also zusammengefasst:
du willst joggen gehen, aber ansonsten an hundesport??
ein deutscher pinscher ist sehr sportlich, sehr intelligent und braucht eine liebevolle aber sehr konsequente erziehung.
die exemplare, die ich kenne, führen dem halter durchaus ihre schwächen vor, soll heißen: nutzen diese schamlos aus.
ein deutscher pinscher ist ganz sicher nichts für einen anfänger, der noch nicht viel ahnung von hundehaltung hat und auch nicht weiß, ob er min. 1mal die woche auf den hundeplatz will.
das war zumindest die aussage einer dp-züchterin.
die gibt ihre hunde nämlich nur in familien, die entweder schon hundeerfahren sind und/oder im hundeverein aktiv sind.
denn diese hunde brauchen nicht nur viel bewegung, sondern auch vom kopf her einiges an beschäftigung.
dann sind es aber großartige hunde!!
da du keinen welpen willst:
und an einen erwachsenen, reinrassigen dp zu bekommen, der keinerlei macken durch flasche haltung hat, dürfte nicht allzu leicht werden. die rasse ist relativ selten und viele dp's werden gerade deshalb abgegeben, weil der halter mit ihnen überfordert war ...
wenn du schon allergisch auf hunde reagiert hast, wäre es doch sehr wichtig, den hund einige male zu treffen, um zu testen, ob du auch auf ihn reagierst??!!
du willst also keinen welpen??
wie wäre es also mit einem erwachsenen hund aus dem tierschutz?
dann wird es mit einem reinrassigen hund eher schwierig.
und ich denke mal, es sollte kein problemhund sein?? schließlich wirst du ja nicht die zeit haben, ihn monatelang an alles behutsam heranzuführen??
also musst du lange, und vor allem sorgfältig suchen!
gegen die wohnungshaltung hat hier niemand etwas gesagt!!
du hast nur aus versehen statt quadratMETERN, quadratCENTImeter angegeben.
wir halten unsere 2 hunde schließlich auch in einer mietwohnung (mit schriftlicher erlaubnis des vermieters). ich sehe da sogar einen vorteil gegenüber dem haus mit garten. ich MUSS mehrmals mit meinem hund spazieren gehen, da ich ihn nicht einfach schnell zum pipi in den garten lassen kann.
und für tipps zur rassewahl:
werd einfach mal ein bisschen genauer mit deinen vorstellungen, bis jetzt könntest du dir nämlich auch fast ne katze kaufen
also:
wie oft, wie lange willst du mit dem hund raus??
hast du vor, ihn auch im hundesport zu führen??
wenn ja, welchen? agility? obedience? ... ?
willst du den hund überall hin mitnehmen?? arbeit? restaurant?
(da wären gelassener rassen von vorteil)
schreib doch einfach mehr darüber, was du mit dem hund alles machen willst.
wie soll euer gemeinsames leben aussehen??