Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    Mir wurde heir das als Vorschlag unterbreitet wie ich meine Mann von noch einem Hund überzeuge
    http://www.orion-emotion.de/dessous2009/im…htsfrau_925.jpg
    :lachtot:

    na klasse!!
    das sollte ich vielleicht auch endlich mal probieren :lachtot:

    nein im ernst, erpressen, verführen, alles nett, aber versuch ihn dafür zu gewinnen.
    immerhin kann es sein, dass er auch mal nachts die letzte runde laufen soll - und das sollte er dann auch gern machen, oder??

    mein FREUND - sind (noch) nicht verheiratet - geht zumindest gern mal mit hektor raus, egal wann. er freut sich drüber, dass der kleine auch mal auf ihn hört, und ist stolz wie oskar, dass er sich so gut erzogen der welt präsentiert (auch wenn ich meinem hund das alles beigebracht hab) :p

    also zum abendlichen fernsehen/lesen auf dem sofa kommt hektor natürlich mit aufs sofa!!
    aber ins bett kommt er nicht, zum einen, weil ich mich seiner meinung nach im schlaf zu viel bewege, zum anderen hätte ich angst, ihm im schlaf nen tritt zu verpassen, und irgendwo ist dann doch mal schluss.

    gemeinsames kuscheln (und seinerseits pennen) auf dem sofa JA, schlafen im bett NEIN

    also getreide bringt bei mir fast gar nichts, hab ich festgestellt. das ist nur für den momentanen verbrauch. meiner bekommt es zum wochenende, weil wir da auch meist öfter und länger draußen sind.

    ansonsten bekommt meiner pferdefett.
    er stinkt nicht, frisst es gern und das fell ist nach wie vor top.
    vielleicht probierst du das mal aus?

    ansonsten kannst du vielleicht noch kurzfristig schmalz (gänseschmalz) nehmen? langfristig nicht so gut wie natürliches fett, aber es dauert ja immer, bis man die neue ladung bestellt hat (bei mir zumindest).

    ich musste zwar zum ersthund nicht überzeugen (da war ich single) - aber zum zweithund (ich arbeite noch dran - ich hab es aber geschafft, sofern das finanzielle klappt)

    das rezept:
    bezieh ihn mit ein, zeig ihm die bilder von dem hund, erzähl ihm schöne/lustige geschichten, ...
    aber nicht zu viel!!
    meiner ist sonst relativ schnell genervt und blockt erst recht ab.

    viel erfolg!!
    und super, dass du dich vorher so gründlich informierst!! :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Und das ist ja der Punkt, der mir nicht so ganz einleuchtet...das sind alles Gebrauchshunde, die müssten doch dahingehend selektiert worden sein dem mitteleuropäischen Winter zu trotzen...vor 30,40,50 Jahren hat doch kein Vizla, kein Pointer oder Weimaraner eine Wohnung von innen gesehen...


    schon mal drauf geachtet, dass viele rassen vor 50 jahren auch noch teilweise anders aussahen??
    oder kannst du beweisen, dass der rassestandard vor 50 jahren bei einem weimaraner der gleiche war, wie er heute ist? (würde mich mal interessieren, wie der standard damals aussah, vielleicht gabs die damals noch mit unterwolle??)
    denn heute seh ich ihn öfter als familienhund, als in seiner ursprünglichen funktion als jagdhund, ....

    Zitat

    Warum Hunde ohne Unterwolle gezüchtet wurden ist m.M. nach ein etwas anderes Thema - auf die Frage weiss ich persönlich keine Antwort. Vielleicht ein Versehen?

    ein versehen war es sicherlich nicht - sonst wäre es heute nicht extra als fehler im rasseprofil vermerkt.
    was die beweggründe waren?? keine ahnung ...
    vielleicht, weil die hunde dann nicht mehr so viel haaren?
    weil sie dann weniger dreck in die wohnung schleppen??
    weil sie dann sportlicher/athletischer/eleganter aussehen??

    das wären für mich persönlich sicherlich keine gründe, aber das könnten damals gründe gewesen sein.


    diese rassen jedoch heute deswegen als minderwertig auszuschließen, halte ich für komplett falsch.
    oder sollte man deswegen im umkehrschluss auch die neufundländer, goldies, (wollschafe) ausschließen, weil man ihnen im sommer auf grund der hitze den bauch rasieren sollte???

    jeder hund bringt seine persönlichen eigenarten, eigenschaften und bedürfnisse mit - und der halter, der sich für diesen hund entschieden hat, muss einfach darauf eingehen.
    aus die maus!!

    Zitat

    Genau... Rottis haben etwas längere Haare als Dobermann & Co und dazu noch ne richtige, vollständige Unterwolle. Die frieren nicht so schnell. Zudem sind sie stämmiger und kompakter, das ist auch noch ein Vorteil bei Kälte.

    jetzt ist doch mal völlig egal, warum man den pinscher/schnauzer in ihre heutige form gezüchtet hat, die rassen schließlich getrennt hat, und dem pinscher die unterwolle abhanden kam - und schließlich auch der dobermann (an dem der pinscher nunmal maßgeblichbeteiligt war) ohne unterwolle gezüchtet wurde.
    diese rassen (pinscher - dobermann) sind in ihrem wesen faszinierende rassen, unglaublich sportlich, elegant, etc.
    jede rasse hat ihre vorteile, und jeder mensch entscheidet für sich, warum diese rasse zu ihm passt.
    und mal am rande: pinscher und auch dobermänner brauchen in der regel sehr engen kontakt zu ihren menschen und sind definitiv nicht für die zwingerhaltung geeignet!! (meine meinung)
    was macht es dann also, wenn man einem pinscher dann ab gewissen minusgraden nen mantel übezieht??

    mein zwerg läuft mit mantel glücklich durch die winterwelt, also was jucken mich die kommentare der anderen??
    besser als ne dauergabe antibiotika über die wintermonate, oder??

    Zitat


    Ich wurde kürzlich darüber aufgeklärt, dass ein gebarfter Hund keinen Kontakt zu kleineren Kindern und zu älteren Leuten haben solle, da er durch Barf ein Salmonellenausscheider werden würde.

    Wieder was gelernt :schiefguck:

    :lachtot: na klar, selber erkrankt er aber auch noch dran, und dann steckt er alle anderen um ihn rum mit an ... nee, is klar!! :lachtot:
    und mein hund ist auch noch tatol verwurmt :headbash: aber ihre (HHin von gestern abend) zoe (zwergschnauzer) der die ganzen köttel aufm feld frisst (weil pferdemist ist ja gut - dann sind die anderen köttel doch auch gesund :roll: ) hat keinen einzigen wurm!!!

    gemeint sind mäuseköttel, rehköttel, schafsköttel, ...

    Zitat


    OT: Auf welches Gymnasium (falls Du Abi hast) bist Du in Waiblingen gegangen? Was für einen Ruf hat das Salier?

    ich war in Bad Urach auf dem GEG ... kenn das Salier nicht, auch wenn es hier um die Ecke ist, aber ich kann mich ja mal bei den Nachbarn umhorchen, wenn du magst ... wohn schließlich erst seit 2 monaten hier ...