Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Huhuu,
    vor kurzem habe ich nach guten Mänteln/Jacken für Hunde gefragt. Problem: mein Cattle Dog geht auch im Winter gern baden und friert dann anschließend. Also soll er was zum anziehen bekommen, seinen Spaß will ich ihm nicht nehmen :smile: .
    Allerdings hat irgendwie keiner der angebotenen Mäntel meinen Vorstellungen entsprochen :roll: .
    Jetzt werde ich eben selber das machen, was ich haben möchte, den Stoff habe ich gerade bestellt.
    Ich plane eine Art zweiteilige Funktionsjacke/mantel für das Cattletier. Direkt am Hund soll Fleece sein, je nach Witterung zum draufknöpfen ein Canvasstoff den ich auch imprägnieren kann (wie gesagt, die Stoffe habe ich schon bestellt, einen weinroten Fleecestoff und schwarzen Canvas.

    Jetzt brauche ich ein Schnittmuster, vorgestellt habe ich mir, dass es einen Brustgurt und einen Bauchgurt bekommt, und Gummibänder um die Hinterbeine damits nicht verrutscht. Zudem sollte der junge Herr noch markieren können.

    Hat jemand ein Schnittmuster parat oder muss ich das auch noch selber entwickeln?


    kommt wahrscheinlich zu spät, weil du die stoffe schon bestellt hast ...
    aber hast mal auf der seite geschaut??
    http://www.hund-unterwegs.de/Hundemantel:::…6f2be35300cfe11

    da kauf ich für meinen zwerg immer die mäntel, weil der auch im winter draußen toben will. die sachen sind zwar teilweise etwas teurer, dafür sehen sie nach ner langen saison trotzdem noch wie am ersten tag aus.
    musst nur ein wenig wegen der größe schauen, weil die von hurtta anders gemessen wird. aber das erklären sie dir ja auf der seite.
    (und notfalls von da das schnittmuster kopieren/optimieren?

    weiß nicht, ob du mehr so nen ungefüttersten overall suchst, oder die mäntel - aber hurtta kann ich empfehlen. ruffwear ist wahrscheinlich auch nicht schlecht. nur war da für meinen noch nichts passendes dabei.
    ich hab den wintermantel von hurtta und diese wasserdichte fleecejacke.
    ( :gut: )

    Seid ihr euch bei dem Link sicher, dass die Welpen in Ordnung sind??
    Wenn das Geburtsdatum von der einen Anzeige stimmt, und die Welpen laut der anderen Anzeige zu Weihnachten abgegeben werden sollen, ... dann wären die laut meinem Kalender nicht mal ganz 7 Wochen alt :???:
    Kann also bitte jemand von beiden Anzeigen zusammenhngend nen Screenshot erstellen und an die Polizei in Bonn weiterleiten??
    Ich hab dafür leider nicht die nötige Software ...

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…verkauf/2147249

    Am 7.11.09 sind 10 gesunde welpen auf die Welt gekommen .Es sind 4 Rüden und 6 weibchen .
    Der Vater ist auch bei denn Bildern zu sehen .
    Preis ist auch Verhandlungsbasis mögl.
    Uns ist nur wichtig das sie in guten Händen kommen und ein gutes Zuhause bekommen .
    Der Vater ist ein Belgischer Schäferhund und die Mutter eine Alt-Deutsche .
    Bei weiteren Fragen stehen ich bereit . Bitte anschreiben !!!(E-Mail)

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…verkauf/2218844

    Welpen zum verkauf sie werden bals 1 woche alt seih und zu weihnachten zur abgabe bereits ein .
    Uns ist es wichtig das sie in guten handen kommen
    Der stolze vater ist auch auf denn Bildern zu sehe

    hab alle 3 anzeigen gemeldet, die letzte war von heute 14.noch was.
    und hab ihr ne mitteilung geschrieben, sollte ich ne weitere anzeige von ihr finden, die sache den behörden zu übergeben.

    aber ich glaube nicht, dass die sich rührt, ...

    Zitat

    Dann fehlt ja nur noch ein Dobermann im opischen Bild :D

    :D :D jaaahaaa!! aber ich glaub, die sind mir doch ne spur zu groß, zu überzüchtet und - ach ja - viel zu groß!!! :D :D

    nee, im ernst, die rasse ist mir wirklich zu groß. wenn der mal ne katze sieht, kann ich wasserski fahren (mit normalen schuhen auf'm teer oder wahlweise durch den matsch)

    aber für die pfeifenorgel wär's natürlich klasse

    Hi Chrisi!

    Für mich kommt nur ein zweiter Rüde in Frage, da ich für mich entschieden habe keinen Hund zu kastrieren. Es sei denn, es wird medizinisch notwendig.
    Und da ich mir persönlich den Stress während der Läufigkeit nicht geben will und das garantierte Gejaule auch meinen Mitbewohnern im Mietshaus nicht zumuten kann, ... und mir die Züchterin unter der Bedingung auch keine Hündin geben wollen würde ( was ich :gut: finde) - ist die Frage nach dem Geschlecht geklärt.
    Ich habe mich nach einiger Suche für den deutschen Pinscher entschieden, weil:

      - er vom Wesen her Hektor (Zwergpinscher) sehr ähnlich sein dürfte
      - er zwar ein bisschen größer ist (andere Hunde - Vorteil?) aber nicht zu groß für Hektor
      - mich die Rasse vom Wesen her fast noch mehr fasziniert als die Zwergpinscher
      - und die zwei einfach fantastisch nebeneinander aussehen werden :D

    Trotzdem bin ich mir der Tatsache bewusst, dass man mit einem dt Pinscher noch mehr arbeiten muss, als mit einem Zwerpinscher, der dagegen fast harmlos sein dürfte.
    Aber mir macht es Spaß, meinen Zwerg zu fordern, und das würde ich auch mit dem zweiten tun (ob einzeln oder zusammen - das gibt neue Möglichkeiten fürs Training :gut: )

    Hi ...

    Ja, an den Fuchs kann ich mit gut erinnern, .... :lol:

    Mir ist schon klar, das mein Hektor durch den Größenunterschied irgendwann seinen Status verliert und der zweite Rüde dann (zumindest unter den Hunden) die erste Geige spielen wird.
    Aber so ist es nunmal. Und Hektor sollte damit auch kein Problem haben. Er ordnet sich ja auch sonst anderen Hunden problemlos unter (sofern diese nicht zu aggressiv vorgehen).
    Ich denke dieser Machtwechsel ist eigentlich nur immer für die Halter schlimm.

    Wie geht's denn deinem Kimi??
    Überlegt ihr da auch nen 2. dazu zunehmen? oder bleibt er allein??

    HALLO KINDER!!!

    GENAU DIESES RUMGETUE LANGWEILT DOCH!!!
    DANN SCHLAGT EUCH DIE KÖPFE EIN, MIR WERDET IHR AUF BEIDEN SEITEN NICHT FEHLEN!!!

    Ich bin ein Kleinsthundbesitzer. Ich führe meinen Hund entweder an der Führleine (Innerorts - oder auf dem Feld an anderen Hunden vorbei) oder mittels Stimme im Freilauf.
    Weil meiner sehr gern Kontakt zu anderen Hunden aufnimmt und deshalb jetzt schon 2mal davongestürmt ist, hab ich mir jetzt ne Schleppleine für meinen Zwergpinscher besorgt und werde an diesem Problem arbeiten.
    Ansonsten hört mein Hund spitze - auch wenn er sicherlich mit einem Polizeihund nicht mithalten kann, aber die BH-Prüfung würden wir aus dem Stand schaffen.
    Genau diese Arbeit mit dem Hund wünsche ich mir bei allen Kleinhundbesitzern. Denn die Kleinen stehen den Großen in NICHTS nach, außer der Größe.
    Aber leider lassen auch oft die Großen in Sachen Benehmen und Erziehung zu wünschen übrig.
    So war es erst vorletztes WE. Ich war auf den Feldern unterwegs, über ein paar kleine Elemente aus der Unterordnung, als von hinten 2 Ridgebacks und ein Rottweiler auf mich zukommen, den Kamm stellen und uns bedrängen. Und NEIN das war KEIN ANGENEHMES GEFÜHL!!! Die Halter kamen dann nach ein paar Minuten auch mal an. ("Die tun nix, die wollen nur mal gucken")

    Was ich damit sagen will:
    Wir sind alle nicht perfekt, ob groß oder klein. Jeder macht mal Fehler, wir sind immerhin alle nur Menschen.
    Und schwarze Schafe sind überall vertreten, mal mehr, mal weniger.
    Aber sollten wir nicht so weit sein, das anzuerkennen, dass es auf beiden Seiten sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gibt??
    Sollte ein höfliches Miteinander nicht auch möglich sein??

    Ich bin der Meinung, dass die Tatsache, dass solche Threads überhaupt immer wieder geöffnet werden, eigentlich ein schlechtes Bild auf den Starter wirft, und wenn man dann hier so aufeinander losgeht, auch auf die jeweiligen Beteiligten.
    Also fasst euch an eure eigene Nase und putzt lieber eure Fenster. Das hat mehr Sinn, als das Forum mit solchen Beiträgen zu belasten.

    Hi ....

    was draus georden ist??
    Bis jetzt noch nicht viel.
    Wir sind jetzt erstmal in eine größere Wohnung gezogen, denn die alte war uns zu eng, und mit 2 Hunden, ....
    Nun haben wir die größere Wohnung und ich Kontakt mit einer ganz lieben Züchterin, bei der ich demnächst auch mal vorbeischaue.

    ABER: Der Welpe kommt definitiv erst 2011. Und wird ja, da erst im Frühjahr geboren, irgendwann im Sommer abgegeben.
    Das dauert also alles noch ne Weile.

    Und mit dem beschützen und Leinenpöbler, ... Hektor wird sehr schnell kleiner als der Zweitrüde sein (Zwergpinscher zu deutscher Pinscher) - da wird dann also eher der zweite irgendwann den ersten beschützen.
    Und ich denke, wenn man für solche Probleme sensibilisiert ist (werd mir hier ja dann auch schnell Hilfe holen - oder beim Trainer) kann man da auch gegenarbeiten.
    Denn selbst wenn der eine pöbeln würde, dann braucht der eben ein paar Solo-spaziergänge. Irgendwie wird man das dann (mit viel Arbeit) auch wieder hinkriegen. Bei anderen klappt es doch auch mit 2 Rüden.
    Klar sind das dann im besten Fall 2 dicke Kumpels - aber auch die müssen sich benehmen können :lol: