Beiträge von Jule+Hektor

    ganz einfach, du darfst von der post nicht zu viel verlangen :D

    kurzes beispiel:
    ich bin damals zur probe erst zu meinem freund gezogen. hab also auch die pakete dorthin liefern lassen (wollen).
    am klingelschild standen beide nachnamen, auch am briefschlitz. (seiner/meiner)
    sollte also eigentlich kein problem sein - denkt sich der normal durchschnittlich intelligente mensch.
    aber pustekuchen. es war unmöglich. 3 pakete (etwa zeitgleich bestellt) gingen wieder zurück zum absender.
    ich hab dann mit dem absender abgemacht, dass er die lieferung von der post zahlen lassen soll, und statt meinem nachnamen einfach den von meinem partner draufschreibt. was dann ja eigentlich nicht korrekt wäre, aber dann muss man halt auch nur die buchstaben vom ersten namen mit dem vom paket abgleichen. das war dann für die analphabeten :hust: wohl einfacher?!
    auf einmal existierte die adresse wieder. :???:
    man muss es nicht verstehen? :headbash:

    Zitat

    Hallo Foris,

    bei uns steht in einem Jahr der Studienabschluss an und somit auf jeden Fall ein Umzug.
    Wir haben einige Städte im Auge, in die wir gerne ziehen würden, und so habe ich schonmal geschaut, wie dort so die Wohnsituation ist. Und zwei Dinge festgestellt:
    1. Hunde sind sowieso fast nie erlaubt
    2. wenn Hunde erlaubt sind, passt die Wohnung nicht zu einem Hund (ewig weit oben im Stockwerk, weit weg von Parks usw)

    ..außerdem wollen wir uns in ca. 2 Jahren auch einen Zweithund holen, d.h. es müssten sogar zwei Hunde erlaubt sein. Wie realistisch ist es, eine schöne Mietswohnung mit Hund und gar Zweithund zu bekommen? Muss so etwas warten bis zum eigenen Haus? Wie war/ist es bei euch?

    Hi,

    wir haben im Herbst ne schöne Wohnung gefunden. Das Haus wurde 2003 erbaut, am Ortsrand gelegen, preislich für die Region typisch, kein Garten aber Balkon, Hochparterre (also EG) - und zwei Hunde laut Mietvertrag erlaubt. Das ganze nicht bei einem privaten Vermieter, sondern bei einer Vermögensgesellschaft.

    Ich kann dir nur empfehlen, auf einer Plattform zu suchen, auf der du als Suchkriterium "Haustiere erlaubt" mit angeben kannst.
    Da hast du dann wenigstens die Vermieter, die Tiere nicht hassen. :lol:
    Ich hab damals den Zweithund-Wunsch gleich mit angegeben und auch nur die Wohnungen angeguckt, wo das auch erlaubt war. Was soll man sich denn in eine Wohnung verlieben, die man dann wieder verlassen muss, wenn der zweite Hund kommt?!
    Viel Spaß beim Suchen, und stellt euch drauf ein, dass die Suche auch ein bisschen länger dauert. Aber dafür findet man dann eine Wohnung, die wirklich zu einem passt.

    LG Jule

    Zitat


    trotz Jack Russel klappt es nicht mit den Männer..... verdammt...
    verdammt :( das wird nix mehr mit mir...


    aber die Werbung ist echt der knaller ;)


    vielleicht hättest dir doch lieber nen zwergpinscher gekauft?? :lachtot:
    bei mir hat's damit geklappt .... :headbash:

    oh gott ... und schon wieder wurde der zwergpinscher als flirt-killer abgestempelt ...

    dann muss ich ja ne richtig heiße sein, weil ich trotzdem regelmäßig angegraben werd :headbash: :lachtot:
    nein, im ernst, das ist doch alles quatsch.

    wenn ein mann seinen hund führen kann, und zwar auf klare, aber liebevolle weise (ihr wisst schon, was ich meine) ist mir egal, was für einen hund er hat.
    da ist es mir grad recht, wenn es ein soka mit strassmaulkorb auf der königstraße oder ein mops auf dem hundeplatz ist!
    aber er kann nen goldie/weimi/welpen/... haben, wenn er ihn anschreit, an der leine zerrt, etc dann krieg ich höchstens das kotzen!

    und den kerlen ist es scheinbar auch egal, was man für einen hund hat, er macht einem den einstieg ins gespräch deutlich leichter - that's it.

    ach ja, ich glaub ich sollte diesen magazinen mal schreiben, dass ich glücklich vergeben bin - TROTZ zwergpinscher :lachtot:

    das geht, ja, das wäre dann ein gentest.
    ob der aber noch aussagekräftig ist, sobald wahrscheinlich mehrere rassen mitgemischt haben? ich weiß es nicht, das musst du dann den tierarzt fragen.
    und ich glaube auch, dass der spaß nicht grad billig ist ...

    mal ne andere frage:
    muss man nicht bei versicherung und steuer die rasse (bzw rassemischung) angeben?
    was hast denn da ausgefüllt??

    ich hab halt was gesucht, wovon deine maus ihr struppiges äußeres her haben könnte ...
    denn wenn man als basis nen m.a. nehmen würde ... (wobei der barsoi auch gehen würde, da russisch - ähnliche ecke) ... dann muss noch was mitgemischt haben, was mehr fell hat. denn diese rasse hat sehr kurzes und glattes fell...
    deswegen hab ich ja den rauhhaarigen Magyar Vizsla vorgeschlagen, der würde von der fellstruktur her vielleicht auch besser passen.

    der pumi, nun ja, sieht vielleicht auf manchen bildern mehr aus wie ein pudel, aber das fell müsste ja nicht 1 zu 1 wieder rauskommen, vielleicht war ja auch nur der opa einer??

    bei straßenhunden ist es eher schwer, sich auf 2 rassen festzulegen, denn da kann alles mit drin sein. und wenn da eine art greyhound/wolfshund auf der straße unterwegs war? ok eher unwahrscheinlich ...

    aber was wäre mit einem Kuvasz??
    EDIT: Bild gelöscht, siehe oben. ;)
    (bild von hundeboerse.at - suche nach: ungarischer hirtenhund)
    die sind dort auch weit verbreitet, und der würde fast noch besser passen.
    allerdings wäre deine maus dann für einen Magyar Agar - Kuvasz - Mix etwas klein, denn beide rassen werden bis zu 70cm groß. dann müsste noch was kleineres drin stecken ...

    Zitat

    Es gibt ja auch einen ungarischen Windhund - den Magyar Agar. :???:

    wenn ich mir deine so anschau, vielleicht ist sie ja ein mix aus magyar agar und pumi??
    der m.a. wird bis zu 70cm groß, der pumi bis zu 47cm bei 15kg gewicht.

    EDIT: Bilder gelöscht! Bilder, an denen ihr keine Urheber- oder Nutzungsrechte habt, bitte nur als Link einfügen!

    und daneben mal noch deine:

    Externer Inhalt img695.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bilder beide von Wiki (jeweiliges Rasseportrait)

    (würde ich für wahrscheinlicher halten, als podenco-barsoi :D )

    da der hund ja aus ungarn stammt, würde ich den podenco doch ziemlich ausschließen!!
    man sollte doch mehr nach rassen schauen, die dort auch vorkommen??
    aber bei dem barsoi schließe ich mich an, und dann vielleicht noch etwas, mit kürzerem, harten fell (stock-/drahthaar) und stehohren??

    das stockige Fell könnte doch auch von einem drahthaarigen Magyar Vizsla (stammt aus der Gegend, ist aber eher selten)
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…=20070214153721

    oder was ist mit einem Pumi??
    http://www.thebarkingcommunity.com/bark_additions…umi_variety.jpg