Beiträge von Jule+Hektor

    hinter den internetanzeigen verbergen sich oft schwarze schafe.
    ich will sie nicht immer gleich vermehrer nennen, aber eigentlich sind sie das.
    wer ohne papiere züchtet, bei der wahl der partner nicht auf gesundheit (knochenbau, erbkrankheiten, ...) und wesen (wesensfeste eltern sind ein muss!) achtet, handelt in meinen augen verantwortungslos und darf sich nicht als züchter bezeichnen.
    natürlich leben nicht bei all diesen leuten die hunde unter tierschutz-relevanten bedingungen. dennoch unterliegt die "zucht" keinerlei richtlinien. was dann als nachwuchs dabei rauskommt??
    manche hunde haben durch schlechte "zuchtkriterien" ein schwaches immunsystem, bei anderen gibt es gelenkerkrankungen.
    das muss nicht passieren.

    ich selber bin für mich zu der überzeugung gekommen, dann ein hund aus seriöser zucht. der ist dann meistens sehr viel teurer, aber auch das nur, weil entsprechender aufwand dahinter steckt. der züchter deckt eigentlich nur seine kosten, gewinn macht er mit den welpen kaum.
    und wenn das nicht geht, weil ich zum beispiel keinen welpen aufnehmen kann, oder generell lieber den tierschutz unterstützen will, dann suche ich mir eine seriöse orga oder schau mich in den tierheimen um. auch dort gibt es genügend welpen, oder auch erwachsene hunde, die einem ein ebenso guter partner sind, wie ein rassehund.

    bei dir soll es ja nun ein zwergpudel sein.
    also setze dich doch mit züchtern in verbindung, rede mit den leuten, fahr vorbei, ....
    und bis die welpen geboren werden, kannst du auch den kaufpreis zusammensparen.

    Zitat

    sorry - kleines OT:

    JULE - du wolltest doch einer Dt Pinscher zu Hektor dazu? Hab aber irgendwo gelesen, dass es jetzt doch nicht so ist. Was ist es denn jetzt geworden? Bin nur neugierig :)

    https://www.dogforum.de/ftopic116741.html

    da ist die ganze geschichte dazu ... ich weiß, 11 seiten sind lang ... aber da ist der link zur maus, auch ein bild ... am sonntag zieht sie schon bei uns ein ...
    wir können uns ja dort weiter unterhalten, dann bleibt der thread hier "sauber"

    :p

    Zitat

    Also, damit ich das Spiel nicht verderbe, Erwins Mutti ist ein Minibulli. Beim Papa haben wir nur Vermutungen. Ich will diese VErmutungen aber nicht gleich preisgeben, weil dass das ganze Raten beeinflusst. Laut Vorbesitzer ist der Vater ein Australien Shepherd. Das halte ich für komplett ausgeschlossen, zumindest von der Optik her. Aber Aussies waren auch vor vier JAhren, als wir ihn gekriegt haben schon angesagt und die wollten ihn loswerden.

    dann war ich ja mit meinem bullterrier ganz schön dicht dran??
    *stolz bin*
    aber was da sonst noch so drin sein könnte??
    keine ahnung ...

    Zitat

    Na wenn du schon überzeugt bist, dann mach es doch so. Wenn ich richtig überflogen habe, wurde sie in ihrem ersten Leben vernachlässigt, und du hast ihr ein neues Zuhause gegeben. Dann laß sie doch jetzt auch an eurem Leben teilhaben. Ich bilde mir ein, bei einem erwachsenen Hund dauert es ohnehin länger, bis sich eine Bindung einstellt. Dann würde ich sie nicht tagsüber und auch noch nachts so viele Stunden von mir wegsperren. Tagsüber läßt sich ja nun nicht ändern, wenn man für sein Geld arbeiten muß, aber nachts, was du da aufzählst ist doch Erziehungssache.
    Das ist so ein Oldschool-Ding; als jedes Tier als Nutztier angesehen wurde; und als es noch keine Staubsauger gab... 1. "Der Hund soll aufs Grundstück aufpassen." Nun ja, das hat jahrelang auf sich selbst aufgepasst, bevor ein Hund kam. 2. "Tiere bringen Dreck ins Haus". Siehe Staubsauger.
    Ich sag es mal für mich. Ich habe mir einen Hund angeschafft, um (endlich wieder) einen Hund in meinem Leben zu haben. Wenn ich drinnen bin, ist er drin, und wenn ich draußen bin, ist er draußen bei mir. Ich muß auch Arbeiten, aber soviel Zeit wie möglich verbringen wir gemeinsam. Okay, wir haben eine Wohnung und kein Grundstück, also die Zwingerfrage stellt sich nicht. Aber mit einem noch so großen Grundstück käme bei mir nachts kein Hund in den Zwinger. Stundenweise tagsüber find ich nicht schlimm, wenn es halt nicht anders geht. Ob im Haus alleine oder im Zwinger alleine is auch wurscht. Und glaub mir mal, abhärten oder gesünder machen tun Nächte im Zwinger nicht; eher viel Bewegung (zusammen), gute Ernährung und ein zufriedenes Hundeleben im Kreise seines (Menschen-)Rudels :D .
    Gruß
    Petra

    sehe ich genauso!!

    ich kann es verstehen, wenn manche ihren hund nicht auf dem sofa/im bett haben wollen - das darf meiner auch nicht.
    aber er hält sich sehr wohl mit mir in einem raum auf.

    er schläft nachts ruhig in seinem körbchen. und es juckt ihn nicht die bohne, ob ich nachts aufs klo muss, meinen partner und mich irgendwelche gelüste packen, oder wir im bett chips essen.
    warum?? weil er gelernt hat, dass er seinen platz hat. fertig.

    die ganzen vorbehalte, die ihr habt, euer hund könnte euch in eurem leben, wie ihr es bisher kanntet, irgendwie stören.
    ja, ihr habt euch einen hund geholt - und hoffentlich vorher gewusst, dass sich dadurch einiges ändert??
    (das ist kein emotionaler angriff, lediglich eine feststellung einer tatsache!!)

    ich habe auch nichts dagegen, wenn man einen hund kurzzeitig
    (ich rede hier von max 6h am tag, ausgehend von entsprechender körperlicher und vor allem geistiger auslastung!!)
    in einem zwinger sichert. mein hund muss schließlich auch mal alleine bleiben - zwar im schlafzimmer, aber wurscht.
    wenn der zwinger entsprechend eingerichtet ist, und vor allem im winter isoliert, ... ist das für mich, zumindest tagsüber eine lösung.
    nachts würde ich darauf nie zurückgreifen.
    es kann ja doch mal sein, dass es im winter plötzlich kälter wird. wetterumschwünge, nicht vorhergesagte stürme, etc gibt es immer wieder.
    ich weiß nicht, wie leicht euer schlaf ist, aber sofern es nicht stürmt, bekommt ihr das eventuell nicht mal mit. und dann??

    und zu dem wischen: ja, man wird mit hund mehr dreck in der wohnung haben, als ohne. schon allein dadurch, weil man selbst bei matschewetter mit dem hund draußen ist und deshalb dreckige stiefel mit rein bringt.
    das gehört aber nunmal dazu. deswegen hat der mensch flur, handtücher und wischmob erfunden. :p

    @ *sam*

    ich habe den thread hier eigentlich so verstanden, dass man herausfinden möchte, was wohl am wahrschienlichsten im eigenen hund steckt, weil man selber nicht so fit ist im rasse-raten, oder einfach mal ncoh ne andere meinung einholen will.

    versteh mich nicht falsch, mir macht das rätseln sehr viel spaß, ...
    aber warum verrätst du uns nicht einfach den teil, den du weißt, damit wir überlegen können, was der vater sein könnte???

    im übrigen finde ich, dass der kopf leicht an einen bullterrier erinnert, auch wenn er nicht diese konvexe form aufweist. diese gerade linie (stirn-nase) könnte ja durch den mix entstehen.
    auch der sehr muskulöse körperbau erinnert mich an diese bestimmte richtung hund (mir ist das wort kampfhund zuwider).

    schön sieht er aus.... aber das raten macht doch in deinem falle mehr sinn, wenn du uns verraten würdest, was die mutter für ne rasse ist??

    hast du vielleicht auch bilder im profil??? (gerade wegen der kopfform??)
    und im profil stehend??

    Zitat


    Ich habe kein Privilegienreduktionsprogramm gemacht mit dem Althund vorher. Rhian ist in der Wohnung ein total unproblematischer Hund, und ich muss nicht durch künstliche Mätzchen meinen Chefstatus betonen.

    das kommt aber auf den hund an.
    alleine ist mein hund auch total unproblematisch.
    nur kann er zum beispiel zickig werden, wenn der junghund meiner mutter bei uns aufs sofa hopst, ... als er noch drauf durfte, und sich noch nicht ins körbchen schicken ließ.
    jetzt schick ich ihn in sein körbchen und regel das mit kimba selbst, indem ich ihn wieder runterschicke, und ebenfalls zu seiner decke geleite. dass er dort in der regel nicht bleibt, liegt am erziehungsstil meiner mutter.
    kimba würden diese regeln (vor allem, da er sich in der pubertät befindet) mehr als gut tun.

    diese chefmätzchen tun dem hund ja auch nicht weh ...
    und künstlich finde ich sie auch nicht.
    es kommt auf dabei auf den hund, aber vor allem auf den menschen an. ich würde mein 2,5-sitzsofa ungern mit meinem partner, nem berner und nem aussie teilen, .... da kann es sinnvoll sein, beide zu verbannen. immerhin schmuse ich hin und wieder auch mal gern nur mit meinem partner.
    drängeln an der tür muss in meinen augen auch nicht sein.
    und da ich es gern etwas ordentlich hab, mag ich weder auf nen ball noch auf getrockneten pansen treten, ...
    und mal ehrlich, die hunde auf ihren platz schicken zu können, kann sehr sinnvoll sein!! (heizungsablese-mensch, besuch, ...)