Beiträge von Jule+Hektor

    wenn du willst, kann ich dir zwei bücher empfehlen, ...
    ich fand sie zumindest gut. andere sind da vielleicht anderer meinung, die geschmäcker sind verschieden.
    die bücher haben unterschiedliche schwerpunkte, geben aber, denke ich, ganz gute hilfestellung (zumindest in der theorie)

    und ganz angenehm kann es sein, wenn man einen trainer kennt, der selbst 2 hunde hat (in meinem verein springen davon gleich mehrere rum, ich frag mich bloß, warum :D :p :D )
    an die kann man sich nämlich dann auch mal mit fragen wenden, vor allem kennen die dann auch noch deine hunde. man muss ja nicht erst auf die suche gehen, wenn das kind schon in den brunnen gefallen ist ...

    naja, ....

    zu 1.
    also ich würde mit dem welpen schon mehr, als nur pipirunden einzeln gehen ... die grunderziehung dauert, und sollte häufiger geübt werden. deswegen denke ich schon, dass ein erziehungspaziergang pro tag mit welpi durchaus sinnvoll sein kann. da welpen aber auch nicht zu lange laufen sollten, und auch die konzentration nicht ewig anhält, wird das keine mega-runde, aber wahrscheinlich länger als dir ordinäre pipi-runde.
    und die hundeschule würde ich mit dem kleinen auch besuchen. schon allein, weil er dann auch mal ohne großen bruder kontakt zu artgenossen hat, was sehr wichtig ist.
    ob du jeden tag nen richtigen einzel-erziehungsspaziergang brauchst, wird auch vom welpen abhängen...

    zu 2.
    auch beim züchter sollte die begegnung nach möglichkeit auf relativ neutralem boden stattfinden, wegen mama ... vielleicht im garten, wenn mama nicht da ist ...
    ich kenne aber auch züchter, die wollen es gar nicht, dass der fremde hund zu den kleinen welpen kommt.
    da es aber sinnvoll sein kann, dass der züchter deinen felix kennt, fahrt doch vielleicht mal hin, bevor die welpen da bzw unteregs sind.
    ansonsten: kennenlernen auf für deinen rüden neutralem boden, und vor allem: frei fläche!! also keine erste begegnung in einer wohnung.
    aber das hattest du ja schon.

    zu 3.
    aber zunächst auch nur in deinem beisein, und du nimmst es dann auch wieder weg. dass es klappt, wenn du dabei bist, heißt nämlich leider noch nicht, dass es auch klappt, wenn du aus dem zimmer gehst ...

    zu 4.
    das würde ich so nicht unterschreiben.
    ich würde sämtliches pöbeln strengstens unterbieten.
    normales maßregeln des erwachsenen gegenüber dem welpen ist normal. das kannst und solltest du laufen lassen.
    aber unnötig übertreiben ist tabu. jeder muss zu seinem körbchen dürfen, ans wasser, an den napf, etc
    und vor allem, wenn du einen maßregelst, darf der andere hund nicht mitmachen, das wäre mobben und ist verboten!

    zu 5.
    um das verwöhnaroma runterzufahren kannst du dich an ganz simple hausstandsregeln hatlten:
    - keine erhöhten liegplätze (sofa und bett sind gestrichen)
    - kein spielzeug/kauartikel/futter zur freuen verfügung. du teilst es zu und nimmst es auch wieder weg
    - keine aufmerksamkeit, wenn er sie einfordert. du gehst auf ihn ein, wenn du es willst. also nicht streicheln, nur weil er so lieb ankommt und fiepst.
    - er geht auf seinen platz, wenn du ihn hinschickst, und steht auch erst wieder auf, wenn du es ihm erlaubst.
    - kein drängeln an der tür!

    klar, diese regeln klingen hart. aber sie sind in meinen augen sinnvoll. vor allem sollte man sie schon einführen, BEVOR der zweite hund da ist, sonst wird der gleich mit negativen einschränkungen verknüpft.
    wenn sich alles gut eingespielt hast, kannst du ja die eine oder andere regel wieder lockern.
    hektor hat diese regeln, seit er welpe ist, und ist ein glücklicher, zufriedener, ausgeglichener hund. nur meine großeltern/mutter kommen damit nicht zurecht, weil sie ihn zu sehr vermenschlichen, das arme, arme hundchen!!

    zu 6.
    ich hoffe, dem bald zustimmen zu können (am sonntag zieht hera bei uns ein)

    zu 8.
    wo ist 7. geblieben??? :p
    ja, würde ich schon machen. denn dann könnt ihr dort eher auf neutralem boden (weil für felix fremd) einen schönen, entspannten spaziergang machen. bringt ihr den welpen mit, und setzt ihm felix auf "seiner" gassirunde vor die nase, ... siehe 2.
    denn auch die bekannten gassistrecken/-gebiete gehören für manche hunde zum eigenen territorium - aber das kommt auf den jeweiligen hund an.


    ich hoffe, ich konnte dir helfen, auch wenn das wissen bei mir bisher blanke theorie ist (mit erfahrungswerten und empfehlungen von bekannten mehrhundehaltern)

    ich mach mir, was hektor angeht eigentlich keine sorgen.
    seine feste freundin (shila) wohnt hier quasi um die ecke, hat ne schulterhöhe von 56cm und wiegt 27kg (deutlicher labi einschlag)
    hera ist 1cm größer, aber 4kg leichter, also in etwa das gleiche kaliber.

    und hektor liebt die "großen mädels" ... und die merkwürdigerweise ihn ... manchmal mach ich mir da schon sorgen :???:

    und hera selbst wohnt ja momentan mit 11 (ja, richtig, so viele!!) anderen hunden in einem rudel, darunter auch eine chinesische schopfhund-hündin. und die sind ja nun auch nicht wirklich größer, als mein hektor ...

    aber das werden wir dann alles am samstag, also morgen, sehen.
    ich hab auch schon zu meinem hatzi gesagt, dass er ganz dringend die cam mitnehmen muss, damit wir auch fotos von der ersten begegnung haben, ...
    und die werd ich euch dann natürlich auch präsentieren.


    oh mann, ich hab wirklich seit 3 tagen schon unglaubliches bauchkribbeln. ich hoffe mal, es ist die vorfreude, und kein darmparasit, ... :mg:

    ich konnte schon die letzten zwei nächte nicht schlafen ...
    ich lauf hier grad rum, als hätte ich 10l kaffee getrunken, dabei trinke ich NIE welchen, ...

    klar, berichte und bilder folgen, aber wahrscheinlich an anderer stelle, weils hier nicht mehr hingehört ... werd das dann aber verlinken!!

    Heute werden die Fäden gezogen.
    Der Termin ist in einer Stunde. Die Wunde sieht super aus, alles hat super geklappt.
    Und Hera blühte in der Zwischenzeit schon richtig auf, wurde aktiver und spielt jetzt mehr mit anderen Hunden.

    Ich bin total aufgeregt.
    Wir werden morgen fast mitten in der Nacht losfahren, also aus meiner Sicht.
    Wir werden wahrscheinlich gegen 6 losfahren (gut, wahrscheinlich schaffen wir es erst bis 7), brauchen gute 4h für die Fahrt.
    Gegen 11-12 werden wir in der Pension einchecken, dann zur Pflegestelle.
    Und dann, endlich, endlich, werden wir sie sehen. Hektor und Hera werden sich kennenlernen.
    Ach herrje, ich kann bald nicht mehr, ich platze!!

    Zitat

    Ich war da auch sehr skeptisch. Vor allem da Betty eh zu Durchfällen neigt. Aber die Mettwürstchen blieben drin und Hund geht es gut. Wobei ich glaube, dass ihr gestern schon etwas schlecht war :roll:


    Mettwürstchen??
    Also rohes Schweinemett??
    Davon solltest du meiner Meinung nach ganz schnell die Finger lassen.
    Der Grund: Aujeszky-Krankheit

    der deutsche Bestand ist zwar eigentlich frei, aber da der Erreger für Menschen ungefährlich ist, sind die Kontrollen da angeblich nicht so genau... (ohne es Beweisen zu können, aber denken wir doch nur mal an den Skandal mit dem Gammelfleisch, ...)
    Zudem wird als deutsches Schwein auch gehandelt, was vor dem Schlachttermin ne Weile in Deutschland war ...
    Mir ist das Thema zu heiß, da die Krankheit nicht mehr zu behandeln ist und innerhalb von 2-9 Tagen zu einem qualvollen Tod führt.
    Manche füttern trotzdem Schwein, aber das würde ich nur machen, wenn ich genau wüsste, woher das Fleisch kommt.
    Da ich das nicht kann, verzichte ich sehr gern darauf!!

    für mich bleibt es vorerst ein traum (der sicher irgendwann in erfüllung geht)

    deutscher pinscher

    ich liebe diese rasse!!! elegantes, sportliches erscheinungbild, harmonischer körperbau, wundervolles gesicht.
    und nicht zu vergessen: das wesen ist auch einfach göttlich (zumindest meine meinung)

    kann mich da nur anschließen!

    die symptome für eine scheinträchtigkeit können sehr unterschiedlich sein.
    die einen fressen mehr, die anderen weniger.
    die einen bewachen das spielzeug, werden zickig, andere geradezu lethargisch und bewegungsfaul.
    die einen buddeln sogar höhlen für imaginären nachwuchs.
    und manche bekommen nur geschwollene zitzen.

    du solltest auf jeden fall mit ihr zum TA gehen.
    und vor allem solltest du dir merken, was dieses mal los war, damit du es weißt, wenn es nächstes mal schlimmer werden sollte.
    es kann nämlich durchaus sein, dass deine hündin nach jeder läufigkeit eine zunehmend drastischere scheinschwangerschaft durchmacht.
    aber auch darüber solltest du dann mit deinem TA reden, ...

    kannst du sie denn aus diesem verhalten rausholen??

    also kein großes getue, sondern einfach ein kommando geben, und sie hört auf??

    was macht ihr denn an kopfarbeit??
    seid ihr in ner hundeschule??
    wie sieht es mit bewegung/sportlichen aktivitäten aus??
    ein dsh kann ja in diesen punkten sehr anspruchsvoll sein, ...