Beiträge von Jule+Hektor

    soll ich ehrlich sein??

    wenn dein hund alles zerstört, wenn er alleine ist, und du ihn deswegen zur schadensbegrenzung in den flur sperren musst ...

    dein hund scheint mir enormen stress zu haben, wenn er alleine ist!!
    und diesen stress baut er ab, indem er sachen zerstört.
    sprich: er kann nicht alleine sein!
    da wird es auch wenig bringen, weiterhin nur die symptome zu behandeln ...

    wie hast du das alleine bleiben denn aufgebaut??
    hast du die zeit, das jetzt noch mal neu anzufangen??

    @ LilPsycho:

    das fleisch ist ja nicht wirklich aufgetaut, oder weich.
    es ist immernoch genauso "hart" wie frisch aus dem tk-schrank. nur kommt man eben nach ein paar minuten besser durch, ...
    es funktioniert so ganz gut, und das mit dem sägemesser und dem brechen:
    ich hab zwei hunde, ich brauch für den einen 50g portionen, für die andere 200g portionen.
    da würde es mit dem brechen schwierig, vor allem bei 1kg-brocken

    aber trotzdem danke für den tipp

    also zusammengefasst:

    du willst joggen gehen, aber ansonsten an hundesport??

    ein deutscher pinscher ist sehr sportlich, sehr intelligent und braucht eine liebevolle aber sehr konsequente erziehung.
    die exemplare, die ich kenne, führen dem halter durchaus ihre schwächen vor, soll heißen: nutzen diese schamlos aus.
    ein deutscher pinscher ist ganz sicher nichts für einen anfänger, der noch nicht viel ahnung von hundehaltung hat und auch nicht weiß, ob er min. 1mal die woche auf den hundeplatz will.
    das war zumindest die aussage einer dp-züchterin.
    die gibt ihre hunde nämlich nur in familien, die entweder schon hundeerfahren sind und/oder im hundeverein aktiv sind.
    denn diese hunde brauchen nicht nur viel bewegung, sondern auch vom kopf her einiges an beschäftigung.
    dann sind es aber großartige hunde!!

    da du keinen welpen willst:
    und an einen erwachsenen, reinrassigen dp zu bekommen, der keinerlei macken durch flasche haltung hat, dürfte nicht allzu leicht werden. die rasse ist relativ selten und viele dp's werden gerade deshalb abgegeben, weil der halter mit ihnen überfordert war ...


    wenn du schon allergisch auf hunde reagiert hast, wäre es doch sehr wichtig, den hund einige male zu treffen, um zu testen, ob du auch auf ihn reagierst??!!

    du willst also keinen welpen??
    wie wäre es also mit einem erwachsenen hund aus dem tierschutz?
    dann wird es mit einem reinrassigen hund eher schwierig.
    und ich denke mal, es sollte kein problemhund sein?? schließlich wirst du ja nicht die zeit haben, ihn monatelang an alles behutsam heranzuführen??
    also musst du lange, und vor allem sorgfältig suchen!


    gegen die wohnungshaltung hat hier niemand etwas gesagt!!
    du hast nur aus versehen statt quadratMETERN, quadratCENTImeter angegeben.
    wir halten unsere 2 hunde schließlich auch in einer mietwohnung (mit schriftlicher erlaubnis des vermieters). ich sehe da sogar einen vorteil gegenüber dem haus mit garten. ich MUSS mehrmals mit meinem hund spazieren gehen, da ich ihn nicht einfach schnell zum pipi in den garten lassen kann.


    und für tipps zur rassewahl:
    werd einfach mal ein bisschen genauer mit deinen vorstellungen, bis jetzt könntest du dir nämlich auch fast ne katze kaufen :p
    also:
    wie oft, wie lange willst du mit dem hund raus??
    hast du vor, ihn auch im hundesport zu führen??
    wenn ja, welchen? agility? obedience? ... ?
    willst du den hund überall hin mitnehmen?? arbeit? restaurant?
    (da wären gelassener rassen von vorteil)

    schreib doch einfach mehr darüber, was du mit dem hund alles machen willst.
    wie soll euer gemeinsames leben aussehen??

    Zitat

    Also bis auf die vollkommen irrelevante Felllänge und den Schutztrieb kommt das doch ganz gut hin. Das wär sicher möglich, abgesehen davon dass er alles instinktiv kann. Das hab ich nicht geschrieben und erwart ich auch nicht. Aber leichtführig und leichtlernend wär schon gut :D

    Das wär auch sicher machbar, es dauert halt 60-90 Jahre :)

    es wird aber kaum möglich sein, einen hund zu züchten, der sofort alles gerne mitmacht, nur weil mensch mal 2 wochen bock drauf hat ...
    und verliert der mensch die lust daran, muss hundi wieder auf sparflamme laufen?? von heut auf morgen??

    also einmal: trieb an!
    jawoll, wir machen ein bisschen hundeschule/ball aportieren/joggen/fährten/...

    nach zwei wochen: trieb aus!
    denn ich hab keine lust mehr, lieg lieber auf dem sofa und schau nen film ...

    ein hund ist ein lebewesen! man kann es nicht einfach anschalten, wenn man damit spielen will und nach ner gewissen zeit wieder ausschalten, weil man doch keine lust mehr hat ...
    für solche launen gibt es nintendogs!!

    und brush, klar, für manche menschen wäre die eierlegende wollmilchsau toll.


    aber spielen wir mal ein paar szenarien durch:

    ein hund braucht keine auslastung, ihm reicht eine stunde schnödes neben dem menschen herlaufen beim spaziergang.
    er hat keinerlei jegdtrieb und ist zu allem und jedem immer freundlich.
    er fängt nie mit anderen hunden stress an.
    und niemand soll vor dem hund angst haben, damit man von der gesellschaft akzeptiert wird.

    vor allem ist der hund leicht zu erziehen, er lernt sofort, begeistert und beherrscht grundkommandos instinktiv von klein auf an.
    aber sind die grundkommandos erlernt, soll er nihct erwarten, dass er danach noch mehr lernen darf.

    das fell des hundes sollte pflegeleicht sein. für den einen lieber elegant kurz, für den anderen flauschig lang.

    wenn aber eine kleine, zierliche frau mit dem hund rausgeht, soll er sie im notfall aber bitte beschützen. zumindest schonmal diese aura haben, dass keiner sie angreifen würde.

    normalerweise will man mit dem hund keinen größeren aufwand betreiben müssen. aber wenn man dann doch mal ball werfen will, soll er sofort begeistert sein, nein, es instinktiv schon beherrschen.

    und wenn man doch mal sportlich werden will - manche menscher packt nach weihnachten dieser eifer, oder spätestens im frühjahr, soll der hund sofort begeistert mitlaufen. stellt man diese betätigung wieder ein, darf es für hund aber kein problem sein.


    merkt ihr eigentlich, dass es einen solchen hund zumindest als lebewesen nie geben kann??
    selbst einen roboter müsste man immer wieder neu programmieren, je nach tageslaune des halters.
    und sollte es jemals möglich sein, hunde über einen microchip zu steuern, um die oben genannten ziele in einem hund zu vereinen ... in solch einer gesellschaft möchte ich nicht leben!!

    Zitat

    Dann gibt es also nicht die ganzen Golden Retriever, Labradore, Australian Shepherd, Border Collies, Collies, viele exotische Hunderassen ect. dessen Showlinien das "Vorbild" einer gemäßigten familienfreundlichen Züchtung sind?...das seh ich ganz anders
    Genau SO werden die meisten Ihrer Art weitergezüchtet um sie "familientauglich" zu machen.

    ich wage mal zu bezweifeln, dass der hypersexuelle labrador mit sehr schwerem körperbau aus der showlinie wirklich der geeignete familienhund ist ...
    und leider sehe ich hier fast nur noch solche exemplare rumlaufen. vom körperbau viel zu schnell zu groß und vor allem zu schwer werdend, für sportliche aktivitäten kaum noch geeignet, aber mit starkem sexuellen trieb ...

    der schäferhund aus der showlinie?
    immernoch starker schutztrieb, immernoch sehr sportlich. aber leider auch hier: sehr schwer im körperbau, über die schreckliche hüfte brauchen wir gar nicht reden ...

    der aussie aus der showlinie??
    möglichst viele verrückte farben, und inzwischen auch ein starker schutztrieb, schließlich war er ja mal als hütehund eingesetzt. da wurde wohl das wesen des familienhundes vernachlässigt?

    der kleine münsterländer, showlinie.
    auch er wird als der perfekte familienhund gehandelt, perfekte größe, etwas sportlich, angeblich gut zu erziehen.
    aber der münsterländer (zumindest der große) wird auch jagdlich geführt. für manche familien kommt das böse erwachen, dass sich dieses jahrhunderte-alte erbe nicht in 50 jahren eliminieren ließ ...


    soll ich weitermachen??
    ich finde die reinen showlinien leider eher bedenklich. das ist meine meinung. denn ich habe leider bei vielen rassen den eindruck gewonnen, dass hier weniger auf das wesen und mehr auf das aussehen geachtet wurde. und trotzdem können auch diese tiere ihren ursprung nicht verleugnen. wie auch?? wenn die vorfahren über jahrhunderte derart lange hart selektiert wurden??
    ich werde kaum einen schutz- und wachhund dazu bringen, alles fremde sofort unglaublich toll zu finden, jeden fremden freudig zu begrüßen und sich von jedem sofort anfassen zu lassen, es sei denn, ich stecke viel arbeit und zeit in die erziehung. dann wird auch ein dobermann zum sofahund, aber eben erst, wenn er entsprechend ausgelastet ist.

    wie ich schonmal sagte, wir haben doch das glück, dass es derart viele rassen gibt. bei sorgfältiger überlegung VOR dem kauf, findet jeder mensch einen hund, der perfekt zu sich und seinem leben passt!
    (bei mir hat es doch auch geklappt, ... :roll: )

    ich bestelle mein fleisch immer im internet.
    aber wenn es bei mir ankommt, ist das noch sehr gut durchgefroren. der karton ist mit styropor isoliert, und 20kg fleisch brauchen dann länger zum auftauen, als die expresslieferung dauert.

    aber zum beispiel zum portionieren:
    da lasse ich das fleisch leicht antauen (von -18°C auf geschätzte -5°C), eben so, dass es zwar noch ein fester block ist, ich aber mit meinem besten messer gerade so durchkomme.
    dann pack ichs wieder in seperate beutel und es wandert zurück in den gefrierschrank.


    was du aber meinst:
    man sollte das fleisch nicht in luftdichter verpackung aber mit luft drin (z.b. verschlossene tupperdose) für ein paar tage im kühlschrank lagern. denn dann können sich gefährliche bakterien auf dem fleisch vermehren, und diese sind dann für den hund giftig.

    aber die brauchen plusgrade, wie sie zum beispiel im kühlschrank herrschen. noch schlimmer wird es dann bei zimmertemperatur.
    diese gefahr ist aber dann zum beispiel schon gebannt, wenn du das fleisch statt in ner tupperdose in einer keramikschüssel mit untertasse (gegen den gestank bei pansen) drauf lagerst. es findet ein leichter luftaustausch statt und es kann nichts passieren.
    aber auch so bleibt das fleisch bei mir höchstens 1-2 tage im kühlschrank.

    also mal ehrlich, es gibt über 300 vom fci anerkannte hunderassen ...
    da sollte es doch möglich sein, 2-3 rassen zu finden, die zur jeweiligen situation des menschen passen, zwischen denen kann man dann nach aussehen wählen.
    man müsste sich da nur vorher mal mit den rassen auseinander setzen!!

    der durchschnittliche mensch schafft es doch auch, aus tausenden autos das passende für sich auszusuchen, informiert sich, macht probefahrten. warum? weil es eine investition ist, mit der er ne weile zufrieden sein sollte.

    warum schafft dieser durchschnittliche mensch es nicht, die gleiche sorgfalt bei der wahl seines beleiters hund walten zu lassen??
    mal ehrlich, warum schaffen es die meisten menschen nicht, sich klar zu machen, was sie eigentlich mit dem hund machen wollen, wie oft, wie lange sie rausgehen wollen, wie viel sie mit ihm arbeiten wollen, wie die erziehung ablaufen und das gemeinsame leben aussehen soll??
    und vor allem, es gibt das internet, man kann sich rassebeschreibungen ohne ende durchlesen, man kann züchter anrufen, man kann sich mit haltern dieser rassen unterhalten.
    an den möglichkeiten scheitert es jedenfalls nicht.

    warum also ist der durchschnittliche mensch clever genug, sich ein passendes auto zu suchen, aber zu blöd, um das richtige haustier zu wählen??
    und muss man diese dummheit auch noch belohnen, indem man einen willenlosen, langweiligen, trieblosen hund züchtet, mit dem der richtige hundehalter nichts mehr anfangen kann??


    es gibt nun wirklich genug rassen. eine weitere, die die durchschnittsbedürfnisse erfüllt, macht in meinen augen keinen sinn, schließlich leben wir nicht alle das gleiche leben. diesen optimalen hund für alle kann es also gar nicht geben. wie sollte dieser denn gleichzeitig zur faulen großfamilie und zum sportlichen single passen??
    das ist ja das gute an der rassenbielfalt!! da kann jeder den für sich selbst idealen hund finden. er müsste sich nur die mühe machen, und ein wenig suchen!!!

    für hektor gibt es heute morgen:
    muskel (hirsch) mit gemüsepampe
    (kürbis, feldsalat, eisbergsalat, karotte, petersilienwurzel, fenchel, gartenkresse, iglo 8 kräuter + walnüsse)
    heute abend:
    rinderleber mit gleicher gemüsepampe, dazu hanf-lachsöl

    jetzt kommt aber ne frage zu hera:
    gestern hat sie im ganzen gewolfte hähnchen bekommen und super vertragen (trotz der gewolften knochen drin)
    heute würde ich ihr hähnchenbrust mit pansen und luftröhre geben. luftröhre wäre aber nahezu am stück (aber nur 50g)
    wenn ich aufpasse, dass sie die auch ein wenig kaut, müsste ich ihr die doch geben können, oder??

    Zitat

    Juhu ich habs geschafft :headbash: :lol: für alle anderen bei denen es auch nicht ging: ich habs mit dem Link von Murmelchen hinbekommen

    http://www.hundehalter.info

    mit Photoshop habe ich auf 100pixel verkleinert und die datei hatte trotzdem noch 28kb :???:

    jahaaa, deshalb hatte ich gesagt, dass man die funktion "für web speichern" nutzen muss ... nur dann kann es funktionieren!!!

    na egal, jetzt hab ichs :-D daaaaaaaanke


    egal, es hat ja jetzt geklappt ... schönes bild übrigens!!!