Beiträge von Jule+Hektor

    Ja, bis jetzt gibt es noch keine Alternativen, bzw. überhaupt Orte, an denen man ohne schlechtes Gewissen mit seinen Hunden schwimmen darf. Ich finde das sehr schade.
    So kann ich nämlich wirklich nur im Sommerurlaub am Hundestrand mit Hund ins Wasser - und das ist mir deutlich zu selten, wo es doch so viel Spaß macht ...

    Na dann trau ich mich auch mal.
    Aber wir sind wirklich noch Anfänger. Daher ist der Slalom noch weit und die Sprünge noch sehr niedrig ...

    Vor dem Start:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in den Slalom:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nächster Sprung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und zum Abschluss in den Sacktunnel (zum ersten Mal überhaupt):

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Probleme:
    Wir sind noch in der Lernphase und ich muss noch das Führen lernen. Mein Timing stimmt noch nicht immer, und manchmal blocke ich selbst die Hindernisse ab, weil ich selbst zu dicht drauf zulaufe.
    Hera macht sich eigentlich sehr gut, wenn ich ihr die Chance dazu lasse. ;)

    Zitat

    Also man sagte zu uns, dass dort ein schwarzer SH mit drin stecken soll, ein Amstaff ( was ich für unwarscheinlich halte) und irgendetwas unbekanntes. Vermute aber eher, dass die Besitzer das selber nicht wussten.

    Nun ja, ich finde zumindest auf diesem Bild:

    Externer Inhalt a8.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    könnte es tatsächlich so aussehen (Kopf und Ohren vor allem)
    Aber auf den anderen Bildern sieht das schon wieder anders aus.
    Zudem wäre ein Schäfi-Staff-Mix sicher um einiges stämmiger. Nala sieht mir ja doch eher sportlich-schmal aus...

    Wo stammt Nala denn her?
    Sprich, stammt sie zB aus Rumänien, haben wahrscheinlich andere Rassen mitgemischt, als wen sie zB aus Spanien stammen würde?

    Ich dachte ein wenig an was Hütemäßiges? so grob Richtung BC oder kleingeratener Schäfer?
    Immerhin sind die beiden Rassen sehr weit verbreitet, ... und sie würden in etwa von Kopfform und Statur halbwegs hinkommen.

    Den Labi würde ich höchstens von der Felllänge her in betracht ziehen, alles andere an Nalas Erscheinungsbild spricht gegen einen Labi.

    Aber sehr wahrscheinlich ist doch, dass schon ihre Eltern Mischlinge waren, es kann also alles drin sein.


    ach du lieber gott, nein so einen querschädel habe ich zum glück nicht an meiner seite - bei ihm ist es schon nachlässig, wenn er bei fußlaufen mal den blick von mir abwendet, um den rasen vor ihm zu sehen ...
    ich kann mich also zum glück nicht beklagen.

    aber dann wünsche ich natürlich auch dir viel erfolg! und drück euch die daumen, dass es vielleicht doch am samstag und sonntag weder gänseblümchen nch hasenköttel auf der wiese gibt!

    Nee, ich clicker kaum mit Hektor. Zu Beginn, wenn wir etwas neues Lernen, dann mach ich das schon mal ab und an, wenn es sich eignet.
    Genauso mit Hera hole ich den Clicker nur raus, wenn es auch wirklich Sinn macht. (Kontaktzonen beim Agilitiy, Target, Konzentrations-/Aufmerksamkeitsübungen zur Bindung, ...)

    Ansonsten ist mir das Clickern zu Leckerlie-intensiv.
    Hektor spricht eh kaum auf Futter an, bei dem zählt stimmliches Lob, bzw ne Runde spielen viel mehr. Also gibt es ein Superwort zwischendurch, das ähnlich wie ein Click funktioniert und später dann ein Zerrspiel, Ballwerfen, etc.
    Ist ja eigentlich ähnlich ...
    Und Hera ist ja auf Diät, also vermeide ich es nach Möglichkeit, zu viel mit Leckerlies zu arbeiten. Ein kleiner Brocken ist für sie der Jackpot, ansonsten geht bei ihr auch viel über die Stimme und Streicheln, bzw Spielen.

    Aber HEktor macht sich in der Unterordnung tatsächlich sehr gut.
    Deswegen will ich nach der Prüfung mit ihm am liebsten Obedience machen.
    Nur leider sind der Obedience- und der BH-Kurs zeitgleich, und ich will ja Hera auch möglichst schnell durch die BH bringen, um dann mit ihr ggf auf Turnieren starten zu können, ...
    alles nicht so einfach ...
    Wahrscheinlich läuft es auf einen 14 tägigen Wechsel hinaus...

    Oh oh, nur noch 10 Tage, und wir müssen uns den strengen Augen einer Richterin stellen!

    Aber mit Hektor klappt alles bestens. Wir üben kaum noch, da ich ihn jetzt nicht noch mehr langweilen und verderben will - ihr wisst was ich meine?
    Gestern haben wir auf dem Platz geübt und wir haben nur einen Fehler gemacht ...
    Jetzt muss ich nur noch meine Nervosität in den Griff kriegen - davor habe ich am meisten Schiss *bibber*

    Am Montag laufen wir noch mal das komplette Laufschema durch und sprechen eventuelle Fragen durch.
    Das war es dann, die restlichen Tage sind Pause.

    Zitat

    Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gleich zerrissen werd, der Hund sieht wie kurz vorm Verhungern aus.
    Auf dem letzten Bild find ichs OK aber das vorletzte..... nee, nich mein Geschmack. Sieht ja aus, als ob er schon im Sarg liegt :mute:

    ja, er ist sieht untergewichtig aus, weil man die rippen alle sehr deutlich sieht.
    aber als ob er fast im sarg liegt?
    nicht wirklich!
    denn ein hund, der kurz vorm hungertot steht, hat sicherlich nicht eine solche bauchlinie und auch nicht solche muckis an den schenkeln...
    und mal so am rande, als normalhundbesitzer neigt man gern dazu, windhundehaltern zu unterstellen, sie zwängen ihre hunde zur magersucht. aber schaut euch mal den standard bei windhunden an.
    würde ein windhund aussehen wie mein zwergpinscher, fiele er aus dem standard raus, weil zu massig!
    man muss eben immer auch nach den jeweiligen standards schauen, ...