Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Na das is doch super...

    Da schreib ich fast ne DinA4 Seite relativ ausführlich warum und wieso und man kann sich dann immerhin an einem einzelnen Satz aufhängen, den Rest links liegen lassen und schon will jeder, der den "Dobermann von heute" nicht soo dolle findet, eigentlich nur ne Bestie an der Leine vor der jeder stiften geht |)

    auf das andere bin ich mit drei beispielen aus meinem gassi-radius eingegangen ... einfach mal alles sogrfältig lesen und dann mosern ... ;)

    ja, aber mal ehrlich, schlappohren hin oder her ... steht ein ausgewachsener dobermann fletschend vor dir, trittst du den rückzug an, oder?
    das würd ich selbst bei nem dalmatiner machen, ... und die sehen ja nun wirklich nicht gefährlich aus.

    aber ich finde es nicht schlimm, dass ich nicht schon wegrennen will, wenn der dobermann mich nur freudig begrüßen will.
    aber anscheinend wird genau das von den liebhabern von kupierten hunden angestrebt. jeder soll sofort schiss in der buchse haben, wenn er diesen hund sieht - auch wenn der hund selbst eigentlich nur schmusen will.

    ich persönlich bin der meinung, man reduziert da den hund auf eine einzige (selten) gezeigte verhaltensweise von vielen. und das ist schade für den hund.

    @ Quebec:

    ich hab aber auch nicht gezielt von Welpen geredet, ... deshalb, ich zitier mich mal selbst:

    Zitat

    Man darf dem Hund aus meiner Sicht keine Schmerzen zufügen, oder zufügen wollen. Aber man darf durchaus sanktionieren.
    Ob das nun ein sanfter Schnauzgriff ist, ein Blocken oder auch mal ein Wegschubsen mit entsprechender stimmlicher Ansage ... da muss jeder seinen Hund selbst einschätzen.

    ;)

    bei einem Welpen brauch ich nicht körperlich massiv werden.
    Aber auch einen Welpen muss ich in die Schranken weisen dürfen. Da reicht aber meist die Stimme.
    Doch auch diese sollte als Sanktionsmaßnahme nicht unterschätzt werden!!! Bei sensiblen Hunden ist selbst ein scharfer Tonfall schon zu viel!

    Zitat

    Ich muss mich mal selbst zitieren.. Kann jemand dazu was sagen?
    Und kann man auch gewürztes/mariniertes Fleisch trocknen??

    Und n paar Links mit Erfahrungen zu euern Geräten wären auch super!

    ich wüsste nicht, was dagegen sprechen würde.
    ich habe es selbst nur nicht probiert, weil es hier keiner essen würde, ...
    aber generell dürfte das eigentlich kein problem sein. die temperatur ist ja doch niedrig genug, dass nichts verbrennen kann.


    ich habe den bomann.
    und ich hab ihn schon mehrmals benutzt, und der funktioniert echt super!

    @ bordy:

    ich kann das so nicht ganz unterschreiben.
    ich habe in meinem bekanntenkreis* 3 dobermänner. (* sehe ich regelmäßig bei spaziergängen)

    einer stammt aus osteuropa. gangbild spricht für fatale schäden am skelett durch unseriöse zucht, bzw fehlende, strenge kontrollen. angeblich hat er aber papiere, nur kann ich natürlich nicht beweisen, dass es stimmt.
    im wesen ist der rüde leider sehr instabil. er reagiert in meinen augen übertrieben aggressiv, lässt sich nur schwer lenken. sicherlich ist das auch zum großen teil erziehungssache.
    doch du wirst mir zustimmen, dass gerade bei einer solchen rasse wie dem dobermann in der zucht ein großes augenmerk auf ein festes wesen gelegt werden sollte?!

    dobermann 2 und 3 stammen von deutschen züchtern, aber unterschiedlichen. das gangbild ist sehr harmonisch, sportlich dynamisch.
    hund 2 könnte wohl deinem klischee vom "modernen" dobermann entsprechen.
    hund 3 allerdings nicht. der hund ist sehr kernig, wird auch im verein geführt. aber er kann deutlich unterscheiden, wo er sich gerade aufhält, und welches verhalten da erwünscht ist!
    und ganz ehrlich, wenn dieser plüsch-dobermann mit schlappohren knurrend und fletschend vor mir stehen würde, würde ich mir sehr schnell in die hose machen!!

    Beim Dobermann ist es, wie bei vielen anderen Rassen auch, wichtig, woher er stammt. Man muss sich eben vorher gründlich über die jeweiligen Züchter und ihre Zuchtziele informieren.


    Und nun ja, wenn du kupierte Dobermänner schöner findest, ist das deine persönliche Meinung.
    Aber das Verbot hat seine Gründe, die man wohl kaum leugnen kann.

    Die Frage ist nur:
    Darf ich für ein subjektives Schönheitsideal anderen Lebewesen Schmerz zufügen?
    Darf ich für ein subjektives Schönheitsideal andere Lebewesen in ihrer Kommunikationsfähigkeit einschränken?

    In meinen Augen ein ganz klares NEIN!!


    Und am Rande: Ich hab selbst nen Zwergpinscher, die wurden früher ebenso kupiert wie die Dobermänner. Und wenn mein Hektor nicht sein wild-wedelndes Schwänzchen hätte ... und nicht seine riesigen Fledermausohren, die bei Müdigkeit odergroßer Hitze einklappen, ... Es wäre einfach nur so verdammt schade!! Ihm würden derart viele Mittel zur Kommunikation fehlen!

    bei uns im verein wird das mit unsicheren, aggressiven oder einfach nur sehr unerfahrenen hunden so gehandhabt:

    sie werden weit abseits gestellt. die ersten termine bestehen dann also nur daraus mit dem hund zuzusehen. und zwar aus einem abstand, mit dem der hund zurecht kommt.
    wir haben beispielsweise gerade einen wirklich sehr aggressiven rüden im basiskurs. in diesem kurs ist das niveau teilweise sehr unterschiedlich. da sind die blutigen anfänger, das mittelmaß, und jene, die ab juni in den bh-kurs aufrücken werden.
    dieser dobermann bleibt in der nähe der anfänger, schaut da zu. der halter bekommt die übungen mit und sollte diese unter der woche natürlich selbstständig üben. bei genaueren fragen, bzw komplexeren übungen werden sie dem halter auch einzeln noch mal gezeigt.
    aber die trainer achten sehr auf den hund, auf seine signale und helfen dem halter dabei, den richtigen abstand zur gruppe zu finden.

    und was soll ich sagen? nach etwa einem monat steht der halter wirklich schon fast normal mit in der gruppe! zwar noch nicht mittendrin und engere sozialisierungsübungen sind noch zu viel, aber man sieht deutlich die fortschritte.


    vielleicht solltest du noch mal das gespräch mit den trainern suchen?
    und wenn du das gefühl hast, dass du dort gut aufgehoben bist, geh weiter hin.
    hast du vor den terminen selbst bauchschmerzen, dann solltest du noch mal nach nem anderen verein schauen!
    (ich hab lange nach meinem verein suchen müssen, und fahre ca 30min!)

    Um Himmels Willen, ist das wirklich der Ernst??
    Alle drohenden Haltungen des Menschen gegenüber dem Hund werden in einen Topf geworfen und allesamt zusammen verteufelt?
    Meint ihr ernsthaft, dass ein schnelles aber sanftes Hand über die Schnauze legen, quasi Schnauzgriff, genauso schlimm ist, wie ne Tracht Prügel?!


    Mal im Ernst, ich hab hier ne wahrscheinlich 2,5 - 3 Jahre alte Hündin, die aber auch erst lernen musste, wo hier die Grenzen sind.
    Ich kann es zum Beispiel nicht dulden, dass sie mir mit ihren 21kg am Arm hängt und zupackt, nur weil sie jetzt körperlich spielen will.
    Das würde höllische Schmerzen verursachen, wenn ich da einfach nur stillhalten würde, bis sie keine Lust mehr hat und loslässt.
    Was mache ich also?
    Ich schlage einen heftigen Ton an, und greife über die Schnauze um ihren "Biss" zu lösen, der relativ locker ist, schließlich will sie ja spielen und nicht verletzen.
    Oder als sie noch angerannt kam, um aus vollem Lauf anzurempeln, drehte ich mich auch so, dass sie mal etwas unsanfter gegen das stehende (!) Bein gerannt ist.


    Ich bin ausdrücklich gegen Gewalt gegen Hunde! Ich würde meine Hunde nie Schlagen, Leinenruck anwenden, etc. Aber soll ich mich ernsthaft von meinen Hunden verletzen lassen, bis sie irgendwann nach Monaten mal schnallen, dass ich gewisse Verhaltensweisen nicht so toll finde??
    Ich halte auch nichts davon, Erziehungsmethoden so anwenden zu wollen, wie sie Hunde untereinander anwenden. Dazu sind wir als Menschen zu langsam und können es nicht entsprechend dosieren!
    Wenn es aber manchmal hilft, dem Hund etwas verständlicher zu machen, dann blocke ich ihn ab, mache mich groß, beuge mich leicht nach vorn, ... Alles aus Sicht des Hundes starke Drohgebärden!
    Ich denke, man sollte hier mal ehrlich zu sich selbst sein, jeder straft seinen Hund mal ab. Allein mit der Stimme!

    Man darf dem Hund aus meiner Sicht keine Schmerzen zufügen, oder zufügen wollen. Aber man darf durchaus sanktionieren.
    Ob das nun ein sanfter Schnauzgriff ist, ein Blocken oder auch mal ein Wegschubsen mit entsprechender stimmlicher Ansage ... da muss jeder seinen Hund selbst einschätzen.
    Bei meinen könnte ich sicher erreichen, dass sie sich vor mir von selbst auf den Rücken werfen, ohne dass ich sie angefasst habe. Aber so weit treibe ich es nicht!

    Die Bilder sind vom vergangenen Sonntag:

    Hektor wehrt sich gegen das pöhse Frauchen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klettermaxe:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich würde es auch weiter versuchen.
    bei den ersten malen war hera ein non-stop soundmodul, fiepste und bellte, schaute überall, wollte schnüffeln und konnte sich nur mit mühe auf einfachste übungen konzentrieren.
    das legte sich nach etwa einem monat und inzwischen ist sie als streber bekannt!!

    und normalerweise lassen die vereine die leute nicht einfach so in den prüfungskurs, sonst könnte man da kein einheitlich hohes niveau anbieten.
    in meinem verein müssen die leute erstmal durch den basiskurs. wenn sie dort gut genug sind, können sie in den bh-vorbereitungskurs wechseln.
    denn in einem solchen kurs kannst du keinen hund brauchen, der sich von allem ablenken lässt, und sich nicht auf seinen führer konzentriert!!