Es geht doch darum:
Ich sehe es, wie der Hund auf meinen zugeht.
Ein gut sozialisierter Hund mit freundlichen/neutralen Absichten fixiert nicht, stellt keinen Kamm und fletscht nicht.
Macht das ein Mini - klar, da nehm ich meinen nicht hoch.
Macht das ein Rottweiler - dann schon eher.
Aber wenn ich meinen Hund erst dann schützen wollen würde, wenn der andere ihn bereits im Maul hat und schüttelt, ... nun, dann ist es eben zu spät.
Und auch wenn eine Dogge freundlich hüpfend auf meinen zukommt. Nun ja, dann ist die Gefahr durch einen Prankenhieb doch zu groß. Denn 80kg gegen 4kg ist doch zu enorm.
Da nehm ich meinen auch aus der Situation. Wenn es ausreicht, wechsle ich einfach die Straßenseite. Oder die Richtung.
Nur das hilft eben leider bei manchen Exemplaren von Hund-Halter-Teams nicht viel. Denn ihr Hund will ja nix böses, ist ja so ein liebes Kalb, nur wird eben die Körpersprache von den BEsitzern oft komplett falsch gelesen (der wedelt mit dem Schwanz, der ist freundlich )
Meist sind es genau die, die sich dann über die Kleinhundhalter aufregen ...