hinter den internetanzeigen verbergen sich oft schwarze schafe.
ich will sie nicht immer gleich vermehrer nennen, aber eigentlich sind sie das.
wer ohne papiere züchtet, bei der wahl der partner nicht auf gesundheit (knochenbau, erbkrankheiten, ...) und wesen (wesensfeste eltern sind ein muss!) achtet, handelt in meinen augen verantwortungslos und darf sich nicht als züchter bezeichnen.
natürlich leben nicht bei all diesen leuten die hunde unter tierschutz-relevanten bedingungen. dennoch unterliegt die "zucht" keinerlei richtlinien. was dann als nachwuchs dabei rauskommt??
manche hunde haben durch schlechte "zuchtkriterien" ein schwaches immunsystem, bei anderen gibt es gelenkerkrankungen.
das muss nicht passieren.
ich selber bin für mich zu der überzeugung gekommen, dann ein hund aus seriöser zucht. der ist dann meistens sehr viel teurer, aber auch das nur, weil entsprechender aufwand dahinter steckt. der züchter deckt eigentlich nur seine kosten, gewinn macht er mit den welpen kaum.
und wenn das nicht geht, weil ich zum beispiel keinen welpen aufnehmen kann, oder generell lieber den tierschutz unterstützen will, dann suche ich mir eine seriöse orga oder schau mich in den tierheimen um. auch dort gibt es genügend welpen, oder auch erwachsene hunde, die einem ein ebenso guter partner sind, wie ein rassehund.
bei dir soll es ja nun ein zwergpudel sein.
also setze dich doch mit züchtern in verbindung, rede mit den leuten, fahr vorbei, ....
und bis die welpen geboren werden, kannst du auch den kaufpreis zusammensparen.