@ PrincessFuture:
danke, dass du mich als bequem und faul darstellst, obwohl ich mich nur informieren will ... und das auch noch rechtzeitig, nämlich bevor überhaupt feststeht, dass wir ne hündin bekommen.
das tut echt gut 
wenn im tierschutzvertrag die kastra für die hündin als bedingung steht, und danach habe ich gefragt, dann ist es egal, ob es ein kleinerer eingriff beim rüden wäre - wenn ich den vertrag unterschreibe, gehe ich diese verpflichtung ein!
klar ist es beim rüden ein kleinerer eingriff, das ist mir klar.
aber dass sich sein wesen nicht mehr verändern würde, ist doch glatt gelogen! warum würde man sonst noch selbst noch ältere rüden kastrieren, damit sie keinen stress mehr mit anderen rüden anfangen?
-> richtig, die hormone fehlen!!! und eshalb würde ich hektor nicht komplett kastrieren lassen wollen!
und dass kastrierte rüden nicht mehr decken würden, ist auch quatsch, ich hab schon genug gegenbeispiele gesehen. und den grund hab ich dafür schon genannt: sie sind zu alt, um plötzlich nicht mehr zu wissen, was ne läufige hündin ist.
deswegen kann die kastra bei einem älteren hund funktionieren, muss aber nicht.
das ist reines glück. die kastra beim erwachsenen rüden KANN den gewünschten effekt erzielen, muss es aber nicht. es kann sein, dass er sein wesen nicht verändert - dafür dann trotzdem aufreitet. oder er würde nicht mehr aufreiten - aber dafür eben auch sein wesen verändern.
und ganz ehrlich, würde ich eine hündin vom züchter nehmen, dann hätten wir andere vorzeichen und ich würde über eine kastra bei hektor nachdenken. aber ich würde gern ein straßenmädel zu mir nehmen! und da werde ich wohl kaum erst meinen rüden und später dann auch noch die hündin kastrieren!!
und es kann wohl auch nicht falsch sein, wenn man dann den vorgaben vom tierschutz folgt?! willst du mir das etwa zum vorwurf machen?! ernsthaft?!
deshalb lass doch die diskussion und anschuldigungen, von wegen faul, bequem, etc! es steht nur die kastra vom mädel (sollte überhaupt ein zweithund kommen) ins haus. und da hab ich gefragt, wie es laufen könnte. da ich ich nicht wusste, ob sie die läufigkeit wirklich durchlaufen muss, hab ich danach gefragt.
da mir jetzt schließlich endlich geantwortet wurde, fallen chemische kastra, oder kastra vor 1. läufigkeit weg.
wenn die räumliche trennung möglich wird, werde ich diese variante wählen. sollte dies nicht gehen, bekommt mein rüde den chip (vorher natürlich absprache und genaue information beim TA), bis das mädel ne frau ist.
wenn die hündin die läufigkeit durchlaufen muss um reifen zu können, dann soll sie das auch. keine frage, das ist selbstverständlich!! daher habe ich ja gefragt. eben weil ich es nicht wusste und hier antworten gesucht habe!
@ meike s.
ja, ich hab mal durchgeschaut. aber im moment hat es noch nicht klick gemacht. allerdings scheint das wesen eines rateros ganz gut zu passen. und da die pointer von mallorca nicht ganz so 100% jagdhund sind, würde ein mix von beiden dann auch ganz gut passen.
aber wir müssen erstmal den januar abwarten um die veränderungen beurteilen zu können. denn erst dann wissen wir, ob wir den zweiten hund überhaupt zu uns holen können.
aber wenn es so weit ist, würd ich mich gern bei dir melden (vielleicht etwa anfang/mitte februar?) um konkret nach nem hund suchen zu können...