ich lass meinen dörrautomaten logischer weise in der küche laufen, über nacht. das fenster ist derweil gekippt.
da passiert nichts von wegen schimmelbildung, da die feuchtigkeit gleich abziehen kann.
aber wenn das bisschen feuchtigkeit in der küche ein problem wäre, dürfte man auch keinen wasserkocher anschmeißen, bei dem wasserdampf der da bei uns mehrmals täglich entweicht?!
Beiträge von Jule+Hektor
-
-
Zitat
naja, warum sollen sich Hunde was voneinander abschauen, wenn sie nicht bestätigt werden?
es muss kein Leckerlie sein bei uns, auch das Knuddeln reicht als Belohnung
es kommt immer drauf an, ob es sich für den Hund lohnt
wird er von Herrchen/Frauchen belohnt oder belohnt sich selbst 8durchs Mist fressen, hetzen etc.), wird ein Hund es sicherlich schneller verinnerlichen, als wenn er auf gezeigtes Verhalten keine Reaktion folgtso sehe ich das eben auch.
hektor hat leider angefangen, gerne mal terz zu machen, wenn es klingelte.
hera blieb ruhig. sie wurde für ihr verhalten (sie hat eben genau nix getan!) belohnt.
ganz schnell guckte hektor blöd, denn ihn ließen wir links liegen.
dauerte 3 tage, dann blieb hektor ruhig und wartete auf das lobalso voll abgeschaut!!!
-
ne große Morgenrunde (1,5h) über die Wiesen und Felder vor der Haustür ... dann war Pause angesagt.
Nach dem Mittagessen starteten wir zu unserem Sonntagsausflug:
Wald- und Wasserweg Bad Überkingen.
Dort waren wir noch mal gute 2,5h unterwegs.
Danach gab es Abendessen bei den Schwiegertigern.
Jetzt sind wir zu Hause und die Mäuse pennen. Nachher gibt es noch eine kurze Pipirunde um den Block. -
Wald- und Wasserweg Bad Überkingen:
Der Weg ist ca 7km lang, die Höhendifferenz von 100m ist leicht machbar, wir waren mit Fotopausen etwa 2,5h unterwegs.
Landschaftlich ist der Weg wunderschön. Immerwieder verlaufen kleine Wasserfälle am Weg, teilweise über den Weg. Der größte Teil des Weges ist im Wald, der Originalweg führt dann durch die Stadt zurück zum Parkplatz, wir haben uns für die Trampelpfade über die Wiesen entschieden, das hat auch sehr gut geklappt.Der Weg ist auf jeden Fall ein empfehlenswertes Ausflugsziel.
Nur sollte man sich vielleicht Tage aussuchen, an denen nicht jeder nen Spaziergang machen will. Denn selbst heute, +3°C, bedeckt, war der Weg relativ gut besucht. -
passiert hier öfter mal ...
einmal hektor, der es nie begriffen hat, warum er ein anfliegendes leckerlie aus der luft schnappen sollte ... bis er es bei hera gesehen hat. plötzlich konnte er es perfekt.
hera konnte das sitz aus der bewegung innerhalb von einem tag. sie hat es auf dem hundplatz und beim spaziergang bei hektor gesehen. ich hab es dann einmal probiert, und es klappte ...
das gleiche phänomen, als hera das abliegen lernen sollte. erstmal hektor, das zweite mal mit hera daneben. auch das klappte ... und schließlich hera alleine, während ich mit hektor geübt habe. ging alles gut.
so kann das trainieren mit 2 hunden gleichzeitig auch mal seine vorteile haben
-
Hallo,
meine Hündin wurde noch von der Tierschutzorga kastriert.
Generell bin ich gegen Kastrationen, die ohne medizinisch zwingende Indikation durchgeführt werden, daher ist auch mein Hektor intakt.
Bei Hera lag der Sachverhalt allerdings anders. Sie hatte in Spanien mindestens einmal Welpen. Leider hatte sie eine verkapselte Nachgeburt in der Gebärmutter, die daher auch entsprechend dauerhaft entzündet war. Eine Kastration war daher bei ihr zwingend nötig.Wie sie vor ihrer Kastra war?
Laut Pflegestelle lief sie auf Sparflamme, weil sie eben nicht gesund war. Wie sie sonst gewesen wäre, wissen wir nicht, da war sie immerhin in Spanien.Wie sie jetzt nach der Kastra ist?
Sie hat auf der Pflegestelle ordentlich zugenommen, kam als Madame Dickschiff zu uns.
Das lag aber nicht zwingend an der Kastra, sondern vielmehr an mangelnder Bewegung und Langeweile plus ständiges Futterangebot.
Inzwischen hat sie schon ganz gut abgenommen. Wir haben das Futter umgestellt und ihr ordentlich Bewegung verordnet. Jetzt wird noch ihr Sport ausgebaut, Joggen und Agility.
Aber der Hang zur Gewichtszulage kann eben ihre persönliche Veranlagung sein, denn sie frisst auch sehr gern.
Ansonsten ist Hera sehr aufgeweckt, verspielt und arbeitet sehr konzentriert. Vor allem lernt sie verdammt schnell und hat Spaß daran, immer weiter zu arbeiten.
Sie wurde aber auch erst mit 2 Jahren kastriert, also fast schon "spät". -
In manchen Märkten gibt es aber frisches Kokosfleisch, das ist ja im Prinzip das gleiche, nur frisch
Die kaufen wir öfter mal und pürieren es mit in die Gemüse- oder Obstpampe. Wird zumindest bei uns sehr gern gefressen... -
Zitat
1. Wielange gehst du gassi pro Runde
2. Was machst du nebenbei mit deinem Hund? (Nasenarbeit Unterordnung etc. pp)
Lg
Mit solchem Zusatzprogramm würde ihc wenigstens noch ein paar Monate warten!!
Lass den Hund erstmal richtig bei dir ankommen - das dauert oftmals 4 Monate, je nach dem, wie der Hund selbst so veranlagt ist.
Danach, wenn auch der Grundgehorsam sitzt, kannst du schauen, ob dein Hund noch eine Sportart "braucht" und was euch beiden als Team Spaß machen würde! -
Zitat
Halli Hallo,
seit gut einer Woche habe ich jetzt meine Kleine aus dem Tierheim.
Du hast sie erst so kurz, ... mach nicht zu viel mit ihr, es ist alles noch sehr neu für sie!!
Lt. Impfpass (aus Slowakei, Auslandshund) ist sie jetzt 1 1/2.
Sie ist in jedem Fall noch ein eher junger Hund, wobei es manchmal sein kann, dass die Hunde in Wahrheit auch 1-2 Jahre älter sein könnten. Aber davon braucht man normalerweise nicht ausgehen.
Mir ist aufgefallen, dass sie nach den Spaziergängen immer erschöpft
ist, bzw. wirkt. Sie legt sich dann hin und schläft. Wenn man sie
auffordert zum Spielen oder Kraulen, ist sie zwar sofort dabei, aber
danach liegt sie wieder faul rum.
Kann es sein, dass sie einfach noch nicht die nötige "Ausdauer" hat,
da sie im Tierheim ja sicher nicht so viel Bewegung bekommen hat,
wie sie jetzt bei mir bekommt?Als wir unsere Hera auch erst so kurz hatten, war das auch so. Das ist völlig normal. Vergleiche es mal mit einem totalen Sofamenschen, der von heute auf morgen 2h am Stück zügig Spazieren gehen soll, ... das wird meist nix
Weiß nicht, ob ich mir Sorgen machen soll, oder ob es normal ist
und eventuell auch einfach ihr Wesen ist. Sie ist ein Shelty-Spitz-Mix
(vermutlich) und generell sehr verschmust und eher ruhig.Auch solche Mixe können ordentlich Pfeffer im Hintern haben ! Lass dich nicht täuschen.
Viele Hunde aus dem Tierschutz brauchen erst mal ne ganze Weile, bis sie halbwegs auftauen und ihr wahres Temperament zeigen.
Da alles so komplett neu ist, ist jeder (!) Hund erst mal verunsichert und läuft auf extra leisen Sohlen. Hera ist jetzt nach einem knappen halben Jahr endlich angekommen - und zwar kein anderer Hund geworden, aber deutlich frecher und agiler.Auf den Spaziergängen fängt sie immer nach einer gewissen Zeit an
zu ziehen...also nicht sehr, aber man hat den Eindruck, dass sie
schnellstmöglich nach Hause will...Vielleicht ist sie einfach mit der neuen Umgebung etwas überfordert? Ich weiß nicht, ob sie in ihrem bisherigen Leben schon viel kennen lernen durfte. Ich bin damals bei Hera erstmal ähnlich rangegangen, wie bei einem Welpen. Ich hab sie fröhlich alles kennen lernen lassen - aber dabei sehr auf sie geachtet, um sie nicht zu überfordern.
Denke daran: Viele Straßenhunde sind in vielerlei Hinsicht ähnlich wie ein Welpe, nur eben schon ausgewachsen. Sie müssen noch sehr viel lernen!Sie ist mein erster Hund und von daher bin ich sowieso sehr
übervorsichtig und denke bei jedem neuen Verhalten darüber nach,
ob sie irgendetwas hat und mache mir Sorgen...Mach dir nicht zu viele Sorgen. Hab ein Auge auf deinen Hund, achte auf sie und ihr Verhalten. Aber betüddel sie nicht zu sehr, versuch nicht zu unsicher zu sein. Das überträgt sich auf deinen Hund.
Hast du eine Hundeschule, oder einen Hundesportverein?
Die Trainer und anderen Hundemenschen könnten dir deine Angst nehmen und im Training mit dem Hund helfen.Heute waren wir 2 Stunden unterwegs (ca. 7 km gelaufen)
Was würdet ihr sagen? Normal - oder sollte ich das mal mit dem
TA besprechen?Ich denke nicht, dass du einen TA konsultieren musst. Das ist einfach ein sehr langer Spaziergang, vor allem für einen Hund, der erst seit einer Woche aus dem Tierheim raus ist. Dein Hund hat quasi keinerlei Kondition, und muss erst mal wieder beweglich werden.
Halte die Spaziergänge vielleicht sogar noch etwas kürzer, laufe über weiche Böden (möglichst wenig Teerwege). Denn wenn ein Hund von einen Tag auf den anderen so viel Auslauf bekommt, kann es auch mal sein, dass die Ballen wund gelaufen werden! -
das mit dem Öl ist so eine Sache ....
Das Kokosöl wirkt bei vielen Hunden leicht abführend. Von daher weiß ich nicht, ob da 1 TL nicht doch etwas viel ist.
Versuch es vielleicht erstmal mit nem halben?
Die Menge sollte ja immernoch ausreichend gegen Würmer wirken, ... Ich persönlich bevorzuge Kokosflocken, und die gebe ich etwa 2-3mal die Woche übers Futter.Prinzipiell spricht nichts dagegen, die anderen Öle trotzdem mit dazu übers Futter zu geben. Es schadet aber auch nichts, sie mal wegzulassen.
Aber da auch Leinöl bei manchen Hunden leicht abführend wirken kann, würde ich eine Kombination von Kokos- & Leinöl eher vermeiden.
Aber auch das kommt auf deinen Hund an. Wenn er es verträgt, dann mach es. Wenn nicht, dann lass es bleiben.Da reagiert nunmal jeder Hund ein wenig anders.
Nur so als Beispiel:
Mein Hektor ist da etwas empfindlicher, bei dem muss ich das trennen und vorsichtig dosieren.
Bei Hera ist das hingegen ziemlich wurscht.Ich hoffe, ich konnte dir helfen?