Beiträge von Jule+Hektor

    was manche hier alles fressen dürfen?? :???:

    nee nee, ich bin echt ein pöhses frauchen. meiner kann glücklich sein, wenn er mal ein stückchen käse bekommt.
    vom tisch gibts gar nichts, keine leberwurst, kein hackfleisch, keine süßigkeiten, keine chips.
    naturbelassene nüsse kommen dafür schon mal unters hundefutter, ...

    trotzdem muss ich unterwegs ganz schön aufpassen, wenn die deppen dieser welt (und auch ihre kinder) mal wieder halbe brezeln, döner, chipstüten, ... auf der straße liegen lassen.
    denn auch da darf meiner nicht ran, auch wenn er es selbst gefunden hat. :lol:

    und was sagt es bitte über eine zucht aus, wenn die züchterin sich nicht mal mit dem hormonellen zyklus ihrer eigenen hündin auskennt??

    oder es eigentlich bei den meisten züchtern, ähnlich wie in der natur, die welpen eher in frühjahr und sommer gibt, ... die themenstarterin aber anscheinend so schnell wie möglich nachkommen ihrer staffs haben will??? (also noch diesen winter)


    sie soll es mir bitte erklären, ich hoffe ja immernoch, dass ich falsch liege :kopfwand:

    Zitat

    Ich verstehe ein Zuchtanliegen just bei den Listenhunden nicht. Es gibt dermaßen viele in den Tierheimen, teils sitzen sie da bei Gnadenbrot, weil eine Vermittlung unmöglich erscheint (wenn sie nicht gar totgespritzt werden/werden müssen wg - vermuteter - Unvermittelbarkeit).
    Ich kenne die Situation in Österreich nicht, aber da würde Tierschutz für mich nicht an der Landesgrenze enden. Die Tierheime in D sind voll mit AmStaffs & Co.


    mich macht in erster linie die augenscheinlich unseriöse zucht stutzig!!!

      - die themenstarterin ist 19, ein alter, in dem ihc zumindest nicht das wissen für eine wertvolle zucht gehabt hätte.
      - sie scheint sich anscheinend (so zumindest aus dem anderen thread rauszulesen) auch nicht wirklich mit den zuchtbestimmungen in österreich (ihrem heimatland) auszukennen.
      - sie will ihre eigenen staffs verpaaren, schreibt aber nicht, ob sie einen zwinger gründen will, die tiere zur zucht freigegeben wurden, ....

    und das bei hunden, die mit starken vorurteilen belastet sind, und bei denen man aus diesem grund vielleicht noch mehr als bei anderen hunden auf eine SERIÖSE zucht achten sollte!!!
    (was man ja bei allen rassen sollte!)

    Zitat

    Mir fehlt da auch die Zuchtlinie. Warum stellt er seine Zuchthündinnen und Rüden nicht vor? Warum zeigt er nicht die Ahnenreihe dieser jungen Zucht?

    Ich fände es auch seriös(er), wenn er die Krankheiten/Gesundheit seiner recht kleinen, überschaubaren Zucht systematisch dokumentiert. (So wie andere Züchter zB ihre HD-Befunde offen legen).


    das dient nicht nur bei krankheiten und deren verlauf, sondern auch zur vorbeugung, weil man so ein auge auf den genpool werfen kann.
    da wird ja inzwischen bei einigen rassen wert drauf gelegt, ....
    für mich steht fest: finger weg!!

    aber leider werden das viele menschen nicht beachten, weil der hund ja so toll zum pelzmantel passt :heul:
    nur hat er ja genau solche leute als kunde im auge, wie dieser satz mit dem fotogenen hund zeigt, .... :kopfwand:

    was mich wundert, in einem anderen thread
    ( https://www.dogforum.de/ftopic92059.html )
    hat die themenstarterin erst gefragt, was sie bei der zucht von am.staffs in österreich beachten muss.
    jetzt fragt sie, wann ihre hündin wohl das nächste mal läufig wird??

    ein schelm der böses denkt ... vielleicht ist das auch nur ein dummer zufall.
    aber mit 4 staffs sollte man doch generell wissen, wann eine hündin so in etwa läufig wird, erst recht, wenn man sich angeblich seriös mit der zucht, ihren regeln, bestimmungen, vorraussetzungen, etc beschäftigt hat, oder??

    vielleicht denke ich hier auch falsch, dann möchte ich mich gerne für meine gedankengänge bei ihr entschuldigen, ... mich wundert es nur, ...
    vor allem: wie alt (wie oft war sie läufig) dass du sie schon belegen möchtest??

    wer das geld für werbung ausgibt, kann es nicht mehr in hochwertige inhaltsstoffe investieren, oder?? :D

    ganz einfach, ich barfe, daher ist mir die werbung herzlich egal...

    aber als mir mal ein armer student (marketing-nebenjob) eine probe mit hocherhitztem pedigree geben wollte, das angeblich reich an omega-3 sein sollte, sah ich ihn verdutzt an und fragte, wie das denn bitte gehen soll. er hatte selbstverständlich keine antwort. :roll:
    (klar, er kann nichts dafür, ...)

    also erstmal: es ist richtig, dass du vorsorglich mit ihm raus gehst, sobald er wach wird.
    das mit dem melden, nun ja, meiner ging mal richtung tür, das war dann für mich eindeutig genug. das hat er aber von sich aus gemacht, weil er wohl gemerkt hatte, dass pipi immer nur draußen gemacht wird.
    ansonsten bin ich aber einfach regelmäßig oft und vorsorglich mit ihm raus.

    auch heute zeigt es mein hund nicht wirklich an. will ich morgens mal sehr viel länger ausschlafen (wochenende), kann es höchstens mal sein, dass mein zwerg (inzwischen 2 jahre alt) höchstens etwas unruhig wird. dann zieh ich mich eben schnell an, putz die zähne und lauf die erste runde mit ihm :D

    was mich stutzig macht: du bindest deinen kleinen am körbchen fest?
    da hätte ich bei einem welpen viel zu viel angst, dass er sich dadurch mal was einwickelt, sich verheddert, in panik gerät und sich verletzt... :???: