Beiträge von Jule+Hektor

    also ich hab nen zwergpinscher - und der schnarcht teilweise auch sehr laut.
    die pose dabei:

    Externer Inhalt img221.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und da mein hund immer so entspannt verrenkt daliegt, hab ich die geräuschkulisse jeden tag.
    aber da schlaf ich entspannt mit ein. wach werde ich nur, wenn er im traum anfängt zu bellen :headbash:

    Zitat

    Hab vorhin was entdeckt:

    http://cgi.ebay.de/Weimaraner-Dec…=item2304972c30

    Wisst ihr, ob das so, wie's da steht so richtig ist? Ich meine, weil so etwas würde doch wenn eher in die Kleinanzeigen reingehören, oder? Pfui, dass man dagegen nichts tun kann :sad2:

    ich habs jetzt mal gemeldet, auch wenn die ja nicht den rüden, sondern nur sein sperma verhökern wollen.
    aber ist schon klasse - rasserüde ohne papiere, aber durchgescheckt (steht tatsächlich so drin !) und angeblich zuchttauglich :???: :headbash:
    deckt aber auch nicht-weimaranerinnen
    er hätte auch schreiben können: HALLO VERMEHRER, ICH HAB SPERMA FÜR EURE WURFMASCHINEN!! :schockiert:

    :zensur:

    Zitat

    Also wenn es mit fingernägeln abgeht ist es normale plaque und kein zahnstein, der name sagt ja schon das das ein verdammt hartes zeug ist und nur mit zahnmedizinischen mitteln zu entfernen ist.

    :???: dann hat meine tierärztin aus der tierklinik wohl plaque mit zahnstein verwechselt?? :???:
    nun ja, sei's drum, den belag (welcher art auch immer) beseitigen. mit fingernägeln oder instrumenten abkratzen (sofern möglich) und vorbeugen durch zähneputzen.
    empfehlen kann ich da diese microfaser-fingerlinge - da die vom hund meist besser akzeptiert werden, als diese grausigen bürsten.
    http://picture.yatego.com/images/4aa7c87…-Microsofty.jpg
    (die gibts für mensch und hund, sollte aber das gleiche sein, wo du eben besser rankommst)
    und dazu ne zahnpasta für hunde (schmeckt besser und darf bedenkenlos verschluckt werden (die vom menschen nicht!!)
    was nicht weg geht und zu entzündungen am zahnfleisch führt durch den tierarzt entfernen lassen. (regelmäßige maulkontrolle - machst ja beim zähneputzen automatisch)

    ich putze meinem zwergenhund beispielsweise etwa alle 1-2 tage die zähne.

    Zitat

    Hi Jule,
    auch im europ. Ausland sind bei DP nur die Farben wie in Dtld erlaubt, also "dobermannfarben" und rot (rotbraun).
    Der braune Dobermann ist in Dtld anerkannt, guckstu Standard auf dobermann.de ;)

    Viele Grüße
    Silvia

    ok, war mir neu, ....

    http://www.hunde-dobermann.de/dobermann4.jpg


    http://img.webme.com/pic/d/doberdor/pa076156.jpg

    ich dachte, die wären in D nicht anerkannt, ... gerade weil da die noch helleren abzeichen zu sehen sind, ... (was ja demnach keine original pinscher-farbe wäre)
    aber man lernt ja nie aus. aber vielleicht hatte ich auch diesen eindruck, weil man die meist nur grauenvoll kupiert antrifft, demnach aus dem ausland stammend, meist dann osteuropa.

    aber rein schwarze pinscher mit leicht grauer schnauze sind doch nach wie vor in D nicht akzeptiert.

    Zitat

    Hi,

    beim Dobermann wird die braune Farbe überall anerkannt. Blau und Isabell sind Fehlfarben, was auch gut ist, da Hunde mit diesen Farben zu 99% Hautprobleme haben. Übrigend sind diese Fehlfarben Gendefekte, was die Hautprobleme erklärt.

    LG

    soweit ich weiß, wird in deutschland nur der schwarze dobermann mit rotem/braunem brand anerkannt.
    in anderen ländern (ich glaub dänemark gehört dazu) wird auch die braune variante mit etwas helleren abzeichen anerkannt
    aber das hat mit dem eigentlichen thema nix zu tun.
    es war von mir nur als beispiel genannt, dass es beim pinscher sicher ähnlich zugeht. eben, dass hier in deutschland manche farben nicht erlaubt sind, in anderen lädern aber schon.
    die mutterhündin auf den bildern hat aber in meinen augen nichts mit einem pinscher zu tun, da passen einige sachen nicht. von kopfform, ohrenansatz, farbe (rein schwarz, keine sauberen abzeichen an den typischen stellen, ...)
    und es ging darum, dass die oben erwähnte anzeige (link) eben demnach auch meiner meinung nach nicht seriös sein kann.

    ja, real nature ist ne eigenmarke (meines wissens) aber angeblich ist die zusammensetzung sehr gut.
    kannst aber auch einfach mal den link https://www.dogforum.de/ftopic61358.html von balljunkie durchschauen, vielleicht sind da noch bessere drauf. (ich kenn mich mit dem futter nicht sooo gut aus, da ich eben barfe)
    wobei ich darauf achten würde, dass man das futter einfach beziehen kann (im laden kaufen), nur für den fall, dass es sonst den haltern zu stressig wäre.

    magenspiegelung schön und gut. aber was, wenn etwas mit der bauchspeicheldrüse ist? oder ne virusinfektion?
    ich würd den hund noch mal vorstellen wollen. denn irgendetwas stimmt wohl offensichtlich nicht.

    seltene farben schön und gut, in anderen ländern gibt es auch andere farben, wie zum beispiel beim dobermann - da wird in manchen ländern die braune variante akzeptiert.

    aber bei dieser "züchterin" (will sie gar nicht so nennen) ist gar nichts koscher.
    also ich hab bei der schwarzen hündin keinen pinscher gesehen. die kopfform passt nicht, der körperbau passt nicht, die ohren sitzen falsch und haben die falsche form. da passt gar nichts.

    ich würd ihm erstmal schonkost geben.
    gekochtes hühnerfleisch mit etwas sehr lange gekochtem reis und matschig gekochten karotten.

    es kann sehr gut sein, dass er im alter das futter nicht mehr verträgt, vor allem, da diese futtersorten alles andere als hochwertig sind.
    und andauerndes umstellen ist vielleicht auch nicht das beste.
    kannst du ihnen vielleicht das dosenfutter von real nature empfehlen?
    ich habe hier im forum oft gelesen, dass das empfohlen wird.
    (ich selber barfe, das wird den leuten aber sicherlich zu umständlich sein, ...)

    mein hund spuckte damals relativ oft, weil er den fisch im fertigfutter nicht vertragen hat. wobei es auch gut sein kann, dass sich eine unverträglichkeit erst im alter entwickelt.
    von daher wäre vielleicht auch eine ausschlussdiät ratsam.

    ich würde den hund unbedingt einem zweiten tierarzt vorstellen. dauerndes spucken reizt nicht nur den magen, auch alle schleimhäute extrem! und dem hund geht es offensichtlich nicht gut, wenn er 3mal täglich spuckt.