ausmaße annimmt, ....

    mein erster rat wäre:
    du solltest weniger mit ihr machen. sprich: du solltest nicht mehr so viele spaziergänge mit ihr machen, ihr nicht das futter geben, nicht mit ihr spielen, ...
    diese aufgaben sollen zumindest in den nächsten 2-3 wochen ausschließlich die anderen familienmitglieder übernehmen.
    das hat zumindest bei meinem zwerg geholfen, der anfangs partout nicht auf meinen partner hören wollte.
    inzwischen ist es natürlich besser, und ich kann wieder den großteil dieser aufgaben übernehmen.


    ein ebenso wichtiger punkt können so genannte hausstandsregeln sein:
    der hund darf auf keine erhöhten liegeflächen
    das/die körbchen stehen an strategisch unwichtigen stellen (nicht im flur, keine übersicht über alles)
    kein futter/spielzeug zur freien verfügung
    kein drängeln an der tür
    ...

    diese regeln können manchmal sehr sinnvoll sein. du nimmst damit für den hund wichtige ressourcen. dadurch kann man dem hund deutlich machen, dass er eben nicht den ton anzugeben hat - im gegensatz zu den menschlichen familienmitgliedern.
    natürlich kann man auch diese regeln im nachhinein wieder lockern. aber wir halten es dauerhaft so bei unserem zwergpinscher - auch aus dem grund, weil bald ein zweiter hund bei uns einzieht. und ich muss sagen, dass er auch dadurch ein sehr ruhiger hund ist.

    Zitat

    durch Deckentraining und Ausschluss vom Rudel ( anderes Zimmer und Tür zu )


    ich weiß nihct, ich finde den ansatz nicht wirklich glücklich. :???:
    denn ich denke auch, dass jacky aus angstaggression heraus handelt. sprich sie ist extrem unsicher und geht deshalb nach vorne.
    mit beschützerinstinkt hat das herzlich wenig zu tun.

    ich denke, ihr solltet mit ihr in eine hundeschule/-verein und dort mit trainern sprechen, die davon ahnung haben.
    denn so auf die entfernung ist ein solches thema fast nicht zu erläutern (ursache für das verhalten, korrekturansätze)
    ich denke, es wäre wirklich wichtig, dass sich ein erfahrener trainer eure situation genau anschaut, dann die lage beurteilt und schließlich mit euch das training durchführt.
    wahrscheinlich wird es lange dauern, bis ihr das verhalten wirklich in den griff bekommen habt. und wahrscheinlich werdet ihr auch dauerhaft weiter daran arbeiten müssen, damit es keine rückfälle gibt.

    muss der vollständigkeit fragen:
    hast du katzen im haushalt??
    denn für die wäre das teebaumöl giftig, ...

    wenn du keine samtpfoten hast:
    ich hab das teebaumöl ins gießwasser getan. immer nur wenige tropfen auf einen liter. denn schon bei geringen mengen stinkt die wohnung wie ne sauna! aber in der erkältungszeit ist es sicher wohltuend :D
    aber man kann das schnell wieder reduzieren. erstens mögen die hunde den geruch nicht, zweitens schmeckt das zeug extrem bitter (hilft also auch beim leinenbeißen).
    man kann es also ziemlich bald wieder ausschleichen...

    (und du solltest auch nicht zu viel teebaumöl nehmen, sonst mögen das die pflanzen auch nicht. aber bei nem raumhohen ficus, ...)

    aber sie will doch nur helfen ...
    der ficus braucht bestimmt nen neuen, größeren topf! und damit das schneller und leichter klappt, hat sie schon mal mit dem austopfen begonnen.

    (hektor hat das früher auch gern gemacht - teebaumöl hat geholfen)

    also mein hektor trägt als zwergpinscher seinen namen zurecht.

    die bedeutung muss man ja nicht extra erläutern, aber wenn man ihn im umgang mit großen sieht, passt der name wirklich zu ihm.

    ich finde schon, dass der name zum hund passen sollte. und ich bin auch der meinung, wenn man seinen welpen erstmal auf sich wirken lässt, findet man schnell einen passenden namen.

    klar, wenn er so schlecht auf die narkose reagiert, will man ihn nicht unnötig operieren.
    aber deswegen solltest du es trotzdem vom arzt anschauen lassen! vielleicht gibt es ja auch andere narkosemittel, auf die er besser reagiert?
    du kannst das ja - sollte es nötig sein - mal in ner tierklinik abklären.

    ich wünsche dir und deinem wuffel, dass es nichts ernstes ist. aber du solltest dringend einen tierarzt drüber schauen lassen.